Bunter Bilderthread
-
- Administrator
- Beiträge: 6814
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1348
- x 201
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 6814
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1348
- x 201
- Kontaktdaten:
Re: Bilderthread
Die Sammlung von Anwendungsprogrammen Open-Office 3 beherscht das bearbeiten von PDF-Dokumenten von Hause aus. Es ist vergleichbar mit Microsoft Office und bietet fast denselben Umfang, für Heimanwender fehlen gar keine Funktionen. Im Gegenteil, die PDF-Bearbeitung kann nur dieses Paket.
Adobe Acrobat ist sicher ein mächtig umfangreiches Programm und für die professionalität sicher wichtig. Für Zuhause ist es aber zu Umfangreich und vor allem zu Teuer. Auch der Acrobat-Reader ist mächtig dick, da gibt es kleinere und effektivere Werkzeuge - und die sind meist Kostenlos!
Eine gute Adresse für Software ist das deutschsprachige Software-Portal www.Winfuture.de
Adobe Acrobat ist sicher ein mächtig umfangreiches Programm und für die professionalität sicher wichtig. Für Zuhause ist es aber zu Umfangreich und vor allem zu Teuer. Auch der Acrobat-Reader ist mächtig dick, da gibt es kleinere und effektivere Werkzeuge - und die sind meist Kostenlos!
Eine gute Adresse für Software ist das deutschsprachige Software-Portal www.Winfuture.de
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Bilderthread
spotter nova (© by FliegerBernd)
ein neues Motiv, muß ich unbedingt zeigen
Ski und Rodel gut N 53° 58' 27,40'' E 011° 14' 46,80''
Blick aus meinem Hotelzimmer -- mein Beitrag zur Klimaerwärmung
Charterboat -- Turn mit Schmalzstullen und Glühwein
Ahoi
FlieBe
http://www.fliegerhorste.de/tarnewitz.htm

ein neues Motiv, muß ich unbedingt zeigen
Ski und Rodel gut N 53° 58' 27,40'' E 011° 14' 46,80''
-3 °C
Aktuell: Klar
Wind: W mit 10 km/h
Feuchtigkeit: 93 %
Blick aus meinem Hotelzimmer -- mein Beitrag zur Klimaerwärmung

Charterboat -- Turn mit Schmalzstullen und Glühwein
Ahoi

http://www.fliegerhorste.de/tarnewitz.htm
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1194
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Bilderthread
Hier nun das Bild von der An-2 SP-ANL. Die heutzutage auf der Besucherterrasse des Stuttgarter Flughafens steht.
Aufgenommen wurde das Foto am 24. April 2009 von mir selbst.
Danke noch mal an "Flieger Bernd" für den Hinweis mit dem Bildverkleinerer!
Aufgenommen wurde das Foto am 24. April 2009 von mir selbst.
Danke noch mal an "Flieger Bernd" für den Hinweis mit dem Bildverkleinerer!

0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Bilderthread
... Bildverkleinerer
schön, daß es funktioniert - nicht meine Erfindung

AN-2 ... erfolgreich und Ende

0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Bilderthread
Hallo Gemeinde,
wieder ein Spotter nova
Erstlingswerk mit meinem neuen Filmscanner. Durch Henning bin ich über diese Art
Geräte gestolpert.
Ich habe eine Dia-Panoramakarte von 1973, das ist eine Ansichtskarte mit
3 Dias als "Anhängsel". Eines habe ich gescannt und hier eingestellt.
Die DM-SCB - das war nicht meine "Beste", wir beide sind eben so zurechtgekommen
Fortsetzung folgt, FlieBe
wieder ein Spotter nova

Erstlingswerk mit meinem neuen Filmscanner. Durch Henning bin ich über diese Art
Geräte gestolpert.
Ich habe eine Dia-Panoramakarte von 1973, das ist eine Ansichtskarte mit
3 Dias als "Anhängsel". Eines habe ich gescannt und hier eingestellt.
Die DM-SCB - das war nicht meine "Beste", wir beide sind eben so zurechtgekommen

Fortsetzung folgt, FlieBe
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 6814
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1348
- x 201
- Kontaktdaten:
Re: Bilderthread
Die DM-SCB - das war nicht meine "Beste", wir beide sind eben so zurechtgekommen
Waren die denn so unterschiedlich in der Handhabung?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Bilderthread
Ja Henning,
meine Schalter habe ich immer suchen müssen und die -CB war
etwas schwächlich mit den Triebwerken. Mein Platz in der Glasnase
war schon etwas platt gesessen. Hatte sie nicht auch noch "Bremsschirm" ?!
So das verbliebene Gefühl.
meine Schalter habe ich immer suchen müssen und die -CB war
etwas schwächlich mit den Triebwerken. Mein Platz in der Glasnase
war schon etwas platt gesessen. Hatte sie nicht auch noch "Bremsschirm" ?!
So das verbliebene Gefühl.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 6814
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1348
- x 201
- Kontaktdaten:
Re: Bilderthread
Ja, die kurzen hatten noch einen Bremsschirm. Also hatten die Triebwerke eine große Serienstreuung hinsichtlich der Leistung, wie ja auch bei PKW's. Und die Bedienungsschalter saßen in jeder Maschine anders, oder hing das von der Bauserie (Batch) ab?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3505
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Bilderthread
Schalter suchen war ein ewiges Thema,
Unterschiede zwischen A und N sind ja klar
aber jeder Vogel hatte noch so seine Abweichungen.
Kein guter Zustand für die Sicherheit
Henning, frag mich nach Bauserien
Ich habe diese Technik nur bedient.
Es gab gefühlte Unterschiede in der Triebwerksleistung.
Und hier das 3. Dia -- für die Freunde von der anderen Abteilung
Ein Hubi vom Typ ...
Unterschiede zwischen A und N sind ja klar
aber jeder Vogel hatte noch so seine Abweichungen.
Kein guter Zustand für die Sicherheit

Henning, frag mich nach Bauserien

Es gab gefühlte Unterschiede in der Triebwerksleistung.
Und hier das 3. Dia -- für die Freunde von der anderen Abteilung

Ein Hubi vom Typ ...
0 x
Zurück zu „Flugzeugfotografie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast