Seite 2 von 32
Re: Bilderthread
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 17:17
von DDR-TKB
Flieger Bernd hat geschrieben:
fleißige Arbeit, D-KB aber alles so moderne Typen ...
Wie gesagt, es war nur eine Übung, damit es bei den interessanten Sachen besser klappt.
Interessantes Bild, Bernd.
Re: Bilderthread
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 17:18
von Flieger Bernd
Der Anlass für den Nachbau "Lilienthalgleiter" war "750 Jahre Stölln (Rhinow)"
links unten "meine" Libelle-Standard
Welches Cockpit
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:21
von DDR-TKB
Wer errät es?

Re: Bilderthread
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:27
von EA-Henning
Instrumententafel Kamow KA-26.
Re: Bilderthread
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:29
von Flieger Bernd
Die Cockpituhr kenne ich und alles andere ist auch
russischEin Hubi mit Handbremse ?
[edit]Henning, Du warst nicht nur schneller sondern auch besser[/edit]
Re: Bilderthread
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:30
von DDR-TKB
Richtig, Henning.
Das Cockpit gehört zur KA-26 D-HOAL, aufgenommen im Hubschraubermuseum, Bückeburg.
Re: Bilderthread
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:34
von DDR-TKB
Dann gibts jetzt zur Belohnung was Besonderes:
Re: Bilderthread
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:37
von EA-Henning
Sieht aus wie ein experimenteller Ein-MAnn Hubschrauber?
Re: Bilderthread
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:40
von DDR-TKB
So ähnlich:
Re: Bilderthread
Verfasst: Sa 28. Nov 2009, 21:43
von Flieger Bernd
prima -- fliegender Gartenstuhl
Als Erfinder des Tragschraubers gilt der Spanier Juan de la Cierva im Jahre 1923.
Nicht mit Hubschrauber verwechseln aber das ist in diesen Kreisen hier wohl bekannt 