737-700 D-AHIB der Hamburg International im letzten Sonnenlicht am 12.März 05

Die gleiche Maschine, nur 18 Stunden später am 13.März 05.

G-DOCN, eine für ELLX sehr seltene 737-400 der BA

Zum Vergleich eine 737-500 am 21.4.05 Es ist die G-GFFE der BA

Ein schöner Rücken kann auch entzücken.
Heckansicht Fokker 50 OO-VLY der VLM

Das Flaggschiff der Luxair, die 737-700 LX-LGR auf der Taxi Richtung Westen am 21.4.05

Die Schwester LX-LGS im Endanflug auf die 06 am selben Tag:

HB-IXS, eine Avro 146 Jumbolino der Swiss, ein täglicher Gast in ELLX

Heckansicht:

Canadair CRJ der Austrian Arrows im Landeanflug.
Hier die OE-LRE am 21.4.05

Die VLM fliegt mehrmals täglich von ELLX aus nach London. So kann es vorkommen dass man die gleiche Fokker 50 bis zu 6 mal am Tag ankommen und starten sieht.
OO-VLY

Standort für dieses Bild des 23.4.05 war neben der Radarkugel die man auf einigen der vorherigen Bilder im Hintergrund sieht.
Das Flugzeug ist die A319-100 CS-TTP der TAP in den neuen Farben.

TC-JFU, eine 737-800 der Turkish. Wurde wegen Wetter von Brüssel nach ELLX umgeleitet. Wie man sieht war allerdings das Wetter in ELLX auch unter aller S...

Am 1. Mai 2005 war Superwetter. Diesen A320-200 CS-TNM der TAP fotografierte ich vom Hof meines Elternhauses aus. Das Haus liegt im Endanflug auf die 24 (Ostende) der Bahn in ELLX

Weitere Bilder folgen...
Gruss
Ray