Frühjahrsdüngung
-
- x 10
Re: Frühjahrsdüngung
Moin, wer die ESWO bewundern will sie steht bis Montag früh zwischen Nedlitz und Königsborn auf dem Flugplatz. Montag früh fliegt sie weiter nach Hobeck ein kleiner Ort zwischen Möckern und Loburg also nicht weit von hier. Stationiert ist sie soweit ich weiß in Kyritz und der Besitzer ist die FSB.
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsdüngung
Draußen vom Felde - da komm ich her - und ich muss euch sagen, es hummelte sehr 
Wenn ich mich durch die gut 1500 Bilder des heutigen Tages gewühlt habe, gibt es einen ausführlichen Bericht.

Wenn ich mich durch die gut 1500 Bilder des heutigen Tages gewühlt habe, gibt es einen ausführlichen Bericht.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsdüngung
Bist Du auf einer Agrarflugparty gewesen? Die sollte doch erst im Mai stattfinden.
Das Dingsda auf der Triebwerksverkleidung - ist das dieses ominöse AgNav-Gerät, von dem schon Generationen von Agrarfliegern geträumt haben?
Bitte versuche 'mal, eine Nahaufnahme dieses "Kastens" unter Deinen 1.500 Bildern zu finden.

Das Dingsda auf der Triebwerksverkleidung - ist das dieses ominöse AgNav-Gerät, von dem schon Generationen von Agrarfliegern geträumt haben?
Bitte versuche 'mal, eine Nahaufnahme dieses "Kastens" unter Deinen 1.500 Bildern zu finden.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsdüngung
Ja, das war ne tolle Party. Warmup für Mai sozusagen
Der Kasten, ist die Lightbar des Ag-Nav Systemes.

Der Kasten, ist die Lightbar des Ag-Nav Systemes.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsdüngung
Mann, da habe ich aber ein scharfes Auge gehabt...
...ok, den Bindestrich habe ich bei diesem rasanten Überflug glatt übersehen. Von jetzt an schreibe ich immer "Ag-Nav".
Vielen Dank für die lichtschnelle Bereitstellung des Fotos.
...ok, den Bindestrich habe ich bei diesem rasanten Überflug glatt übersehen. Von jetzt an schreibe ich immer "Ag-Nav".
Vielen Dank für die lichtschnelle Bereitstellung des Fotos.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsdüngung
So, hier ist nun mein Bericht.
Zur Vorgeschichte:
Wie jedes Jahr um diese Zeit, war aus gut informierten Kreisen zu vernehmen, dass in den kommenden Tagen wieder proökologische Luftarbeit (früher hieß das mal Agrarflug) durchgeführt wird. Ich hatte vor knapp 2 Wochen versucht, herauszufinden, wann und wo in dem für mich infrage kommenden Gebiet geflogen wird. Den Gedanken mir das anzusehen hatte ich schon komplett verworfen, bis ich gestern die Information erhielt, dass heute bei Magdeburg geflogen wird. Nun sind mir sofort einige Gründe eingefallen, warum ich nicht dorthin fahren wolle. Hauptsächlich hat mich die einfache Fahrstrecke von knapp 300 Kilometern gestört. Irgendwie hatte ich dann nach dem Telefonat trotzdem schon mal die Kamera Akkus geladen und Platz auf den Speicherkarten gemacht….. nur zur Sicherheit. Ich wollte ja nicht Gefahr laufen, dass ich mich doch zu der völlig abwegigen Reise entschließe und dann würde es am unvorbereiteten Equipment scheitern. Oder im Klartext: ich hatte mich schon längst entschieden, ich musste mich nur noch ins Auto setzen und losfahren
Zur Vorgeschichte:
Wie jedes Jahr um diese Zeit, war aus gut informierten Kreisen zu vernehmen, dass in den kommenden Tagen wieder proökologische Luftarbeit (früher hieß das mal Agrarflug) durchgeführt wird. Ich hatte vor knapp 2 Wochen versucht, herauszufinden, wann und wo in dem für mich infrage kommenden Gebiet geflogen wird. Den Gedanken mir das anzusehen hatte ich schon komplett verworfen, bis ich gestern die Information erhielt, dass heute bei Magdeburg geflogen wird. Nun sind mir sofort einige Gründe eingefallen, warum ich nicht dorthin fahren wolle. Hauptsächlich hat mich die einfache Fahrstrecke von knapp 300 Kilometern gestört. Irgendwie hatte ich dann nach dem Telefonat trotzdem schon mal die Kamera Akkus geladen und Platz auf den Speicherkarten gemacht….. nur zur Sicherheit. Ich wollte ja nicht Gefahr laufen, dass ich mich doch zu der völlig abwegigen Reise entschließe und dann würde es am unvorbereiteten Equipment scheitern. Oder im Klartext: ich hatte mich schon längst entschieden, ich musste mich nur noch ins Auto setzen und losfahren

0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsdüngung
Als ich dann kurz nach 9 auf dem AFP dank übermittelter Koordinaten ankam, fand ich eine Reihe von agrarflugtypischen Landwirtschaftsfahrzeugen und eine Gruppe von Menschen vor, die offensichtlich dazugehörten. Doch es war weit und breit kein gelbes Flugzeug zu sehen und zu hören. Dazu ist zu sagen, dass ich bei solchen Gelegenheiten meist gut 20 Km vor dem Zielgebiet das Radio ausmache und beide Fenster runter(man könnt ja was verpassen…), was bei Temperaturen um den Nullpunkt ganz schön schattig werden kann.
Als ich die Landarbeiter fragte, wann hier was passiert, sagten Sie, dass es eigentlich um 9 losgehen solle, aber sie wüssten auch nicht so genau, wann das Flugzeug nun komme. Daraufhin habe ich mein Telefon benutzt und konnte nach einem kurzen Gespräch verkünden, dass die Maschine in etwa 15 Minuten dort sein würde. Die plötzlich aufmerksam gewordenen Bauern wollten jetzt von mir wissen, wer ich sei und was ich mit der Sache zu tun hätte……… wie erklärt man so was in so wenig wie möglichen Worten Menschen, die das wahrscheinlich nicht verstehen würden???? „Ich bin ein Groupie“ hörte ich mich sagen und so hatte ich die Lacher auf meiner Seite
Als ich die Landarbeiter fragte, wann hier was passiert, sagten Sie, dass es eigentlich um 9 losgehen solle, aber sie wüssten auch nicht so genau, wann das Flugzeug nun komme. Daraufhin habe ich mein Telefon benutzt und konnte nach einem kurzen Gespräch verkünden, dass die Maschine in etwa 15 Minuten dort sein würde. Die plötzlich aufmerksam gewordenen Bauern wollten jetzt von mir wissen, wer ich sei und was ich mit der Sache zu tun hätte……… wie erklärt man so was in so wenig wie möglichen Worten Menschen, die das wahrscheinlich nicht verstehen würden???? „Ich bin ein Groupie“ hörte ich mich sagen und so hatte ich die Lacher auf meiner Seite

0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Agrarflug (AF)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast