Frühjahrsdüngung

Der Einsatz von Luftfahrzeugen in der Land- und Forstwirtschaft erreichte einen hohen Entwicklungsstand.
zette
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 24. Dez 2006, 21:49
Country: Germany
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsdüngung

Ungelesener Beitragvon zette » So 13. Mär 2011, 11:54

Auch hier wird leider nur mit Westtechnik beladen :cry:
Dateianhänge
L3laden.jpg
0 x

zette
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 24. Dez 2006, 21:49
Country: Germany
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsdüngung

Ungelesener Beitragvon zette » So 13. Mär 2011, 11:56

...aber einen schönen und vor allem warmen Wohnwagen haben sie dort. Den habe ich in Ladeburg schmerzlich vermisst :lol:
Dateianhänge
L4wagen.jpg
0 x

zette
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 24. Dez 2006, 21:49
Country: Germany
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsdüngung

Ungelesener Beitragvon zette » So 13. Mär 2011, 11:58

Lutz streut sog. "Schadware". Nichts anderes als der normal Harnstoff aber in unterschiedlicher Körnung und nicht mit der Bodentechnik auszubringen. Durch den Staubanteil sehen die Durchflüge etwas spektakulärer aus .
Dateianhänge
L2front.jpg
0 x

zette
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 24. Dez 2006, 21:49
Country: Germany
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsdüngung

Ungelesener Beitragvon zette » So 13. Mär 2011, 11:59

und hiermit verabschiede ich mich ertmal...
Dateianhänge
L5tschö.jpg
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsdüngung

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » So 13. Mär 2011, 12:01

zette hat geschrieben:Z-37 D-ESWO und Dromedar DDR-TKB :lol:


Sehr gut :lol:

Inspiriert von dem Baggerfahrer, dessen Handy sich immer mit dem Motorensound eines Lanz Bulldogs bemerkbar machte, verschaffe ich meinem Telefon auf diesem Bild gerade einen neuen Klingelton 8-)
0 x

zette
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 24. Dez 2006, 21:49
Country: Germany
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsdüngung

Ungelesener Beitragvon zette » So 13. Mär 2011, 12:02

Ach ja,

noch etwas für Henning. Kein Jahr ohne Dinosaurier....unser 172er vom Museum. ( bald wieder im Einsatz )
Dateianhänge
Kopie von P1010465.jpg
0 x

zette
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 24. Dez 2006, 21:49
Country: Germany
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsdüngung

Ungelesener Beitragvon zette » So 13. Mär 2011, 12:03

und den noch... ( der 174er ist noch in Arbeit und noch nicht so fotogen )

Gruß, zette
Dateianhänge
Kopie von P1010466.jpg
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsdüngung

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » So 13. Mär 2011, 12:06

Bist ja gut rumgekommen die Tage. Danke für die schönen Bilder. Das nächste Mal möchte ich auch dahin, wo "Schadware" gestreut wird.
0 x

zette
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 24. Dez 2006, 21:49
Country: Germany
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsdüngung

Ungelesener Beitragvon zette » So 13. Mär 2011, 12:08

.....bis Mittwoch ist er bestimmt noch in Zwochau....(so als Belohnung für die Prüfung vielleicht ??? ) :lol:
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Frühjahrsdüngung

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » So 13. Mär 2011, 12:13

Semesterferien sind nun vorbei....... Aber gib mal die Koordinaten des AFP 8-)
0 x


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Agrarflug (AF)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast