"Lebenszeichen" von der DDR-TAK und ihren Kolleginnen
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: "Lebenszeichen" von der DDR-TAK und ihren Kolleginnen
Ja, das wäre nicht verkehrt!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: "Lebenszeichen" von der DDR-TAK und ihren Kolleginnen
agrarflug1979 hat geschrieben:...sind sie noch zu haben die Flieger.....?
Offenbar nicht

0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: "Lebenszeichen" von der DDR-TAK und ihren Kolleginnen
Das bedeutet eigentlich nur, daß man jetzt in Argentinien fragen müsste.
...und daß der Überführungsflug nach Deutschland noch interessanter werden wird.
...und daß der Überführungsflug nach Deutschland noch interessanter werden wird.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: "Lebenszeichen" von der DDR-TAK und ihren Kolleginnen
Ich habe mal nachgefragt. Bei der Turbokruk soll es sich nicht um eine Ex-IF handeln. Hätt ich nicht gedacht.....
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: "Lebenszeichen" von der DDR-TAK und ihren Kolleginnen
Zeitgenössischer Presseartikel zum Verkauf der PZL-106. Leider habe ich unsauber gearbeit und weiss auch die Zeitung nicht mehr...
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5125
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 402
- x 610
- Kontaktdaten:
Re: "Lebenszeichen" von der DDR-TAK und ihren Kolleginnen
Ausgezeichnet recherchiert.
Diese russischen Flugzeuge waren wirklich extrem alt, dazu veraltet und bestimmt auch gefährlich - so wie halt alle Anatows.
180 Liter Sprit pro Stunde sind für den unmodernen venezuelanischen AgraRflug offensichtlich kein Problem.
Journalismus vom Biertisch, wie immer ohne sistematische ottogravische Fehlers.

Diese russischen Flugzeuge waren wirklich extrem alt, dazu veraltet und bestimmt auch gefährlich - so wie halt alle Anatows.
180 Liter Sprit pro Stunde sind für den unmodernen venezuelanischen AgraRflug offensichtlich kein Problem.
Journalismus vom Biertisch, wie immer ohne sistematische ottogravische Fehlers.
0 x
Thomas
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
Hier könnte ein flotter Spruch stehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: "Lebenszeichen" von der DDR-TAK und ihren Kolleginnen
Kuhl, was du da vorgezaubert hast, Henning. Weißt du ungefähr, von wann der Artikel ist?
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7283
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1718
- x 256
- Kontaktdaten:
Re: "Lebenszeichen" von der DDR-TAK und ihren Kolleginnen
Nee, eben nicht....Keine Ordnung....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- x 10
Re: "Lebenszeichen" von der DDR-TAK und ihren Kolleginnen
Hallo ihr,
hat denn jetzt mal jemand mit americus kontakt aufgenommen und kann etwas zum jetzige stand sagen?
woher weiß man denn, das ein Argentinier alle gekauft haben soll?
grüße
hat denn jetzt mal jemand mit americus kontakt aufgenommen und kann etwas zum jetzige stand sagen?
woher weiß man denn, das ein Argentinier alle gekauft haben soll?
grüße
0 x
Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Agrarflug (AF)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste