Forstschädlingsbekämpfung

Der Einsatz von Luftfahrzeugen in der Land- und Forstwirtschaft erreichte einen hohen Entwicklungsstand.
Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Forstschädlingsbekämpfung

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » So 5. Mär 2023, 17:34

Ein interessanter kurzer, aber doch aufwendiger Dokumentarfilm produziert vom agra-Filmstudio, der ganz ohne irgendwelche "Experten" auskommt. Ein Lehrfilm scheint es nicht zu sein, denn dazu sind die Erklärungen zu allgemein gehalten.



Der YouTube-Kanal von Georg2605 enthält noch viele weitere Schätze aus der DDR-Landwirtschaft. Also wer sich noch an so etwas wie die Mähdrescher E 512, E 514, E 516 den Schwadmäher E 303 und den Traktor ZT 300 aus dem VEB Kombinat Fortschritt Landmaschinen erinnert ... aber ich komme wieder rasant vom Thema ab.
1 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Forstschädlingsbekämpfung

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 5. Mär 2023, 20:57

So langsam kommen immer mehr Videos aus irgendwelchen Ecken. Ich hoffe, davon kommt mehr. Mein ehemaliger Betrieb hat auch ein riesiges Filmarchiv hinterlassen, was ein Verein nun digitalisiert hat. Das war in meinem Fall AWE und seine Produkte der Marken EMW, IFA, BMW und Wartburg. Deshalb glaube ich, daß es bei INTERFLUG auch noch einiges zu entdecken ist.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Agrarflug (AF)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast