Informationen über Flugunfall mit Z-37

Der Einsatz von Luftfahrzeugen in der Land- und Forstwirtschaft erreichte einen hohen Entwicklungsstand.
Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5017
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 383
x 561
Kontaktdaten:

Informationen über Flugunfall mit Z-37

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Do 31. Jan 2008, 18:26

Kann jemand nähere Angaben zu einem tödlichen Flugunfall mit einer Z-37 machen, der irgendwann zwischen 1975 und 1980 im Raum Sachsen oder Thüringen geschah?
Die vermisste Unfallmaschine wurde wohl erst relativ spät entdeckt. Die Maschine war zum Unfallzeitpunkt auf einem Überlandflug vom oder zum Einsatzort unterwegs.
0 x
Thomas

Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett "aufladen" (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7082
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1588
x 235
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 31. Jan 2008, 18:47

Ja, das sollte in Merkers gewesen sein ?
Muss ich schauen. Vielleicht kann Flugi als Insider dazu etwas sagen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Flugi
ex-Interflieger (AF)
ex-Interflieger (AF)
Beiträge: 346
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
Postcode: 36448
Country: Germany
x 2
x 34
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flugi » Fr 1. Feb 2008, 16:00

Der Absturz in Merkers war am 21.6.1982, Pilot Rainer Cyliax, Z-37 DM-SQS
0 x
MFG Flugi

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Exupéry

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5017
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 383
x 561
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Fr 1. Feb 2008, 16:44

Vielen Dank für die Hilfe.
Allerdings kann es dieser Unfall schon auf Grund des Datums nicht gewesen sein.
0 x
Thomas

Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett "aufladen" (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Agrarflug (AF)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste