Seite 1 von 1

Fuchsködereinsatz Z - 37A-2 | D-EOXE

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 19:30
von DDR-TKB
Außerdem hat Deine Signatur mein Interesse geweckt. Die Z-37A-2 D-EOXE war eigentlich ein Schulflugzeug. Wurde sie für diese Fuchsködereinsätze umgebaut?



Ich habe 1995 während der Schulzeit ein Betriebspraktikum bei der FSB aircraft Maintenace gemacht, um so dicht wie möglich an die Dromader zu kommen, was mir sehr gut gelang :-D

Während es Praktikums wurde ich gefragt, ob ich Interesse daran hätte, bei den Fuchsködereinsätzen zu unterstützen. Der Mitarbeiter vom FSB sagte, das er mir aber lediglich 50 Mark pro Tag zahlen kann......

Fliegen und noch Geld dafür bekommen??????? Ich hätte auch 50 Mark am Tag dafür bezahlt :-D

Am Ende des Gespräches wurde ich dann noch gefragt, ob ich lieber mit der Cessna oder mit der Z-37 mitfliegen will :-D :-D :-D

Der Steuerknüppel am hinteren Sitzplatz wurde entfernt und durch einen kleinen Blechtisch mit einer ca 10 cm grossen Öffnung ersetzt. Soweit ich mich recht erinnere, wurden durch das Blech auch die Instrumente abgedeckt.

Ich erinnere mich auch noch recht gut, an den tollen Geruch der Fuchsköder (Fischmehl), die beim Start noch gefrohren waren. Später dann nicht mehr. :oops:

Ich fragte den Piloten ob er mir mal die Arbeitsflughöhe beim Agrarflug zeigen könne. Was er dann tat. Ein unbeschreibliches Gefühl.

Ich hab mir die Starts und die Zeiten zur Erinnerung in Mein Flugbuch (Segelflug) eintragen lassen.

Ich werds die Tage mit einem Bild der "OXE" Scannen und hier reinstellen.

Re: Fuchsködereinsatz Z - 37A-2 D - EOXE

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 19:41
von DDR-WMK
Ist ja echt cool solch ein Glück gehabt zu haben ! Finde ich wirklich super !

Re: Fuchsködereinsatz Z - 37A-2 D - EOXE

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 20:17
von EA-Henning
Manchmal ist man zur rechten Zeit am rechten Ort!

Fuchsködereinsatz Z - 37A-2 D - EOXE

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 21:11
von DM-SMD
guido1m hat geschrieben:Der Steuerknüppel am hinteren Sitzplatz wurde entfernt und durch einen kleinen Blechtisch mit einer ca 10 cm grossen Öffnung ersetzt.


Zwar nicht sehr umfangreich die Umbauten, aber es gab sie. Ich hatte mich schon gewundert, da auch in 'Flugzeuge der DDR' von "Agrarflugeinsätzen" der D-EOXE geschrieben wird.

guido1m hat geschrieben:Soweit ich mich recht erinnere, wurden durch das Blech auch die Instrumente abgedeckt.


Die Instrumente zeigen in der hinteren Kabine (Platz des Fluglehrers) auch nichts an. Wenn der Fluglehrer bei einer Z-37-2 die Instrumente kontrollieren möchte, muß er einen speziellen Knopf drücken. So lange er den Knopf gedrückt hält zeigen seine Instrumente an, aber die Instrumente in der vorderen Kabine (Flugschüler) nicht.

guido1m hat geschrieben:Am Ende des Gespräches wurde ich dann noch gefragt, ob ich lieber mit der Cessna oder mit der Z-37 mitfliegen will :-D :-D :-D


Gute Wahl :-D

guido1m hat geschrieben:Ich fragte den Piloten , ob er mir mal die Arbeitsflughöhe beim Agrarflug zeigen könne. Was er dann tat. Ein unbeschreibliches Gefühl.


Das durfte 'zette bei mir nicht. Vielleicht wär es mir auch nicht bekommen. :shock:

Guido, vielen Dank für den Bericht :!: :!: :!:

Re: Fuchsködereinsatz Z - 37A-2 D - EOXE

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 23:40
von DDR-TKB
EDGE-Henning hat geschrieben:Manchmal ist man zur rechten Zeit am rechten Ort!


... genau und dann mit der Hummel im siebenten Himmel oder in Ameisenkniehöhe über einem Feld :-D :-D :-D

Re: Fuchsködereinsatz Z - 37A-2 | D-EOXE

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 08:20
von DDR-TKB
Bild

Re: Fuchsködereinsatz Z - 37A-2 | D-EOXE

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 15:29
von DDR-TKB
Endlich hab ichs gefunden :-D :-D :-D

Bild


Weiss jemand wo die Maschine jetzt ist ?

Re: Fuchsködereinsatz Z - 37A-2 | D-EOXE

Verfasst: So 25. Mai 2008, 20:12
von DM-SMD
Sie steht in Kyritz. Wenn mal etwas Luft ist soll sie wieder flugklar gemacht werden.

Re: Fuchsködereinsatz Z - 37A-2 | D-EOXE

Verfasst: So 25. Mai 2008, 20:27
von zette
DM-SMD,
tschuldigung,kleine Korrektur. Die EOXE ist flugklar, hat aber nur noch wenige Stunden auf dem Triebwerk und die Bespannung ist am Ende.
Ich hoffe nur, daß bald " mal Luft ist ".

Gruß,zette

D-EOXE

Verfasst: So 25. Mai 2008, 22:12
von DM-SMD
Hallo zette, Danke für die Korrektur, das waren eine Menge Infos die am Samstag auf mich einstürmten.

zette hat geschrieben:Ich hoffe nur, daß bald " mal Luft ist ".

Gruß,zette


Der letzte Agrarflieger (wie ihn seine "Veteranen"Kollegen scherzhaft nannten) hofft das auch.