Seite 1 von 2

PZL-106 BR DDR-TDA(1) Erprobung

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 18:53
von agrarflug1979
Hi,

ich suche Infos über die TDA(1)
sie war nur zur Erprobung in der DDR in Leipzig Mockau
hat jemand Bilder oder genau Infos darüber????
oder ist hier jemand der dabei war????


MFG

Re: PZL-106 BR DDR-TDA(1) Erprobung

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 20:08
von DDR-TKB
Welchen Bezug hast du zu der Maschine?

Re: PZL-106 BR DDR-TDA(1) Erprobung

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:48
von agrarflug1979
Suche Bilder für meinen Vater er war dabei hat aber leider keine Fotos davon.
Soll eine Überraschung werden.

Re: PZL-106 BR DDR-TDA(1) Erprobung

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 08:17
von DDR-TKB
Es gibt hier ein Forenmitglied, dessen Vater Fluglehrer bei der BAK war. Vieleicht meldet ersich ja.

Was mich wundert ist, warum die 106 in Leipzig und nicht in Ogkeln erprobt wurde.

Re: PZL-106 BR DDR-TDA(1) Erprobung

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 14:55
von agrarflug1979
das kann ich nicht sagen warum es in Leipzig war.
Wäre schön wer er sich melden würde.

Re: PZL-106 BR DDR-TDA(1) Erprobung

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 17:40
von Kilo Mike Sierra
Die applikationstechnische Erprobung der PZL-106BR hat im Agrarflug-Erprobungsstützpunkt in Ogkeln (bei Wittenberg) stattgefunden. Es gab damals bei der Flieger Revue ein schönes Titelbild, welches eine PZL-106 beim Flug über die Messanlage zeigt. Ob andere Teile der Erprobung (z.B. die rein fliegerische) in Leipzig-Mockau durchgeführt wurden, weiss ich leider nicht.

Allerdings war die DDR-TDA 1986 tatsächlich in Leipzig, da sie auf der Landwirtschaftsmesse agra'86 in Markkleeberg gezeigt wurde (zusammen mit einer Z-37).

Re: PZL-106 BR DDR-TDA(1) Erprobung

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 20:06
von agrarflug1979
Ja das stimmt ich weis es ja nur weil mein Vater selbst dabei war bei der Erprobung dachte es gibt noch Bilder davon.
Ich glaube sie haben alles überprüft ob die Daten vom Werk auch stimmen.

Re: PZL-106 BR DDR-TDA(1) Erprobung

Verfasst: Do 28. Aug 2008, 21:02
von Kilo Mike Sierra
In der Zeitschrift TIZL sind mehrere Beiträge erschienen, in denen die Ergebnisse dieser Untersuchungsflüge dargestellt worden sind. Um einen geeigneten Nachfolger für die Z-37 zu finden, sind im Verlaufe mehrere Jahre verschiedene Flugzeugtypen mit hohem Aufwand überaus gründlich erprobt worden: Z-37, Z-37T, PZL-106A, PZL-106BR, PZL-106BS, PZL M-18A. Da es ja um Grossaufträge ging, war das sicher auch gerechtfertigt. Der Flugzeughersteller PZL hat jedenfalls am Ende sehr davon profitiert. Was besseres als diese umfassende Praxis-Erprobung bei einem Kunden konnte denen eigentlich gar nicht passieren.

Ich erinnere mich, dass in der Gesamtbewertung die PZL M-18A Dromader in allen Disziplinen die Nase vorn hatte, gefolgt von der Z-37T. Die PZL-106A Kruk dagegen hatte in der Bewertung durch Interflug nicht sehr geglänzt. Das veranlasste PZL, die stark verbesserte Version PZL-106BR zu entwickeln, die es dann immerhin auf Platz 3 brachte. Die A-Variante war vorher auf dem letzten bzw. 6. Platz gelandet und somit auch hinter der abzulösenden Z-37.

Wenn Du an diesen Artikeln Interesse hast, schicke mir eine persönliche Nachricht.

Unabhängig von diesen TIZL-Berichten habe ich mehrfach gehört, dass viele gern die Z-37T als Nachfolgerin der hervorragenden Z-37 gesehen hätten. Neben der guten Bewertung ihrer Leistungsfähigkeit hatte sie ja auch sehr viele bestens bekannte Komponenten von der Z-37. Bei der Entscheidung gegen die Z-37T soll das PTL-Triebwerk eine ausschlaggebende Rolle gespielt haben. Gegen die technische Zuverlässigkeit von Propellerturbinen im Vergleich zu Kolbenmotoren kann man ja nichts sagen, aber man zog auch in Betracht, dass in den Werftbetrieben des Agrarflugs keinerlei Erfahrungen mit PTL-Antrieben vorlagen. So entschied man sich hinsichtlich des Motors für die konservative Variante - und verpasste gleichzeitig die Gelegenheit, etwas dazuzulernen.

TIZL - Technisch-ökonomische Information der zivilen Luftfahrt

Re: PZL-106 BR DDR-TDA(1) Erprobung

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 10:24
von EA-Henning
Trotzdem kam auf dem Gebiet der DDR noch eine Z-137T zum Einsatz, allerdings mehr als 10 Jahre nach dem Beitritt. In Eisenach flog die HA-MFG. Anschliessend war sie lange Jahre am Flugplatz abgestellt. Momentan ist sie auseinandergebaut in Thüringen vorhanden. Gerüchte sprechen davon, das das Flugzeug wieder fliegen soll.

Re: PZL-106 BR DDR-TDA(1) Erprobung

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 14:25
von agrarflug1979
Gibt es davon noch Daten oder Bilder von der Z-37T