Am Montag, d. 24.03.25 stellte Matthias Baerens in Schwerin sein Buch "Trauer unter Kontrolle" vor. Es handelt vom Absturz der TU-134A, CCCP-65795 am 12. Dezember 1986 bei Bohnsdorf. Da sich unter den 72 Todesopfern 20 Jugendliche sowie 3 Betreuer aus Schwerin befanden war die Stadt hiervon besonders betroffen. Das hat Spuren bis heute hinterlassen. Es gab 10 Überlebende, darunter 7 Kinder.
Nach Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt stellte der Autor in einem moderiertem Vortrag Schwerpunkte seines Buches und dessen Entstehungsgeschichte vor:
In insgesamt 10 Kapiteln (Vor dem Unglück, Die Chronik des Absturzes, Die Rettungsarbeiten, Die Ermittlungen, Der Staat und die Trauer -hier auch die marginale Wahrnehmung in der SU-, Entschädigung und Hilfe, Erinnerungen von Zeitzeugen und Betroffenen, Machterhalt durch Fürsorge, Leben mit dem Unglück, Anhang). Es werden sehr viele Einzelheiten und Aspekte aufgezeigt. Aus meiner Sicht erfolgt dies alles sehr objektiv und ohne "schwarz-weiß-Malerei". Nahezu jeder relevante Fakt bzw. wichtige Aussage ist mit einer Quelle bzw. Anmerkung (insgesamt ca. 780!) hinterlegt. Zwischen den Ausführungen des Autors erfolgte eine musikalisch Umrahmung mit Titeln wie "Der Weg" von Grönemeyer. - Vielleicht hätten die jugendlichen Todesopfer diese Musik ja heute auch gemocht? Teilweise wirkten Künstler mit, die seinerzeit die Trauerfeier musikalisch ausgestaltet haben.
Natürlich gab es Gelegenheit zu Fragen vor dem Publikum (geschätzt ca. 300 Pesonen) und persönlichen Gesprächen mit dem Autor und Gelegenheit zum Signieren der erstandenen Bücher.
Verlag: Baerens & Fuss, 320 Seiten, ca. 200 Abbildungen, 38,60€, ISBN: 978-3-935046-86-2
Es wurde im Bundesarchiv Berlin, Stasi-Unterlagen-Archiv Berlin, Brandenbg. Landeshauptarchiv, Landeshauptarchiv Schwerin, Polit. Arch. d. Ausw. Amts u. im Stadtarchiv Schwerin recherchiert.
Beitrag des NDR zur Präsentation:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Schwerin-Flugzeugabsturz-von-1986-bewegt-bis-heute-,nordmagazin127734.html
p.s. Die Buchvorstellung dient lediglich zur Information und verfolgt keine weiteren Absichten!
helmi
Trauer unter Kontrolle
Erster ungelesener Beitrag • 1 Beitrag
• Seite 1 von 1
-
- Benutzer (neu registriert)
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 1. Sep 2023, 16:14
- Postcode: 19061
- Country: Germany
- x 18
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Bücher und Zeitschriften - Antik & Aktuell“
Gehe zu
- Zivile Luftfahrt der DDR
- INTERFLUG (English language section)
- Deutsche Lufthansa (DDR)
- INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)
- INTERFLUG - Betrieb Agrarflug (AF)
- INTERFLUG - Betrieb Fernerkundung, Industrie- und Forschungsflug (FIF)
- INTERFLUG - Betrieb Flugsicherung (FS)
- INTERFLUG - Betrieb Flughäfen (FH)
- INTERFLUG allgemein
- Nachfolgebetriebe der INTERFLUG
- Ziviler Flugverkehr der alliierten Staaten von/nach Berlin
- INTERFLUG Flugzeugflotte (Verbleibliste)
- Aero AE-45S
- Aero L-60 Brigadyr
- Airbus A310-304
- Antonow/PZL AN-2
- Antonow AN-24W
- Iljuschin IL-14P
- Iljuschin IL-18W
- Iljuschin IL-18E
- Iljuschin IL-18D
- Iljuschin IL-62
- Iljuschin IL-62M
- Tupolew TU-134
- Tupolew TU-134A
- MiL/PZL Mi-2
- MiL Mi-4
- MiL Mi-8
- Kamow KA-26
- Let Z-37
- Let Z-37A
- Let L-410UVP
- PZL-106A "Kruk"
- PZL M18 "Dromader"
- Militärluftfahrt in der DDR
- Allgemeines zur LSK/LV
- Flugplätze der NVA
- Flugplätze von GSSD/WGT
- Nachrichten und Flugsicherung
- Militärischer Flugverkehr der alliierten Staaten von/nach Berlin
- NVA LSK/LV Flugzeugflotte (Verbleibliste)
- TU-134A
- Mi-8T
- Geheimdienstliche Luftfahrt in der DDR
- Allgemeine Themen
- MfS Flugzeugflotte (Verbleibliste)
- Polizeiliche Luftfahrt in der DDR
- Allgemeine Themen
- Polizei Flugzeugflotte (Verbleibliste)
- Flugsport in der DDR (GST)
- Motorflug
- Segelflug
- Fallschirmsport
- Modellflug
- Allgemeines zum Thema Flugsport in der DDR
- Forum Osteuropa
- Zivile Luftfahrt in den RGW-Staaten
- Militär-Luftfahrt in den Staaten des Warschauer Vertrages
- Raumfahrt
- Raumfahrttechnik
- Kosmosforschung
- Fernerkundung
- Aktuelles
- Flugzeugtypen, Triebwerke und Technik
- Flugzeug-Typen
- Aero Vodochody
- Aero L-60 Brigadýr
- Aero L-29 Delfín
- Aero L-39 Albatros
- Airbus Industrie
- Airbus A300
- Airbus A310
- Airbus A318
- Airbus A319
- Airbus A320
- Airbus A321
- Airbus A330
- Airbus A340
- Airbus A350
- Airbus A380
- Airbus A400
- Boeing
- Antonow
- Antonow Allgemein
- Antonow An-2
- Antonow An-8
- Antonow An-10
- Antonow An-12
- Antonow An-14
- Antonow An-24
- Antonow An-26
- Antonow/PZL An-28
- Antonow An-30
- Antonow An-32
- Antonow An-38
- Antonow AN-70
- AN-72 Familie
- Antonow AN-124
- Antonow AN-140
- Antonow AN-148 (AN-174)
- Antonow AN-158
- Antonow AN-178
- Antonow AN-225
- Bombadier ( DeHaviland)
- DHC Dash-8
- Convair
- Iljuschin
- Iljuschin Il-12
- Iljuschin Il-14
- Iljuschin Il-18
- Iljuschin IL-28
- Iljuschin Il-62
- Iljuschin Il-74
- Iljuschin Il-76
- Iljuschin Il-86
- Iljuschin Il-96
- IL-112
- Iljuschin Il-114
- Jakowlew
- Jakowlew Jak-40
- Jakowlew Jak-42
- Jakowlew Jak-18T
- Jakowlew Jak-50
- Let Kunovice
- Let L-410
- Let Z-37 Čmelák
- Let L-200 Morava
- Let L-610
- Lockheed
- Mc Donnel-Douglas
- Mikojan-Gurjewitsch (MiG)
- MiG-15, MiG-17 und MiG-19
- MiG-21
- MiG-23 und MiG-27
- MiG-29
- Moravan (Zlín)
- Zlín Z-42 und Z-43
- Zlín Z-50L
- Zlín Trener-Serie
- Suchoi
- Tupolew
- Tupolew TU-70/75
- Tupolew Tu-104
- Tupolew Tu-114
- Tupolew Tu-124
- Tupolew Tu-134
- Tupolew Tu-144
- Tupolew Tu-154
- Tupolew Tu-204
- Tupolew TU-334
- PZL
- PZL M15
- PZL-106 Kruk
- PZL-104 Wilga 35
- PZL M18 Dromader
- VEB Flugzeugwerke Dresden (FWD)
- (Baade) 152
- - andere Hersteller -
- UAC IRKUT
- IRKUT MS-21 (JAKOWLEW JAK-242)
- Hubschrauber-Typen
- MiL
- Mil Mi-1
- Mil/PZL Mi-2
- Mil Mi-4
- Mil Mi-6
- Mil Mi-8
- Mil Mi-10
- Mil Mi-12
- MiL Mi-14
- MiL Mi-24
- MiL Mi-26
- MiL Mi-28
- MiL Mi-34
- MiL Mi-38
- Weiter Projekte von MiL.
- Kamow
- Kamow Ka-8
- Kamow Ka-9
- Kamow Ka-10
- Kamow Ka-15
- Kamow Ka-22
- Kamow Ka-25
- Kamow Ka-26/126/226
- Kamow Ka-27/28/29/31/32 Familie
- Kamow Ka-50
- Kamov Ka-60/62
- Weiter Projekte von Kamow
- Jakowlew
- Jakowlew JAK-24
- Weitere Jakowlew-Projekte
- Weitere Hubschrauber aus der Fertigung des Ostblocks.
- Zivile Flugzeuge - allgemeine Themen
- Militärische Flugzeuge - allgemeine Themen
- Technik (Geräte, Ausrüstung, Avionik)
- Triebwerke
- Sternmotor AI-14 (M-462)
- Sternmotor ASch-62IR
- Sternmotor ASch-82T
- PTL-Triebwerk AI-20
- PTL-Triebwerk AI-24
- TL-Triebwerk D-30
- TL-Triebwerk Pirna 014
- UEC PD-8
- UEC PD-10
- UEC PD-12w
- UEC PD-14
- UEC PD-35
- DDR-Luftfahrtindustrie
- Luftfahrtforschung
- Passagier-Jet 152
- Verkehrsflugzeug Il-14
- Weitere Flugzeug-Projekte
- Triebwerke
- Segelflugzeugbau
- Flugunfälle und Zwischenfälle
- Flugunfälle und Zwischenfälle (aktuell)
- Flugunfälle und Zwischenfälle (historisch)
- Flugunfälle & besondere Vorkommnisse bei der Interflug
- Flugunfälle & besondere Vorkommnisse bei der GST
- Flugunfälle & besondere Vorkommnisse bei der NVA
- Flugunfälle & besondere Vorkommnisse bei der WGT/GSSD
- Flugunfälle & besondere Vorkommnisse von zivilen und militärischen Betreibern auf dem Gebiet der DDR
- Luftfahrtgeschichte Allgemein
- Deutschland WW2
- Wrack-Identifizierung
- Sammler-Forum & Mediathek
- Such & Find
- Bücher und Zeitschriften - Antik & Aktuell
- Multimedia, Film & Fernsehen
- Modelle
- Aerophilatelie
- Weiterführende Links zur Luft-und Raumfahrt ohne Themenbezugfahrt
- DDR-Luftwaffe.de
- Flugsimulation
- Allgemeines Forum
- Luftfahrtnachrichten
- Technische Informationen zum Forum
- Briefing-Room
- Nachbetrachtungen
- In Museen und anderswo
- Luftfahrtmuseum
- Flugzeugfotografie
- Gedenkforum
- Reiseforum
- Entwicklungs- und Einsatzgeschichte
- Flugbetrieb
- Technik
- Motor ASch-82T und Luftschraube AW-50
- Wartung
- Dokumentation
- Ersatzteile
- Il-14 Themen aus dem öffentlichen Teil des Forums
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast