Einphasen-Umformer PO-500

Wer suchet, der findet.
Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5017
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 383
x 561
Kontaktdaten:

Einphasen-Umformer PO-500

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Di 1. Dez 2009, 17:32

Ich suche einen funktionstüchtigen Umformer vom sowjetischen Typ PO-500.

Wenn man vorne 28 V Gleichstrom hineinschickt, kommen hinten 115 V mit 400 Hz raus, maximal 500 VA. Dabei erzeugt das Gerät ein schönes Geräusch.
0 x
Thomas

Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett "aufladen" (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7082
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1588
x 235
Kontaktdaten:

Re: Einphasen-Umformer PO-500

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Di 1. Dez 2009, 17:37

Willst Du eine IL-62 Museal vorbereiten ? :-)
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5017
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 383
x 561
Kontaktdaten:

Re: Einphasen-Umformer PO-500

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Di 1. Dez 2009, 17:44

Nein, denn in diesem Fall hätte ich zuerst nach einem leerstehenden Hangar gefragt.
Ich möchte nur mit vorhandenen Geräten experimentieren. Aber wer hat schon eine 400 Hz-Steckdose im Hause...
0 x
Thomas

Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett "aufladen" (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7082
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1588
x 235
Kontaktdaten:

Re: Einphasen-Umformer PO-500

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Di 1. Dez 2009, 17:56

Ich kann mal bei den RFT-Spezialisten nachfragen?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5017
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 383
x 561
Kontaktdaten:

Re: Einphasen-Umformer PO-500

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Di 1. Dez 2009, 18:07

Der PO-500 ist ein Flugzeuggerät.
0 x
Thomas

Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett "aufladen" (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7082
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1588
x 235
Kontaktdaten:

Re: Einphasen-Umformer PO-500

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Di 1. Dez 2009, 18:24

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Der PO-500 ist ein Flugzeuggerät.

Ist mir klar, aber das sind Menschen, die mit Draht, Widerständen und Transistoren zaubern können.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

Re: Einphasen-Umformer PO-500

Ungelesener Beitragvon DDA » Mi 2. Dez 2009, 01:41

Für den Umformer müßten sie aber auch noch mit Motor und Generator zaubern können, das jaulende Geräusch ist dementsprechend...
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5017
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 383
x 561
Kontaktdaten:

Re: Einphasen-Umformer PO-500

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Do 3. Dez 2009, 11:19

EDGE-Henning hat geschrieben:Willst Du eine IL-62 Museal vorbereiten ? :-)

Ich weiss gar nicht, ob in der Il-62 dieser Umformertyp Verwendung fand.
Der PO-500 war jedenfalls in der Antonow An-2 und in der Iljuschin Il-14 eingebaut.

Wer kennt noch weitere Flugzeugtypen mit diesem Gerät?
0 x
Thomas

Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett "aufladen" (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.

DDA
Ex NVA
Ex NVA
Beiträge: 300
Registriert: Do 14. Dez 2006, 13:48
Wohnort: 13055 Berlin de
x 16
x 25
Kontaktdaten:

Re: Einphasen-Umformer PO-500

Ungelesener Beitragvon DDA » Do 3. Dez 2009, 16:17

Die Tu-128 hatte einen Notumformer PO-500 für den Betrieb von R-832 und ARK-10

Der Hauptumformer war ein PO-4500.

Axel
0 x
ex. Funker JG8 2.JS

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5017
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 383
x 561
Kontaktdaten:

Re: Einphasen-Umformer PO-500

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Do 3. Dez 2009, 17:11

Die Tupolew Tu-134 hat wohl auch einen PO-500 (als Reserve für den PO-4500).
0 x
Thomas

Mein Auto kann ich innerhalb von 5 Minuten komplett "aufladen" (sogar überall unterwegs) und komme damit ca. 700 km weit.


Zurück zu „Such & Find“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste