Seite 1 von 1
Dokumentationen Agrarflug der DDR
Verfasst: Sa 9. Feb 2008, 22:32
von Moskito
Hallo !
wer kann mir helfen? ich suche komplette Pilotendokumentationen des Agrarfluges für die Typen L-60, An-2, Z-37 und PZL-106,auch die verwendeten Utensilien für die Flugvorbereitung, wie Rechenschieber usw.
auch eine kurzzeitige Überlassung wäre o.k., Rückgabe ist dann garantiert!
mfg moskito
Verfasst: So 10. Feb 2008, 00:05
von EA-Henning
Hallo Moskito,
einige Dinge befinden sich schon länger in der Bearbeitung.
Mein Sohn ist schon länger am Scannen. Allerdings ist unsere Technik nicht mehr die neueste und alles muss manuell gescannt werden. Ich bin aber zuvesichtlich, in absehbarer Zeit einige Dokumente bereitzustellen.
Verfasst: So 10. Feb 2008, 10:56
von Flieger Bernd
Ich hatte nix mit Agrarflug zu tun aber in meinem Schreibtisch
liegen noch Rechenschieber "Aviat" und "NR-10".
(Bitte nicht weitersagen, sonst muß ich die Dinger noch abgeben)
PS: KMS hat mich darauf gebracht, auch mal Namen zu nennen.
http://eisenach.ultraboard.ch/sutra4887.html#4887
Ich suche Axel Zeiner zu diesem Thema 
Bernd
Dokumentation Antwort der DDR
Verfasst: So 10. Feb 2008, 13:14
von Moskito
Hallo Henning,Hallo Flieger-Bernd!
erstmal zu Henning: würde mich natürlich sehr freuen ,wenn Du mir die vorhandenen Unterlagen irgendwann zur Verfügung stellen könntest,unter Umständen könnte ich Dir bei den Scannvorgängen helfen,aber ich habe auch nur einen Epson CX 3650 ,im Kartonmodellbau machen wir es mit den Kranich- und Pinguin Modellen ebenso!
zu Flieger-Bernd: der Knemeyer System "Aviat" ist ein westdeutsches Modell ,habe ich nun auch."Nr.10" sagt mir nichts oder nichts mehr, ich suche ja nur den Navigationsrechenschieber des Agrarfluges ,meinen mußte ich damals abgeben, neben allen anderen Fliegerutensilien.
mfg moskito
Verfasst: So 10. Feb 2008, 15:01
von Flieger Bernd
Richtig Moskito,
der
Drehmeyer war aus dem Westen.
Der NR-10 (Navigationsrechner-10) ist aus der Sowjetunion und ein
richtiger "Rechen
schieber" ... logarithmisch aufgebaut, auch genannt
"Der große Vaterländische"
Jedes dieser mechanischen Rechengeräte hatte seine Besonderheiten
und der eine konnte eben, was der andere nicht konnte.
Hätte ich damals auch abgeben müssen ... habe ich wohl "vergessen"

FlieBe.
Zur Ergänzung
http://images.google.at ...
mein AristoAviat, Made in Germany, Nr. 617
mein NR-10 ... LG Nr.357380