Wieder etwas schlauer geworden.
Ohne Dir jetzt auf die Füße latschen zu wollen,wir "dürfen" Auto fahren.Können tun das Leute wie Schmacher & Co
KA26 als Lufttaxi ?
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Tino B. hat geschrieben:Flieger Bernd hat geschrieben:
Meine schlechte Erinnerung meint: Auch (zumindest ein Teil) der L-410 Crews waren ausgeborgt .
Von wem ausgeborgt? Die Besatzungen waren doch vom FIF , oder nicht?
http://home.snafu.de/veith/tas-45.htm
Hier ist mehr zu finden: Ersteinsatz 25.1.1982
Alles was nicht IF heißt ist außer meiner Reichweite

0 x
-
- x 10
-
- Benutzer
- Beiträge: 318
- Registriert: So 5. Jun 2005, 20:38
- Country: Germany
- Wohnort: EDDC
- Kontaktdaten:
Flieger Bernd hat geschrieben:http://home.snafu.de/veith/tas-45.htm
Hier ist mehr zu finden: Ersteinsatz 25.1.1982
Alles was nicht IF heißt ist außer meiner ReichweiteFlieBe.
Das sind ja die NVA-Flieger. Aber beim FIF gab's die L-410 UVP doch auch. Eben auch als Salonmaschine. Also die Mechaniker wurden bei IF ausgebildet. War ja mit denen in einer Klasse. Sollte es bei den Cockpitbesatzungen anders gewesen sein

Tino B.
0 x
IF-DRS
Es ist gut wenn man Dinge selbst weis, über die Andere glauben reden zu müssen!
Es ist gut wenn man Dinge selbst weis, über die Andere glauben reden zu müssen!
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
-
- x 10
-
- ex-Interflieger (AF)
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
- Postcode: 36448
- Country: Germany
- x 2
- x 36
- Kontaktdaten:
Kommt mal hier nicht vom Thema ab! Wenn das hier schon bei so einem kleinen Forum einreißt?
Den Messe Charter mit Ka-26 gab es Ende der 80er Jahre. Nachdem eine westdeutsche Firma oder Hotelgruppe mit dem Jetranger diese Flüge genehmigt bekommen und begonnen hatte, fiehl den verantwortlichen der IF ein, wir könnten doch auch. Für den Kamow wurde extra eine "Luxus" Kabine mit 4 Sesseln hergerichtet, anstatt der 6 Klappsitze.
Man war zwar schnell im Leipziger Centrum, aber der Flugkompfort war mit einem Jetranger nicht zu vergleichen. Es sei denn, es wurde gleich als Nostalgieflug angeboten.
Die Besatzungen waren "handverlesen" und mussten Uniform tragen.

Den Messe Charter mit Ka-26 gab es Ende der 80er Jahre. Nachdem eine westdeutsche Firma oder Hotelgruppe mit dem Jetranger diese Flüge genehmigt bekommen und begonnen hatte, fiehl den verantwortlichen der IF ein, wir könnten doch auch. Für den Kamow wurde extra eine "Luxus" Kabine mit 4 Sesseln hergerichtet, anstatt der 6 Klappsitze.
Man war zwar schnell im Leipziger Centrum, aber der Flugkompfort war mit einem Jetranger nicht zu vergleichen. Es sei denn, es wurde gleich als Nostalgieflug angeboten.

Die Besatzungen waren "handverlesen" und mussten Uniform tragen.
0 x
Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast