SXF - letzter Flug vom Nordteil?

Der Betrieb Verkehrsflug der INTERFLUG GmbH war die eigentliche Fluggesellschaft der DDR.

Moderator: Kilo Mike Sierra

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

SXF - letzter Flug vom Nordteil?

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Sa 28. Aug 2010, 18:30

Wann fand planmäßig der letzte Passagierflug von der alten Passagierabfertigung im Nordteil des Flughafens Berlin-Schönefeld statt? Die neue Passagierabfertigung (NPA) wurde ja bereits am 01. Juni 1976 in offiziell Betrieb genommen.
0 x
jrjr

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: SXF - letzter Flug vom Nordteil?

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 30. Aug 2010, 14:39

Theoretisch am 31. Mai 1976. :lol:

Ich erinnere mich gehört zu haben, daß in der Alten Passagierabfertigung (APA) an der Ramp 1 noch bis in die 80er Jahre bestimmte Sonderflüge abgefertigt wurden (z.B. zur Verlegung von Berliner INTERFLUG-Personal nach Leipzig-Schkeuditz zur Unterstützung des Messeflugbetriebes).

Diese Information ist vage, aber vielleicht kann das jemand bestätigen, der dabei war (z.B. Romeo Victor).

Joschie, die Neue Passagierabfertigung (NPA) befindet sich ebenfalls im Nordteil des Flughafens.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: SXF - letzter Flug vom Nordteil?

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Mo 30. Aug 2010, 16:17

Vage ist in mir die Erinnerung an eine Ankunftsszene in einen 1978 oder 1979 gedrehten DEFA-Film in dem die APA vorkommt. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube der Film war mit Agnes Kraus. Leider ist mir der Titel entfallen! :cry:
0 x
jrjr

Sadowa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
Postcode: 12555
Country: Germany
Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
x 1
Kontaktdaten:

Re: SXF - letzter Flug vom Nordteil?

Ungelesener Beitragvon Sadowa » Mo 30. Aug 2010, 18:26

Ich behaupte mal einfach (auch wenn ich es nicht Nachweisen kann!) das die alte Passagierabfertigung weiterhin zumindest für Inlandflüge genutzt wurde! Wie in einer anderen Rubrik schon ausfürlich geschrieben gab es bis mindestens ende 1989 vereinzelte Inlandflüge(auch wenn laut Flugplan es keine mehr gab!)/Messeflüge von/nach SXF die nach meiner Einnerung fasst immer an der Ramp 1 abgefertigt wurden. Darüber hinaus wurden diese Flüge teilweise auch an den Anzeigetafeln im Haupterminal(NPA) gelistet nur ohne Angaben eines Abfertigungschalters in der NPA ...

Daraus könnte man(n) schließen das die alte Abfertigung, wenn auch unregelmäßig, bis mindestens Ende 1989 genutzt wurde.
0 x

Romeo Victor
ex-Interflieger (FS)
ex-Interflieger (FS)
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
Postcode: 12524
Country: Germany
Skype-Name: etbsrv
Wohnort: Berlin
x 7
Kontaktdaten:

Re: SXF - letzter Flug vom Nordteil?

Ungelesener Beitragvon Romeo Victor » Di 31. Aug 2010, 17:09

Ich bin sowohl von der Ramp1 als auch von der NPA zur Messe geflogen. Andere Inlandsflüge sind mir, abgehend von der Ramp 1 nicht bekannt. Der alte Flughafen, Abfertigungshalle war Materialwirtschaft u.a. für die Uniformen, geworden. Es gab also nur noch die Werkskantine als großes Restaurant, Bild und Werbung bzw. auch kleinere Veranstaltungsräume. Von der Ramp 1 sind Flüge von in der DDR ausgebildeten Soldaten anderer Nationen und auch Transporte (siehe B747 der Iran Air) abgeflogen. Im alten Abfertigungsgebäude befand sich eine zeitlang der Simulator für Lotsenausbildung.
Messeflüge von ETLS nach ETBS gab es für das Personal nicht planmäßig. Die Flüge von ETBS nach ETLS dienten lediglich der Überführung der ACFT. So hatte man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen (Überführung und Transport der Messemitarbeiter). Der Rücktransport war mit Bussen.
0 x


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste