Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Sa 16. Mär 2013, 21:30
Wieso ist hier immer von der Eröffnung eines neuen Flughafens die Rede?
Alle Welt und sogar Klein-Fritzchen wissen doch, daß es sich schlicht und einfach um den (unbestrittenermaßen erforderlichen) Ausbau des seit mehr als einem halben Jahrhundert bestehenden Flughafens Berlin-Schönefeld handelt.
Ein großer Teil der geplanten Vorhaben wurde sogar termingerecht verwirklicht, so z.B. die neuen Verkehrsanbindungen, eine neue Start- und Landebahn, der neue Tower - nur das neue Passagierterminal harrt wohl noch seiner Eröffnung.
Warum in aller Welt hat die Berliner Politik diesen Flughafenausbau als Flughafenneubau deklariert?
Es hätte doch sicher auch andere geeignete Möglichkeiten gegeben, sich PR-mäßig in jedes vorhandene Knie zu schießen.
Jetzt bleibt nur noch die Möglichkeit, den Flughafen Berlin-Schönefeld zu schließen. Erst dann kann man am gleichen Ort irgendwann und ohne Schamgefühl einen "neuen" Flughafen eröffnen. Das dürfte nicht schwerfallen, da man mit Flughafenschließungen, natürlich ausschließlich im Interesse der Bürger, bereits große Erfahrung hat. Man könnte ihn einfach wieder ganz grundehrlich entrüstet als Flughafen für Superreiche deklarieren und dann noch einmal die alten nicht so besonders verlogenen Plakate kleben, auf denen "VIP-Airport? Nein Danke!" steht.
Da kann nichts schiefgehen. Das sind wir von der Berliner Lokalpolitik gewohnt. (Will sagen, das erwartet die Welt da draußen inzwischen.)
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen