"Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Barth, Berlin-Schönefeld, Dresden, Erfurt, Heringsdorf, Karl-Marx-Stadt, Leipzig-Mockau, Leipzig-Schkeuditz

Moderator: Kilo Mike Sierra

Romeo Victor
ex-Interflieger (FS)
ex-Interflieger (FS)
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
Postcode: 12524
Country: Germany
Skype-Name: etbsrv
Wohnort: Berlin
x 7
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Romeo Victor » Fr 21. Feb 2014, 08:03

In Tempelhof soll ja die Landesbibliothek gebaut werden. Sie wird nun 66 Millionen EUR teurer. Warum nimmt man nicht das Terminal des BER? Entkernen und schick für die Bücher plus Leserräume einrichten.
Nun doch kein "Probebetrieb" am Nord Pear ist vernüftig. Warum? Die Abfertigungsgesellschaften am SXF arbeiten am Limit. Im Falle der Eröffnung wäre wohl kaum einer in der Lage, dorthin auch noch Personal abzustellen. Schlimm ist auch, dass man schon viel Geld in die Hand genommen und Abfertigungsschalter nachinstalliert hat, ohne vorher die entsprechende Aussicht auf Teileröffnung genehmigt bekommen zu haben. Schilda lässt grüßen! Hellau Berlin!
0 x

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Fr 21. Feb 2014, 16:30

Ich habe nach langem angestrengtem Nachdenken eine sehr vernünftige Lösung für das derzeit größte Problem der Berliner Lokalpolitik gefunden.

Man könnte einfach beschließen, das Abfertigungsgebäude gar nicht zu eröffnen, um es stattdessen mit dem Mantel des Schweigens zu verhüllen (sozusagen Christo mit anderen Mitteln). Es dauert doch höchstens ein paar Wochen, da haben die Medien und ihre Konsumenten die Sache dauerhaft vergessen, zumal es ja immer wieder Neues zu berichten gibt. Der Berliner Senat könnte dann sowohl kleine als auch große Anfragen ganz einfach mit dem Standardtext "Äh, welcher Hauptstadtflughafen?" beantworten.

Einfach nicht weiterzubauen, hätte zudem den großen Vorteil, daß es (anders als Probebetriebe, Nachbesserungen, Umbauten und Eröffnungsfeierlichkeiten) keine zusätzlichen Kosten verursacht. Das Gebäude selbst stört den Flugbetrieb nicht, da es mit dem vorgeschriebenen Abstand zu den beiden Pisten errichtet worden ist. Gute Planung halt.
Das Deutsche Technik Museum könnte dort später seine Luftfahrtausstellung mit allen Großexponaten fast so schön ausstellen, wie sie es in den Hangars von Tempelhof nicht gedurft haben. Und schon stünde Berlin wieder ganz dicke da in der Welt.
Wenn Ihr jetzt nach den Baukosten und den nicht bezahlten Krediten fragt, so gibt es da keinerlei Änderungen. Die bezahlt natürlich der Steuerzahler. Die hätte er so oder so bezahlt, egal ob es am Ende ein Erfolgsprojekt oder eine Pleite geworden wäre.

Für den Luftverkehr wäre dieses unvollendete Abfertigungsgebäude ohnehin nicht so wichtig gewesen. Berlin hat ja bekanntlich genug offene Flughäfen (SXF, TXL) sowie einige stille Reserveflughäfen (Tempelhof, Gatow, Staaken, Johannisthal), die relativ kurzfristig wieder zu eröffnen wären. Während der sommerlichen Hochsaison könnten auch wieder Flugboote auf dem Wannsee und auf dem Müggelsee landen.
Sollte es dennoch zu Engpässen kommen, so könnte man ganz höflich bei den Alliierten nachfragen, ob sie nicht Lust auf eine Wiederholung der Luftbrücke hätten. Jetzt würden sogar die Russen mitmachen, so daß alles noch viel schöner werden könnte.

Weniger schön, aber als Notlösung durchaus vorstellbar, wäre eine Magnetschwebebahn* mit Pendelverkehr zwischen dem ZOB am Funkturm und dem Flughafen Leipzig/Halle. Nur fürchte ich, daß diese Strecke nicht vor dem 31. Februar 2028 in den Probebetrieb gehen wird.


*) Diese Schwebebahn könnte man durchaus glaubhaft als Luftfahrzeug deklarieren, so daß Berlin weiterhin ganz offiziell an den Weltluftverkehr angebunden wäre.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Fr 21. Feb 2014, 17:32

Bild
0 x
Anfang sky
Endeground

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » So 23. Feb 2014, 16:25

https://www.career.aero/site/de/news/94 ... eutschland
Deutsche Flughäfen: Passagieraufkommen auf Rekordhöhe
...............

Weniger positiv sieht die Bilanz für die anderen drei großen deutschen Flughäfen aus.
Das Passagieraufkommen sank in Hamburg um 1,4 Prozent (13,5 Millionen Passagiere),
in Stuttgart um 1,5 Prozent (9,6 Millionen Passagiere) und in Köln/Bonn um 2 Prozent (9,1 Millionen Passagiere).

Das Passagieraufkommen im neuen BER ist unverändert +- Null %
0 x
Anfang sky
Endeground

heiko76
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 778
Registriert: So 17. Mär 2013, 22:30
Postcode: 9112
Country: Germany
Skype-Name: heikohermsdorf
x 204
x 163
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon heiko76 » So 23. Feb 2014, 21:54

Romeo Victor hat geschrieben:Weniger schön, aber als Notlösung durchaus vorstellbar, wäre eine Magnetschwebebahn* mit Pendelverkehr zwischen dem ZOB am Funkturm und dem Flughafen Leipzig/Halle. Nur fürchte ich, daß diese Strecke nicht vor dem 31. Februar 2028 in den Probebetrieb gehen wird.


Nur leider hast Du vergessen das mit dem Abschluss des Probebetriebes das ganze Projekt eingestellt wird weil diese Bahn leider durch Rückzugsgebiete von diversen Kröten,Fledermäusen mit markanten Nasen und sonstigen Lebewesen auf billigen erstandenen Bauland führt.

Heiko
0 x
"A good airplane must primarily possess beautiful forms" ... A.N.Tupolev

Romeo Victor
ex-Interflieger (FS)
ex-Interflieger (FS)
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
Postcode: 12524
Country: Germany
Skype-Name: etbsrv
Wohnort: Berlin
x 7
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Romeo Victor » Di 25. Feb 2014, 18:35

Wann bekommt denn eigentlich der BER das Prädikat "Älteste nicht benutzte Flughafen Ruine" ? Jetzt soll er ja erst 2016 in Betrieb gehen. Da fällt mir nur ein:" Bahn+Air Berlin+ BER= Nullsumme"
0 x

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Di 25. Feb 2014, 18:59

Neue Zeitform Futur III eingeführt, um Gespräche über Berliner Flughafen zu ermöglichen

Berlin (dpo) - "Ich werde nächstes Jahr im Sommer nach Mallorca in den Urlaub geflogen wären gewesen":
Dieser zunächst ungewöhnlich klingende Satz wird schon bald grammatikalisch völlig korrekt sein,
denn Sprachwissenschaftler planen die Einführung der neuen Zeitform Futur III. Sie soll ausschließlich dazu dienen,
Gespräche über den geplanten Berliner Flughafen zu ermöglichen, dessen Fertigstellungstermin immer wieder verschoben wird.

http://www.der-postillon.com/2012/08/ne ... rt-um.html
0 x
Anfang sky
Endeground

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Fr 28. Feb 2014, 10:55

Gab es nicht vor langer Zeit schon einen schönen Märchenfilm über dieses Berliner Prestige-Projekt?
Ich glaube, der Titel war "Die unendliche Geschichte".

Vielleicht hätte man bei der Ausschreibung des Projektes die Gelben Seiten benutzen sollen. In einem diesbezüglichen Werbespot hieß es doch immer, man solle lieber jemanden anrufen, der etwas davon versteht.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Fr 28. Feb 2014, 10:59

Gab es nicht vor langer Zeit schon einen schönen Märchenfilm über dieses Berliner Prestige-Projekt?
Ich glaube, der Titel war "Die unendliche Geschichte".


Eher nicht, denn der Drache konnte ja fliegen, also muss er irgendwo gestartet sein.


Aber: Nimmt man jetzt mal alle Planungen der Vergrößerung von Schönefeld ernst, dann ist der Flughafen schon 50 jahre im Bau!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Romeo Victor
ex-Interflieger (FS)
ex-Interflieger (FS)
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
Postcode: 12524
Country: Germany
Skype-Name: etbsrv
Wohnort: Berlin
x 7
Kontaktdaten:

Re: "Zentralflughafen Schönefeld" wird BBI

Ungelesener Beitragvon Romeo Victor » Fr 7. Mär 2014, 09:18

Flughafen BER hin oder her, ich bin gerade in Dubai und hatte im Hafen liegend mal innerhalb von zwei Stunden angesehen, was hier abgeht. Aller Minute ging entweder ein A380 oder eine A340 der Emirates in die Luft. Der Flughafen, der aus meiner Sicht zu den Größten zählt, soll durch einen neuen ersetzt werden. Als wir in Dubai gelandet waren, sind wir an einem T erminal vorbei gerollt, wo mindesten 20 der A380 standen.
Ich glaube langsam, dass BER nie International werden wird.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
0 x


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Flughäfen (FH)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste