Das bedeutet, daß jetzt die Frage nach der "Wirtschaftlichkeit" dieser Raumstation im niedrigen Erd-Orbit mehr und mehr in den Vordergrund rücken wird. Die Beantwortung dieser Frage könnte noch sehr interessant werden.
Ich kann Zweifler gut verstehen, die darauf verweisen, daß das x-te Experiment zur Züchtung von Kristallen oder zur Beobachtung des Organismus Y der Menschheit nichts bringt. Ein starkes Argument hierfür ist die Tatsache, daß sich auf der Erde diese Bedingungen nicht dauerhaft herstellen lassen. Somit ist eine wirtschaftliche Nutzung dieser Erkenntnisse aus der Schwerelosigkeit nicht möglich. Bliebe noch die ISS selbst als Produktionsstätte. Aber die Transportkosten! Aber die Transportkosten!

МКС // ISS by Roscosmos, on Flickr
Auf der Habenseite stehen ohne Zweifel die gewonnenen Erfahrungen in der Raumfahrttechnologie und für den Langzeitaufenthalt von Menschen außerhalb des Lebensraums der Erde. Damit wurden praktische Voraussetzungen geschaffen, die für Langzeitmissionen zum Mond und später zum Mars sowie dem Bau und Betrieb von Basen auf diesen Himmelskörpern von zentraler Bedeutung sind.
Obwohl ich Raumfahrtenthusiast bin (bemannt und unbemannt), so muß ich doch zugeben, daß sich auch hier wieder die Frage nach dem Sinn solcher gigantischen Unternehmungen stellt. Die Menschheit als Ganzes wird davon keinen sichtbaren Nutzen haben. Und damit stellt sich die Frage nach dem Nutzen der ISS erneut. Die Kosten sind extrem hoch, der Gewinn kaum meßbar.
Bei dieser Relation kann ich mir einen kommerziellen Weiterbetrieb der ISS nicht vorstellen.