Verträge

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7346
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1752
x 260
Kontaktdaten:

Re: Verträge

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 13. Mär 2025, 00:59

Start ist offenbar abgebrochen wurden.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5650
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 335
x 1217
Kontaktdaten:

Re: Verträge

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 13. Mär 2025, 10:07

JA, SCRUB
Es ist ein "hydraulisches" Problem aufgetreten, der Start wurde abgeblasen. Für die Crew also wieder das unchristliche "de-boarding"
Es war ein Hydraulikproblem am GSE (BodenSystem), wohl ein Arm, so weit es zu verstehen war

- Nächster Startversuch am 15. März 2025 (Samstag) um 00:03 Uhr MEZ,
das ist dann am 14. März 2025 (Freitag) um 19:03 Uhr Ortszeit.

--->>> Neuer Stream heute - Freitag- , für 3 nach Mitternacht https://www.youtube.com/watch?v=yf8uN4VGCCs
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5650
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 335
x 1217
Kontaktdaten:

Re: Verträge

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Sa 15. Mär 2025, 00:58

GO crew10.png
GO crew10.png 1.png
GO crew10.png 2.png
perfekter Start und Dragon T+ :10 im Orbit ausgesetzt,
Im Orbit.png
und
der Booster genauso perfekt mit Zauberhand wieder gelandet
Wenngleich inzwischen scheinbare Routine, man darf es anerkennen - es ist großes Kino >sup<
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5650
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 335
x 1217
Kontaktdaten:

Re: Verträge - russ. RD-180 für die ULA

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 6. Nov 2025, 16:15

Das fand ich zum Jahr 2021 ...
bluemchen hat geschrieben:Die Vertragserfüllung läuft
- Am 14. April 2021 wurden die Formulare für die sechs RD-180-Motoren der NPO Energomash von Vertretern Pratt und Whitney, United Launch Alliance und RD AMROSS unterzeichnet, wie NPO schreibt.

In den letzten zwei Wochen führten Vertreter dieser Unternehmen sowie der NASA und der US-Luftwaffe externe Inspektionen von Triebwerken, Ersatzteilen und Geräten sowie inspektionen der Begleitunterlagen durch (wie bisher auch).

Diese Lieferung wird die Erste seit Beginn der Pandemie sein, nach der Anpassung des Lieferplans ins Ausland.
Jetzt werden die Motoren für den Versand vorbereitet.
... R.
... denn es stand wieder ein Atlas-Start von der ULA (United Launch Allianz) im Plan - eben mit dem russischen RD-180 TW in der Startstufe. Anders funktioniert die Atlas ja nicht.
Erstaunlich, erstaunlich, denn im Jahr zuvor s.o., 2020, stand schon mal ein Verbot des US-Kongress zur Nutzung der RD´s für milit. Nutzlasten im Raum.

Jedenfalls hat die ULA den Startauftrag, den Ultra-Hochleistungs-Breitband-Sat ViaSat-3 Flug 2 für Viasat, in eine geosynchrone Transferumlaufbahn zu bringen.
Lt. Startplan gestern, nach Countdownstop verschoben auf 22:16 - 23:00 Uhr EST (0316-0400 UTC 07. November)
https://www.ulalaunch.com/missions/next ... iasat-3-f2 / http://bit.ly/av_viasat
Launchvideo: https://youtu.be/DWgoYkFr-HE

Aus dem Missionsartikel die Grafik mal herausgezogen (Bild anklicken):
Atlas.png

- Wieviel dieser Start TW RD-180 aus der ob.gen. Charge bei der ULA noch gelagert sind, ist eben nicht recherchiert.
- Nachfolger für die Atlas ist die Vulcan Centaur Trägerrakete mit Blue Origin BE-4-Motoren . Der Erstflug fand nach etlichen Verschiebungen dann am 08.Januar vergangenen Jahres 2024 statt.

# # #
R.
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7346
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1752
x 260
Kontaktdaten:

Re: Verträge

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 6. Nov 2025, 19:05

Klasse!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5650
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 335
x 1217
Kontaktdaten:

Re: Verträge

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 6. Nov 2025, 23:14

- Der Countdown für Atlas V beginnt!
Ein zweiter Countdown für die Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance hat begonnen, um den Ultra-Hochleistungs-Breitbandsatelliten ViaSat-3 F2 von Cape Canaveral aus ins All zu bringen.

Der Start ist für heute Abend um 22:16 Uhr EST (0316 UTC) vom Space Launch Complex-41 geplant, um ein 44-minütiges Startfenster zu öffnen, das sich bis 23:00 Uhr erstreckt.
20251106195705_658649.jpeg
Q.: http://bit.ly/av_viasat
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5650
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 335
x 1217
Kontaktdaten:

Re: Verträge - Atlas V

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 7. Nov 2025, 10:05

Auch zweiter Startversuch abgebrochen (gleiches Tankproblem):

"ULA Atlas V ViaSat-3 F2 verzögert
(Cape Canaveral Space Force Station, Florida, 6. November 2025) – Der Start einer Atlas V der United Launch Alliance mit der ViaSat-3 F2-Mission für Viasat wird für den Startversuch heute Abend aufgrund eines erneuten Auftretens des Problems mit dem Entlüftungsventil des Flüssigsauerstofftanks des Atlas-V-Boosters abgesagt".

Der dritte Startversuch ist inzwischen auf den Freitag, 14. November, festgesetzt:
https://nextspaceflight.com/launches/details/913/
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5650
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 335
x 1217
Kontaktdaten:

Re: Verträge

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 13. Nov 2025, 22:57

Die Atlas V 551 mit dem ViaSat-3 F2 - Satelliten ist zurück auf der Startrampe,

das verursachende LOX Entlüftungsventil am Booster wurde ausgetauscht und getestet:
https://twitter.com/ulalaunch/status/19 ... 5377066089
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5650
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 335
x 1217
Kontaktdaten:

Re: Verträge

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 14. Nov 2025, 22:33

Start erfolgt (in der Früh)

Das Doppelkammer TW "RD-181N" Nr.: 124T der Atlas-V
Atlas V.png

Das kurze Startvideo im YT
https://www.youtube.com/watch?v=Q92pNHbQY-s

ERFOLGREICH :-)
Atlas V.png1.png
Atlas V.png1.png (218.77 KiB) 87 mal betrachtet
Vlt. der letzte Atlas-V Start ?
Laßt uns sehen
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Aktuelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste