Zu bewahrende Flugzeuge (b < 15 m, incl. Segler)

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Zu bewahrende Flugzeuge (b < 15 m, incl. Segler)

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » So 20. Jan 2008, 18:22

Bei den kleineren Flugzeugen ist die Situation weniger dramatisch, das es auf Grund ihrer Grösse leichter ist, sie wettergeschützt unterzubringen. Viele von ihnen stehen auch bereits in Ausstellungshallen.

Das eigentliche Problem sind jedoch die Grossflugzeuge. Daher sollten wir uns bei der Diskussion auf die Flugzeuge in der anderen Liste (Spannweite > 15 m) konzentrieren.


Aero Ae-45S
vorhanden im Verkehrsmuseum Dresden (unter Dach), Umlackierung wünschenswert

Aero L-60 Brigadýr

HFB 320 Hansa Jet

Kamov KA-26

Let L-200 Morava

Piper PA-42 Cheyenne IIIA

PZL-104 Wilga 35

PZL-106 Kruk
z.Z. noch flugfähig beschaffbar

Yakovlev Yak-11

Yakovlev Yak-18A

Zlin Z-37 Cmelák

...wird fortgesetzt
Zuletzt geändert von Kilo Mike Sierra am So 10. Feb 2008, 12:39, insgesamt 5-mal geändert.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » So 20. Jan 2008, 18:45

Das Forumsmitglied "Zette" betreibt eine solche Z-37.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!


Zurück zu „Luftfahrtmuseum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste