Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Der Einsatz von Luftfahrzeugen in der Land- und Forstwirtschaft erreichte einen hohen Entwicklungsstand.
DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Di 27. Mai 2008, 18:56

Hans-Georg war begeistert von der robusten Technik


Die D-EOYZ (vorn links) konnte aufgrund technischer Probleme nicht fliegen. Das einzigst Positive an den Problemen, sie traten in Kyritz auf. Hier kann ihr geholfen werden.
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Di 27. Mai 2008, 19:07

Hier noch einige Hummeln.

Anlassen der ESVL.

DM-SUK wird in Kyritz restauriert. Noch fehlt das Triebwerk.

Moderationshinweis: Bilder ohne Bezug zum Text gelöscht oder Bilder nicht mehr vorhanden, url´s gelöscht
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Di 27. Mai 2008, 19:08

Die ESSX (DM/DDR-SSH) wurde vor Kurzem aus der Slowakei zurückgekauft. Die Kennung im slowakischen Stil.

Bild

ESVL und ESUX

Bild
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » Di 27. Mai 2008, 19:10

Jeder Versuch meinen Neid in Worte zu fassen würde in einer Beleidigung enden !!!! :-x :!: :-x :!: :-x :!: :-x :!: :-x :!:
0 x

Hansgeorg
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Di 26. Jun 2007, 10:17
Postcode: 26939
Country: Germany
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Ungelesener Beitragvon Hansgeorg » Di 27. Mai 2008, 21:47

Ach ja Heiko das war doch richtig so einen Tag zum Genießen
Den für mich war es das erstemal das ich eine PLZ M 18 in der Luft gesehen habe einfach Wahnsinn
und auch der Klang von dem 9 Zylider Sternmotor einfach Überwältigend
und weil wir ja jeden Tag unsere Teller lehrgegessen hatten so wie Jörg es empfohlen hatte da hatten wir natürlich auch das schönst Wetter
Rundherum kann man Sagen war es doch eine Schönes Treffen
Nun möchte ich Herrn Kaiser noch einmal Danken für die Info über den Motor von der M 18 das war doch Sehr wichtig für mich

Euch allen Zusammen alles Gute Hans-Georg :-D
0 x

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mi 28. Mai 2008, 14:44

Da habe ich aber ein besonderes Ereignis verpasst.
Wieder mal zur richtigen Zeit am falschen Ort gewesen... :cry:
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Flugi
ex-Interflieger (AF)
ex-Interflieger (AF)
Beiträge: 352
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
Postcode: 36448
Country: Germany
x 2
x 36
Kontaktdaten:

Re: Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Ungelesener Beitragvon Flugi » Mo 2. Jun 2008, 16:53

Schaut einfach mal auch hier rein! :-)
http://www.ffmc.de/unterwegs/2008/2008- ... z-001.html

Das einig negative, was ich persönlich zu bemängeln habe, es war kein Kamow vor Ort. :wink:
0 x
MFG Flugi

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Exupéry

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 2. Jun 2008, 17:15

Flugi hat geschrieben:Schaut einfach mal auch hier rein! :-)
http://www.ffmc.de/unterwegs/2008/2008- ... z-001.html

Habe reingeschaut und kann es allen anderen auch nur empfehlen.

Flugi, Deine Fotos sind in jeder Hinsicht sehenswert.
Besonders die Aufnahmen von den R/C-Flugmodellen sind so gut "komponiert", dass die Unterscheidung von Original und Modell wirklich zur detektivischen Herausforderung wird. Die perfekte Bauausführung der Modelle (Scale!) macht die Sache nicht gerade einfacher.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Flugi
ex-Interflieger (AF)
ex-Interflieger (AF)
Beiträge: 352
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
Postcode: 36448
Country: Germany
x 2
x 36
Kontaktdaten:

Re: Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Ungelesener Beitragvon Flugi » Mo 2. Jun 2008, 19:11

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:... Flugi, Deine Fotos sind in jeder Hinsicht sehenswert. ...

Ich nehme das Lob gerne an, aber in erster Linie und das schreibst Du ja selber, ist der Modell- Erbauer, der wahre Könner bei so einer Symbiose.
Wenn dann mal zufällig zwei so Protagonisten wie Godert und ich zusammentreffen, dann enstehen auch solche Bilder.
Da ich als Junge der L-60 immer verträumt hinterher geschaut habe, ist das so ein Teil meiner Jugend und wohl auch ein Einstieg in die Fliegerei. Da ich ja nun auch Modellbau betreibe, wenn auch kein RC, so ist es für mich immer ein Wertkriterium, die Modelle so abzulichten, das man denken könnte, es sei das Original.
Zuletzt geändert von Flugi am Di 3. Jun 2008, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
MFG Flugi



Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Exupéry

altho
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 18. Sep 2005, 15:15
Postcode: 49479
Country: Germany
Wohnort: ST / WAK
Kontaktdaten:

Re: Agrarfliegertreffen Kyritz 2008

Ungelesener Beitragvon altho » Mo 2. Jun 2008, 21:24

Dank allen für die tollen Bilder :!: :!: vom Agrarfliegertreffen, leider war es mir nicht
vergönnt nach Kyritz zu kommen. Ich hoffe das ich in Zukunft noch solch ein Treffen der
Agrarflieger live erleben darf.
Gruß Alexander
0 x
- wer morgens zerknittert aufsteht, kann sich tagsüber besser entfalten...
- Schmerzen sind Schwächen die den Körper verlassen...


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Agrarflug (AF)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste