Umregistrierung von DM auf DDR

Allgemeines zur INTERFLUG und ihren Partnerbetrieben (Minol, Mitropa, Meteorologischer Dienst, ...)

Moderator: Kilo Mike Sierra

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Umregistrierung von DM auf DDR

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Di 13. Jan 2009, 20:42

Ich möchte hier noch einmal an folgendes Thema erinnern:

Wie lange dauerte die Umregistrierung aller zivilen Fluggeräte von DM auf DDR?

Offiziell wurde ja die Aufschrift an (ost-) deutschen Flugzeugen und Hubschraubern zum 01.07.1981 eingeführt.

Jedoch habe ich in Büchern Angaben zu Flugzeugen gefunden die erst im Verlaufe des Jahres 1982 umgezeichnet wurden. (hauptsächlich Segelflugzeuge und Agrarflieger!) [vgl. "Flugzeuge in der DDR" Bd.2)

Dauerte es also bis 1982 oder noch viel länger?

Welches war das letzte Flugzeuge welches umregistriert wurde?
0 x
jrjr

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Umregistrierung von DM auf DDR

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Di 13. Jan 2009, 20:46

Eventuell waren Flugzeuge in der Grundüberholung und wurden erst anschliessend umgezeichnet.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Umregistrierung von DM auf DDR

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Di 13. Jan 2009, 21:46

Das kann schon sein! Aber wird dann die Umregistrierung nicht in der Werft vorgenomen?

Sicherlich, aber dann zum Abschluss der arbeiten.
0 x
jrjr

Peter
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 08:07
Postcode: 6122
Country: Germany
Wohnort: Halle (Saale)
x 17
Kontaktdaten:

Re: Umregistrierung von DM auf DDR

Ungelesener Beitragvon Peter » Di 24. Feb 2009, 09:25

In diesem Zusammenhang habe ich einmal eine Frage an die Profis. Habe zum Beispiel bei den L-39 und Mi-2 neuerdings Kennungen RA-3314K oder RA-3424K an ehemaligen DDR-Flugzeugen gesehen. Ist das jetzt das Liechtenstein für Fluggeräte-Eigner?
Wer hat dazu verallegmeinerungsfähiges Wissen?

Peter
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: Umregistrierung von DM auf DDR

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » Di 24. Feb 2009, 14:01

Ich kann da vieleicht mit Halbwissen dienen :lol:


Es geht um zulassungstechnische Gründe. wenn man ein Luftfahrzeug in Deutschland zulassen will, dann werden einem Behördenseitig viele Steine In den Weg gelegt (Lärmschutzzeugnis etc.) In Russland scheint es viel einfacher zu sein, veraltete Flugzeuge zuzulassen.
0 x

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Umregistrierung von DM auf DDR

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Di 24. Feb 2009, 15:49

DDR-TKB hat geschrieben:Ich kann da vieleicht mit Halbwissen dienen :lol:


Es geht um zulassungstechnische Gründe. wenn man ein Luftfahrzeug in Deutschland zulassen will, dann werden einem Behördenseitig viele Steine In den Weg gelegt (Lärmschutzzeugnis etc.)


So viel ich weis, herrschen was das Lärmschutzzeugnis angeht, in der EU einheitlich verbindliche Bedingungen. So darf z. B. die TU-134 nicht mehr auf EU-Flughäfen landen, da sie zu laut ist! :lol:
0 x
jrjr

DDR-WMK
x 10

Re: Umregistrierung von DM auf DDR

Ungelesener Beitragvon DDR-WMK » Di 24. Feb 2009, 19:27

DDR-TKB hat geschrieben:Ich kann da vieleicht mit Halbwissen dienen :lol:


Es geht um zulassungstechnische Gründe. wenn man ein Luftfahrzeug in Deutschland zulassen will, dann werden einem Behördenseitig viele Steine In den Weg gelegt (Lärmschutzzeugnis etc.) In Russland scheint es viel einfacher zu sein, veraltete Flugzeuge zuzulassen.


Ja , so ist es wohl . Und bei den hier zwei genannten handelt es sich , so glaube ich , um Zulassungen in Estland !
0 x

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Umregistrierung von DM auf DDR

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Di 24. Feb 2009, 20:47

DDR-TKB hat geschrieben:Ja , so ist es wohl . Und bei den hier zwei genannten handelt es sich , so glaube ich , um Zulassungen in Estland !



Estland kenne ich nur mit der Zulassung ES! :-P
0 x
jrjr

DDR-WMK
x 10

Re: Umregistrierung von DM auf DDR

Ungelesener Beitragvon DDR-WMK » Di 24. Feb 2009, 21:05

joschie99 hat geschrieben:
DDR-TKB hat geschrieben:Ja , so ist es wohl . Und bei den hier zwei genannten handelt es sich , so glaube ich , um Zulassungen in Estland !



Estland kenne ich nur mit der Zulassung ES! :-P


Ja , RA steht für RUSSISCHE FÖRDERATION !
0 x

Sadowa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
Postcode: 12555
Country: Germany
Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
x 1
Kontaktdaten:

Re: Umregistrierung von DM auf DDR

Ungelesener Beitragvon Sadowa » Di 24. Feb 2009, 21:08

RF ist auch Rußland!
0 x


Zurück zu „INTERFLUG allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste