INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemalung!

Der Betrieb Verkehrsflug der INTERFLUG GmbH war die eigentliche Fluggesellschaft der DDR.

Moderator: Kilo Mike Sierra

Sadowa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
Postcode: 12555
Country: Germany
Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
x 1
Kontaktdaten:

INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemalung!

Ungelesener Beitragvon Sadowa » Mo 10. Aug 2009, 15:44

Hallo,

die TU-134A DM-SCL flog für einige Zeit nach der Übernahme von den LSK (ex "182") durch die INTERFLUG noch in der Grundbemahlung der LSK.

Wie sah es mit den anderen Fliegern aus die von den LSK zur INTERFLUG gingen- gab es weitere Flieger in Interimsbemahlung?
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemahlung!

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mo 10. Aug 2009, 21:38

Die IL-18 DM-STP flog ebefalls interim:

http://www.luftfahrt-erfurt.de/seite73.htm
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemahlung!

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 10. Aug 2009, 22:12

Auch viele Il-14 sowie die Il-18 DM-STA, -STB und STC(?) flogen mit Interimsbemalung.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemahlung!

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mo 10. Aug 2009, 22:26

Ja, stimmt! In Weiss/Blau!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Sadowa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
Postcode: 12555
Country: Germany
Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
x 1
Kontaktdaten:

Re: INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemahlung!

Ungelesener Beitragvon Sadowa » Di 11. Aug 2009, 09:10

Gibr es auch ein Farbfoto von der IL-18 DM-STP in Interimsbemahlung?

Soewie Fotos von IL-14 in Interimfarbkleid?
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemahlung!

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Di 11. Aug 2009, 13:46

Roter Fensterstreifen.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Sadowa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
Postcode: 12555
Country: Germany
Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
x 1
Kontaktdaten:

Re: INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemahlung!

Ungelesener Beitragvon Sadowa » Di 11. Aug 2009, 14:21

Wir könnten ja mal eine Liste zusammenstellen welche Flieger nach bisherigen Erkenntnissen in Interimsbemahlung bei der INTERFLUG im Einsatz waren!

Mache ich mal den Anfang:
IL-18V DM-STA in DLH-Ost-Farbgebung mit blauem Kabienenstreifen, weißem Leitwerk (blauer INTERFLUG-Schriftzug?)

IL-18V DM-STB in DLH-Ost-Farbgebung mit blauem Kabienenstreifen, weißem Leitwerk (blauer INTERFLUG-Schriftzug?)

IL-18V DM-STC in DLH-Ost-Farbgebung mit blauem Kabienenstreifen, weißem Leitwerk (blauer INTERFLUG-Schriftzug?)

IL-18V DM-STP mit rotem LSK-Kabienenstreifen (ex. LSK 497 (DM-VAZ))

TU-134A DM-SCL mit rotem LSK-Kabienenstreifen & weißem Leitwerk (ex. LSK 182 (DM-VBD))

Die Liste wird durch Updates aktuell gehalten!
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemahlung!

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » Di 11. Aug 2009, 23:24

Irgendwie scheint hier jeder zu wissen, worum es hier geht. Ich will dazu gehören. Also: Was genau ist Interimsbemalung :?:
0 x

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemahlung!

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mi 12. Aug 2009, 01:20

Mir ist diese Frage auch schon durch den Kopf gegangen.
Wie definiert man eine Interimsbemalung? Wie grenzen wir sie von einer "richtigen" Bemalung ab?
Sonst wird am Ende jede kleine Variante zur Interimsbemalung erklärt.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: INTERFLUG - Flugzeuge mit Interimsbemahlung!

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mi 12. Aug 2009, 07:41

Interim bedeutet sinngemäß soviel wie "vorübergehend" oder zeitlich befristet.

Große Firmen, wie etwa Interflug als auch gesellchaftliche große Organisationen wie beispielsweise die NVA haben ja ein definiertes Erscheinungsbild. Die Firmenfarben, heute spricht man neudenglisch auch von "Corporate-Identity" , sind klar vorgegeben. Durch Zukäufe auf dem Gebrauchtmarkt ist zunächst die Farbgebung der alten Betreibergesellschaft oder Betreiberorganisation auf dem Flugzeug vorhanden. Da ein solcher Übergang nicht immer zeitgleich mit einem längerem Werkstattaufenthalt zu einem längerem Check oder einer Überholung verbunden ist, da noch genügend Flugstunden bis zum nächsten Fristablauf vorhanden sind, begnügt man sich oft, lediglich ein neues Kennzeichen und die Firmenbezeichnung aufzulackieren bzw. zu kleben. Hier spricht man dann von einer Interimslackierung.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste