Ich habe noch einmal in die Doktorarbeit von Dipl.-Med. Dr. Ulrich Schimmel aus Mühlhausen geschaut. Auf Seite 52 wird von der Anordnung des Ministers des Innern 278/71 gesprochen. Diese regelte den Transport von Organen zur Transplantation mittels Fahrzeugen der Deutschen Volkspolizei.
Und Flugi, das gemeinte Transplantationszentrum befand sich nicht in Leipzig sondern in Halle für Nieren!
Rettungsflüge - Organtransporte
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsflüge - Organtransporte
Da gebe ich Dir recht. Abgesehen vom schlecht nachzuvollziehenden Sachen gabs eine solche medizinische Versorgung sicher nicht.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- ex-Interflieger (AF)
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
- Postcode: 36448
- Country: Germany
- x 2
- x 36
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsflüge - Organtransporte
joschie99 hat geschrieben:Und Flugi, das gemeinte Transplantationszentrum befand sich nicht in Leipzig sondern in Halle für Nieren!
... ja Danke, schon zu lange her.

0 x
MFG Flugi
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Exupéry
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Exupéry
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsflüge - Organtransporte
1988 muss laut der genannten Facharbeit einmal eine hirntote Patientin (23 Jahre) von Erfurt nach Berlin-Schönefeld geflogen worden sein. Zu einer Mulitorganentnahme. (Leber und Nieren) Allerdings 8 Jahre nach Einstellung des Inlandflugverkehres!
Mit was für einem Flugzeug?
Weis jemand etwas Genaueres?
Mit was für einem Flugzeug?
Weis jemand etwas Genaueres?
0 x
jrjr
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsflüge - Organtransporte
Gab es vielleicht Versuche menschliche Organe mittels Agrarflugzeugen der Typen PZL-106 "Kruk" oder Z-37 "Cmelak" zu transprtieren? Besonders in der letzten Jahren vor der "Wende". 1988 wurde ja mal eine tote 23-jährige Spenderin von Erfurt nach Berlin zur Leberentnahme geflogen. Aber womit? Beziehungsweise durch wen? (vielleicht GSSD-Fliegerkräfte!!!)
0 x
jrjr
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsflüge - Organtransporte
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Die Interflug hat Organe als Frachtsendungen an Bord von Linienmaschinen befördert. Das war nichts aussergewöhnliches. Auf dem Airwaybill (Luftfrachtbrief) und dem Cargo-Manifest war diese besondere Fracht mit dem Code HUM (human organs) gekennzeichnet und wurde natürlich mit sehr hoher Priorität befördert.
Als Student habe ich zwischen 1982 und 1986 hin und wieder auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld beim Ladedienst (Gepäck und Cargo) ausgeholfen und dabei gelegentlich auch selbst Behälter mit Organen am Flugzeug ein- oder ausgeladen. An mehr Details, z.B. woher oder wohin, erinnere ich mich allerdings nicht mehr.
Waren das damals solche Behälter, mit den menschliche Organe transportiert wurden?:
http://visualrian.com/images/item/18299
0 x
jrjr
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsflüge - Organtransporte
Ja, so ungefähr haben sie ausgesehen. Leider erinnere ich mich an keine weiteren Details.
Nach der Ankunft ging alles recht schnell. Diese Sendungen wurden de-facto an der Maschine abgefertigt (Papiere) und dann zügig zu einem Tor des Flughafens eskortiert, wo ein Kurierfahrzeug auf die Übernahme gewartet haben muss.
Nach der Ankunft ging alles recht schnell. Diese Sendungen wurden de-facto an der Maschine abgefertigt (Papiere) und dann zügig zu einem Tor des Flughafens eskortiert, wo ein Kurierfahrzeug auf die Übernahme gewartet haben muss.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsflüge - Organtransporte
Ich glaube, man muss Fleisch nur verzollen, wenn es für den Verzehr bestimmt ist....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Benutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
- Postcode: 99625
- Country: Germany
- Wohnort: Kölleda
- x 9
- Kontaktdaten:
Re: Rettungsflüge - Organtransporte
Ein Bisschen sakarstisch. Ein guter Freund von mir, bekam nämlich vor 10 Jahren eine Lebendnierenspende von seinem Vater!
0 x
jrjr
Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste