PZL 106 Kruk

Der Einsatz von Luftfahrzeugen in der Land- und Forstwirtschaft erreichte einen hohen Entwicklungsstand.
altho
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 18. Sep 2005, 15:15
Postcode: 49479
Country: Germany
Wohnort: ST / WAK
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon altho » Mo 30. Okt 2006, 12:31

Von der DDR-TAB hab ich auch noch ein Bild ( ILA 2006).
Leider nicht ganz so gut, da es geregnet hat

Bild

Gruß Altho
0 x

Flugi
ex-Interflieger (AF)
ex-Interflieger (AF)
Beiträge: 352
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
Postcode: 36448
Country: Germany
x 2
x 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flugi » Mo 30. Okt 2006, 21:11

Da wollen wir doch mal die TAB ein bisschen näher ran holen. :wink:
Eine kleine Bilderzusammenstellung von der ILA 06

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
0 x
MFG Flugi

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Exupéry

altho
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: So 18. Sep 2005, 15:15
Postcode: 49479
Country: Germany
Wohnort: ST / WAK
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon altho » Mi 1. Nov 2006, 19:06

Hallo Flugi, tolle Bilder die Du gemacht hast :!: :!:
Als ich am Samstag den 20.05.2006 die ILA besucht habe,
kam ich nicht schnell genug in die Nähe der DDR-TAB, um den Wasser-
abwurf Live zu erleben.
Gruß Altho
0 x

Pewo02
x 10

Bilder Kruk 106

Ungelesener Beitragvon Pewo02 » Do 2. Nov 2006, 18:05

Auf der Suche nach Fotos und Unterlagen der PZL 106 Kruk stieß ich auf dieses Forum. Ins besondere interessieren mich Fotos der in Cottbus stehenden Kruk 106A. Ich habe das Museum angeschrieben (bis jetzt 2 Mails) aber es antwortet niemand dort. Vielleicht ist die E-mail Adresse auch nicht mehr aktiviert. Ich bin Modellbauer und Flieger und möchte eine Kruk im Maßstab 1:4 bauen (3,75m Spannweite). Ich sah in einem TV Bericht der ILA die Kruk von Dieter Gehling, die aber ein Doppelsteuer hat. Es finden sich so gut wie keine Bilder von anderen Kruk, ausser die von Gehling. Hat jemand eine Idee, Dreiseitenansicht oder Pläne die für einen Nachbau hilfreich sind und wie ich an Bilder komme aus Cottbus (DDR-TAC) Kruk. Leider wohne ich 650 km von Cottbus weg, also mal eben hinfahren ist schlecht.
Gruß Peter
0 x

Flugi
ex-Interflieger (AF)
ex-Interflieger (AF)
Beiträge: 352
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
Postcode: 36448
Country: Germany
x 2
x 36
Kontaktdaten:

Re: Bilder Kruk 106

Ungelesener Beitragvon Flugi » Do 2. Nov 2006, 18:52

Pewo02 hat geschrieben:Auf der Suche nach Fotos und Unterlagen der PZL 106 Kruk stieß ich auf dieses Forum. Ins besondere interessieren mich Fotos der in Cottbus stehenden Kruk 106A. Ich habe das Museum angeschrieben (bis jetzt 2 Mails) aber es antwortet niemand dort. Vielleicht ist die E-mail Adresse auch nicht mehr aktiviert. Ich bin Modellbauer und Flieger und möchte eine Kruk im Maßstab 1:4 bauen (3,75m Spannweite). Ich sah in einem TV Bericht der ILA die Kruk von Dieter Gehling, die aber ein Doppelsteuer hat. Es finden sich so gut wie keine Bilder von anderen Kruk, ausser die von Gehling. Hat jemand eine Idee, Dreiseitenansicht oder Pläne die für einen Nachbau hilfreich sind und wie ich an Bilder komme aus Cottbus (DDR-TAC) Kruk. Leider wohne ich 650 km von Cottbus weg, also mal eben hinfahren ist schlecht.
Gruß Peter

Hallo Peter,
mit den eMails an Museen ist das immer so eine Sache. Oft fühlt sich keiner so richtig zuständig.
Baupläne der Kruk sind mir jetzt auch nicht bekannt. Auch wenn die Kruk von Gehling ein Doppelsitzer ist, so sind die Abmessungen und die technischen Daten, die gleichen wie beim Einsitzer.
Außer der Kabine vorn im Düngerbehälter, sind die Maschinen identisch. Es gab dazu auch eine Umrüstmöglichkeit ab Werk, so das alle Kruks nachträglich relativ schnell zu Schulmaschinen umgerüstet werden konnten.
Also, denk Dir die Kabine vorn weg und Du hast eine ganz normale Kruk.
Ich bin am Sonntag in Cottbus und wenn Du was spezielles brauchst, ansagen.
Zuletzt geändert von Flugi am Do 2. Nov 2006, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
MFG Flugi



Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Exupéry

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 2. Nov 2006, 19:22

Also, für den rein privaten Gebrauch kann ich Dir ein paar Bilder zur Verfügung stellen. Wenn Du DSL hast und ich Deine E-Mail addi bekomme, kann ich Dir etwa 8 MB schicken.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Pewo02
x 10

Re: Bilder Kruk 106

Ungelesener Beitragvon Pewo02 » Do 2. Nov 2006, 20:15

Flugi hat geschrieben:
Pewo02 hat geschrieben:Auf der Suche nach Fotos und Unterlagen der PZL 106 Kruk stieß ich auf dieses Forum. Ins besondere interessieren mich Fotos der in Cottbus stehenden Kruk 106A. Ich habe das Museum angeschrieben (bis jetzt 2 Mails) aber es antwortet niemand dort. Vielleicht ist die E-mail Adresse auch nicht mehr aktiviert. Ich bin Modellbauer und Flieger und möchte eine Kruk im Maßstab 1:4 bauen (3,75m Spannweite). Ich sah in einem TV Bericht der ILA die Kruk von Dieter Gehling, die aber ein Doppelsteuer hat. Es finden sich so gut wie keine Bilder von anderen Kruk, ausser die von Gehling. Hat jemand eine Idee, Dreiseitenansicht oder Pläne die für einen Nachbau hilfreich sind und wie ich an Bilder komme aus Cottbus (DDR-TAC) Kruk. Leider wohne ich 650 km von Cottbus weg, also mal eben hinfahren ist schlecht.
Gruß Peter

Hallo Peter,
mit den eMails an Museen ist das immer so eine Sache. Oft fühlt sich keiner so richtig zuständig.
Baupläne der Kruk sind mir jetzt auch nicht bekannt. Auch wenn die Kruk von Gehling ein Doppelsitzer ist, so sind die Abmessungen und die technischen Daten, die gleichen wie beim Einsitzer.
Außer der Kabine vorn im Düngerbehälter, sind die Maschinen identisch. Es gab dazu auch eine Umrüstmöglichkeit ab Werk, so das alle Kruks nachträglich relativ schnell zu Schulmaschinen umgerüstet werden konnten.
Also, denk Dir die Kabine vorn weg und Du hast eine ganz normale Kruk.
Ich bin am Sonntag in Cottbus und wenn Du was spezielles brauchst, ansagen.


Hallo Flugi, das wäre zu schön um wahr zu sein, ich meine das Du in Cottbus bist. Wenn Du auch noch eine Digikamera hast ist es perfekt. Ich benötige Bilder der dort stehenden PZL106. Und zwar erst einmal so von allen Seiten, dann aber auch viele Details, die für den Nachbau wichtig sind. (Beschriftungen, Anbauten, Fahrwerke, Vorflügel, Leitwerke, ) Ruhig die kamera auch mal so aus der Hand unter das Flugzeug halten, dort sind auch viele Details vorhanden. Stelle Dir einfach vor Du müßtest dieses Flugzeug nachbauen und es soll nachher genau so aussehen. Es sollen auch die Vernietung der Bleche, Knoten usw. zu erkennen sein. Das Ganze auf eine CD und dann zu mir schicken. Natürlich übernehme ich die Portokosten usw. Melde Dich bitte an meine E-Mail Adresse. Gruß Peter
0 x

Pewo02
x 10

Ungelesener Beitragvon Pewo02 » Do 2. Nov 2006, 20:21

EDGE-Henning hat geschrieben:Also, für den rein privaten Gebrauch kann ich Dir ein paar Bilder zur Verfügung stellen. Wenn Du DSL hast und ich Deine E-Mail addi bekomme, kann ich Dir etwa 8 MB schicken.


Hallo Henning, ich weiß nicht ob ich es jetzt richtig mache, ich meine mit antworten. Die Bilder sind rein für den privaten Gebrauch, also keine Angst. Ich weiß das die Kruk in Cottbus im Prinzip die der von Gehling gleicht. Es wurde der ganze Flieger in Modulbauweise kostruiert, deshalb passen die Teile untereinander. Aber das Design der in Cottbus ist halt anders (Farbe, Beschriftung usw.) Deshalb die Suche der Bilder. Ich habe noch eine E-Mail Adresse bei T-Online, dort funktioniert 8MB, bei web.de eben nicht. Also peter_wolnik@t-online.de Gruß Peter
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 2. Nov 2006, 21:12

Du machst es richtig, Peter. Das mit "für den privaten Gebrauch" bezieht sich darauf, das die Bilder nicht von mir sind und ich logischerweise keine irgendwelche Veröffentlichungsrechte habe oder vergeben kann. Aber als Vorlage ist es ja Okay.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Flugi
ex-Interflieger (AF)
ex-Interflieger (AF)
Beiträge: 352
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
Postcode: 36448
Country: Germany
x 2
x 36
Kontaktdaten:

Re: Bilder Kruk 106

Ungelesener Beitragvon Flugi » Di 7. Nov 2006, 14:20

Pewo02 hat geschrieben:Hallo Flugi, das wäre zu schön um wahr zu sein, ich meine das Du in Cottbus bist. Wenn Du auch noch eine Digikamera hast ist es perfekt. Ich benötige Bilder der dort stehenden PZL106. Und zwar erst einmal so von allen Seiten, dann aber auch viele Details, die für den Nachbau wichtig sind. (Beschriftungen, Anbauten, Fahrwerke, Vorflügel, Leitwerke, ) Ruhig die kamera auch mal so aus der Hand unter das Flugzeug halten, dort sind auch viele Details vorhanden. Stelle Dir einfach vor Du müßtest dieses Flugzeug nachbauen und es soll nachher genau so aussehen. Es sollen auch die Vernietung der Bleche, Knoten usw. zu erkennen sein. Das Ganze auf eine CD und dann zu mir schicken. Natürlich übernehme ich die Portokosten usw. Melde Dich bitte an meine E-Mail Adresse. Gruß Peter


Hallo Peter,
leider ist aus der Fotosession an der Kruk nichts geworden. Die Ursache, es hat geregnet was runter wollte. Ich habe zwar drei vier Bilder gemacht, das wird aber nicht reichen um hinter jedes Detail zu kommen.
Also, es tut mir leid, mit so einem Sauwetter war wohl nicht zu rechnen. :-(
0 x
MFG Flugi



Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Exupéry


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Agrarflug (AF)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste