Abkürzungen und Begriffe

Einfach mal quatschen

Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning

IF-DRS
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: So 5. Jun 2005, 20:38
Country: Germany
Wohnort: EDDC
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon IF-DRS » Sa 13. Mai 2006, 21:03

Flieger Bernd hat geschrieben:ich kannte Kollegen - also "echte Flieger" - welche sich für solche
Programme begeistert haben (sofort nach dem "Zusammenbruch" der DDR, vorher gab es ja solches nicht )


Also ich habe sowas als Lehrling bei einem IF'ler bei der MMM vor dem "Zusammenbruch" auf dem Rechner gesehen ... :shock:

8-)

Tino B.
0 x
IF-DRS

Es ist gut wenn man Dinge selbst weis, über die Andere glauben reden zu müssen!

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » So 14. Mai 2006, 18:53

Tino B. hat geschrieben: .. Also ich habe sowas als Lehrling bei einem IF'ler bei der MMM vor dem "Zusammenbruch" auf dem Rechner gesehen ... :shock: 8-) Tino B.


Und ich frage nicht wer das war und woher dieses Programm kam !

:-P FlieBe.
0 x
Anfang sky
Endeground

Cpt. Holle
x 10

Ungelesener Beitragvon Cpt. Holle » Mo 15. Mai 2006, 23:52

Flieger Bernd hat geschrieben:
Tino B. hat geschrieben: .. Also ich habe sowas als Lehrling bei einem IF'ler bei der MMM vor dem "Zusammenbruch" auf dem Rechner gesehen ... :shock: 8-) Tino B.


Und ich frage nicht wer das war und woher dieses Programm kam !

:-P FlieBe.


*looool* :-D
0 x

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Mi 13. Dez 2006, 19:06

PPR - prior permission required (ICAO Doc 8400/4)

:idea: FlieBe
0 x
Anfang sky
Endeground

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Sa 24. Mär 2007, 16:20

FIF ------> Fernerkundungs- Industrie- und Forschungsflug.

War ein Betriebsteil der INTERFLUG
0 x

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Di 22. Jan 2008, 19:21

Die Luftstraßen bekamen nach Wichtigkeit Namen in
Farben zugeordnet und dazu ein Nummer.

Z.B. A4 = Amber four -- das war schon so etwas wie eine "Schnellstraße"
Es gibt noch "white" -- Nebenstraße, "blue" -- sehr wichtig, "red" -- habe ich vergessen
wer kann helfen ? :-D FlieBe.
0 x
Anfang sky
Endeground

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 414
x 623
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Di 22. Jan 2008, 21:07

Für die Bezeichnung von Luftstrassen gibt es neben A (amber), B (blue) und W (white) auch noch G (green).

Hier noch etwas für die Sammlung:

IF - Interflug, gemäss dem 2-buchstabigen IATA-Airline-Code (für kommerzielle Zwecke genutzt)
IFL - Interflug, gemäss dem 3-buchstabigen ICAO-Airline-Code (für Flugsicherung genutzt)

ATC - Air Traffic Control (Flugsicherung)
AWY - Airway (Luftstrasse)
CWY - Clearway, Blast Pad (Freifläche)
IFR - Instrument Flight Rules (Fliegen nach Instrumentenflugregeln, d.h. Flugsicherung ist für Flugweg und Staffelung verantwortlich, im Gegensatz zu VFR)
RWY - Runway (Start- und Landebahn, SLB, Piste)
SWY - Stopway, Overrun area (Stoppfläche)
THR - (landing) Threshold (Schwelle der Landebahn, d.h. Beginn der Aufsetzzone, nicht notwendigerweise identisch mit Beginn der SLB)
TWY - Taxiway (Rollbahn*)
VFR - Visual Flight Rules (Fliegen nach Sichtflugregeln, d.h. Pilot ist für Flugweg und Staffelung verantwortlich, im Gegensatz zu IFR)
WPT - Waypoint (Wegpunkt)

*) Obwohl es oft anders in der Zeitung steht. Das Starten und Landen auf Rollbahnen ist strengstens verboten. Dafür haben die Flughäfen extra für viel Geld lange und breite Start- und Landebahnen gebaut. Also bitte auch benutzen.


Ich war ein Liebhaber all dieser schönen englischen Abkürzungen. Inzwischen geht es mir aber schon wieder etwas besser.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M


Zurück zu „Briefing-Room“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste