Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Administrator
- Beiträge: 5168
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 622
- Kontaktdaten:
Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
Guten Tag Sigrid,
Der Name "Auberge Mont-Gabriel" sagt mir etwas. War das Hotel irgendwo in der schönen Gegend von Saint-Saveur oder Sainte-Adèle, d.h. weit oben in den Bergen nördlich von Montreal?
Das wäre sogar naheliegend, denn der Flughafen Mirabel liegt ja auch nördlich der Stadt.
Der Name "Auberge Mont-Gabriel" sagt mir etwas. War das Hotel irgendwo in der schönen Gegend von Saint-Saveur oder Sainte-Adèle, d.h. weit oben in den Bergen nördlich von Montreal?
Das wäre sogar naheliegend, denn der Flughafen Mirabel liegt ja auch nördlich der Stadt.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- ex-Interflieger (FB/VF)
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 01:08
- Postcode: 10243
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 27
- Kontaktdaten:
Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
Hi Sigrid, danke für die Erinnerung an Mont Gabriel - ich stehe auf einem meiner Dias im türkisfarbenen Kleid auf grüner Wiese vor der romantischen Holzhauskulisse...
Und auf dem Heimflug weiß ich noch, dass sich eine Kollegin darum riss, in der vorderen Kabine arbeiten zu können, weil dort der Kugelstoßer Beyer saß.
Eine Augenweide!
Es zwinkert das Silbertablett
Und auf dem Heimflug weiß ich noch, dass sich eine Kollegin darum riss, in der vorderen Kabine arbeiten zu können, weil dort der Kugelstoßer Beyer saß.
Eine Augenweide!
Es zwinkert das Silbertablett
0 x
Es grüßt das Silbertablett
-
- Administrator
- Beiträge: 7329
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1744
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
Nun zeigt uns doch mal ein paar Fotos!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- ex-Interflieger (FB/VF)
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 01:08
- Postcode: 10243
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 27
- Kontaktdaten:
Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
... ähm, wie macht man das???
0 x
Es grüßt das Silbertablett
-
- ex-Interflieger (FB/VF)
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 01:08
- Postcode: 10243
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 27
- Kontaktdaten:
Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
Kopieren und einfügen geht nicht...
0 x
Es grüßt das Silbertablett
-
- Administrator
- Beiträge: 7329
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1744
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
Hallo,
Einfügen und kopieren funktioniert nur auf dem heimischen PC. Das Forum läuft auf einem Server, weit weg von Dir. Wenn man einen Beitrag verfässt, gibt es im unteren Bereich des Schreibfensters einen Bereich "Anhänge verwalten". Da kann man Bilder, aber auch andere Dokumente hochladen. Dabei bitte beachten, das die Grenzwerte 1200 x 1600 Pixel sowie 256 kb Dateigröße eingehalten werden.
Einfügen und kopieren funktioniert nur auf dem heimischen PC. Das Forum läuft auf einem Server, weit weg von Dir. Wenn man einen Beitrag verfässt, gibt es im unteren Bereich des Schreibfensters einen Bereich "Anhänge verwalten". Da kann man Bilder, aber auch andere Dokumente hochladen. Dabei bitte beachten, das die Grenzwerte 1200 x 1600 Pixel sowie 256 kb Dateigröße eingehalten werden.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- ex-Interflieger (FB/VF)
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 11. Jul 2009, 13:25
- Postcode: 16225
- Country: Germany
- x 109
- x 3
- Kontaktdaten:
Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
Hallo, KMS,
Ja, das Hotel war in den Bergen , im Blockhausstil und sehr "kanadisch", ich habs mal gegoogelt,scheint ´ne Kette zu sein,gibt es noch Gruß Sigrid
Ja, das Hotel war in den Bergen , im Blockhausstil und sehr "kanadisch", ich habs mal gegoogelt,scheint ´ne Kette zu sein,gibt es noch Gruß Sigrid
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 23:20
- Postcode: 90000
- Country: Germany
- x 3
- Kontaktdaten:
Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
Ich habe es nun endlich geschafft, zwei Bilder einzustellen.
Die Bilder entstanden nach der Ankunft der DDR-Olympiamannschaft vermutlich in Schönefeld.
Die Abschußveranstaltung der Olympischen Winterspiele war in Calgary am 28.2.1988.
Rein rechnerisch müsste der Flug dann am nächsten Tag gestartet sein (Mo, 29.2.1988) und am 1. März 1988 in SXF gelandet sein.
Die Bilder entstanden nach der Ankunft der DDR-Olympiamannschaft vermutlich in Schönefeld.
Die Abschußveranstaltung der Olympischen Winterspiele war in Calgary am 28.2.1988.
Rein rechnerisch müsste der Flug dann am nächsten Tag gestartet sein (Mo, 29.2.1988) und am 1. März 1988 in SXF gelandet sein.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
Die Nase in der Mitte ist fast so groß wie das Leitwerk 

0 x
-
- ex-Interflieger (FB/VF)
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 01:08
- Postcode: 10243
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 27
- Kontaktdaten:
Re: Sonderflüge mit Sportmannschaften/Fussballteams
Wurden diese Flüge wirklich " verschachert " ? Waren solche Flüge ein Privileg ?
Verschachert ist ein Schlagwort - Privileg stimmt hingegen.
Ich habe für die Privilegien, die ich rein flugstreckenmäßig genießen konnte, weder geschachert noch meine Großmutter verraten. Was nicht heißen soll, dass die Besetzung von Crews für Sonderflüge bei der IF immer gerechten Maßstäben, d.h. nachvollziehbaren Überlegungen folgte. Es ist müßig, nach so vielen Jahren auf dem Neidfaktor herum zu reiten oder Vernachlässigungsarien zu schmettern. Zeige man mir in heutiger Zeit ein Gebiet menschlichen Zusammenwirkens, wo es nur gerecht, nur ausgeglichen, fair und selbstlos zugeht! Überall, wo irgendwas knapp ist, versagt die totale Solidarität des homo sapiens. Entweder beugt sie sich der Bankkontenhöhe oder einer anderen internen Verbindlichkeit...
In der Tat konnte man sich "Sahneflüge" verdienen. Wer sich an die Regeln hielt, Vorschriften respektierte und nicht durch unbotmäßiges Auftreten sein Ansehen riskierte, hatte gute Chancen, immer mal "dran" zu kommen. Auch Schütze A... im letzten Glied, um es mal heiter zu umschreiben. Und nun bitte nicht mit der Keule "Linientreue!" kommen - das stimmte in Einzelfällen, doch Ausnahmen bestätigten immer die Regel.
Genau genommen lag eben da der Hase im Pfeffer: Es sollte keine Regel geben, es sollte nicht kalkulierbar, vorhersehbar sein, wie DDR-Reise-Kader-Politik funktionierte.
Teile und herrsche! Sollen die Römer schon gesagt haben...
Verschachert ist ein Schlagwort - Privileg stimmt hingegen.
Ich habe für die Privilegien, die ich rein flugstreckenmäßig genießen konnte, weder geschachert noch meine Großmutter verraten. Was nicht heißen soll, dass die Besetzung von Crews für Sonderflüge bei der IF immer gerechten Maßstäben, d.h. nachvollziehbaren Überlegungen folgte. Es ist müßig, nach so vielen Jahren auf dem Neidfaktor herum zu reiten oder Vernachlässigungsarien zu schmettern. Zeige man mir in heutiger Zeit ein Gebiet menschlichen Zusammenwirkens, wo es nur gerecht, nur ausgeglichen, fair und selbstlos zugeht! Überall, wo irgendwas knapp ist, versagt die totale Solidarität des homo sapiens. Entweder beugt sie sich der Bankkontenhöhe oder einer anderen internen Verbindlichkeit...
In der Tat konnte man sich "Sahneflüge" verdienen. Wer sich an die Regeln hielt, Vorschriften respektierte und nicht durch unbotmäßiges Auftreten sein Ansehen riskierte, hatte gute Chancen, immer mal "dran" zu kommen. Auch Schütze A... im letzten Glied, um es mal heiter zu umschreiben. Und nun bitte nicht mit der Keule "Linientreue!" kommen - das stimmte in Einzelfällen, doch Ausnahmen bestätigten immer die Regel.
Genau genommen lag eben da der Hase im Pfeffer: Es sollte keine Regel geben, es sollte nicht kalkulierbar, vorhersehbar sein, wie DDR-Reise-Kader-Politik funktionierte.
Teile und herrsche! Sollen die Römer schon gesagt haben...
0 x
Es grüßt das Silbertablett
Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste