Flugausstellung Junior, Hermeskeil

Wo sind die Flieger geblieben?
DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Re: DDR-Flugzeuge in der Flugausstellung Junior bei Hermeske

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Sa 28. Mai 2011, 22:32

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Der Name des Cafes auf der DDR-STH sieht orthographisch sehr bedenklich aus.


Ich hab mir das auf dem Originalfoto nochmal näher rangeholt. Die kyrillischen Buchstaben der unteren Reihe sind "ULISCHIN". Ist ja nicht soweit weg von Iljuschin.
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Re: DDR-Flugzeuge in der Flugausstellung Junior bei Hermeske

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Sa 28. Mai 2011, 22:42

Zwei Exponate aus Ungarn die auch zum DDR Luftraum passen.

Als erstes die allbekannte Anna.
Sie trägt die Kennung HA-ANA. Als Werknummer ist im hauseigenen Katalog die 16210 angegeben. Sie soll aus original sowjetischer Produktion stammen (Baujahr 1947). Ihr letzter Flug war 1987 von Budapest nach Saarbrücken. Von dort Straßentransport zur Flugausstellung.

Bild
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Re: DDR-Flugzeuge in der Flugausstellung Junior bei Hermeske

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Sa 28. Mai 2011, 22:50

Und dann noch ein Hubschrauber Mi-1. Laut Katalog die Werknummer 401031.
Im Katalog ist ein Foto der anderen Rumpfseite abgebildet. Dort ist anstelle des Tank eine Trage (in etwa a la MASH)angebracht. Wußte ich zu dem Zeitpunkt meines Besuches nicht. Sonst wäre so ein Foto jetzt auch hier.

Bild
0 x

DM-SMD
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
Country: Germany
Wohnort: Mecklenburg
x 2
Kontaktdaten:

Re: DDR-Flugzeuge in der Flugausstellung Junior bei Hermeske

Ungelesener Beitragvon DM-SMD » Sa 28. Mai 2011, 23:04

Dann gab es vor Kurzem in Hermeskeil einen Neuzugang aus Schweden. Eine SAAB J 35. Hat mit dem DDR Luftraum im ersten Moment weniger zu tun. Aber so wie man sie in Hermeskeil neben eine MiG-21 postiert hat gehört sie hier rein. Gab es in den 70ern bestimmt öfter. Statt des grünen Rasens stellt man sich die blaue Ostsee vor, Blick aus Richtung Südost nach Nordwest: NVA/LSK meets tree Kroners

Bild
0 x


Zurück zu „In Museen und anderswo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste