Flieger Bernd hat geschrieben:Äh, was war doch bitte noch "Junior-Spotter" ? 
Deine Antwort könnte gut hierher passen ! 
Ok, ok!
Also Flieger Bernd: der Henning hat das bereits perfekt erklärt! Dem kann ich nichts mehr hinzufügen.
Deshalb habe ich mir auch erlaubt, bei meiner nun ebenfalls vorgenommenen Ergänzung des "Abkürzungsverzeichnisses"
(Dr. Seidler ist sicher stolz auf uns, daß wir sowas hier nicht vergessen haben! *ggg*) meinen Eintrag stark auf Hennings Erklärung basieren zu lassen. Habe aber nen Copyrightvermerk drunter gesetzt. Also keine Angst vor Plagiaten.
Um zum
Junior-Spotter noch ein paar Worte zu verlieren:
Als mich das Fliegervirus nach meinem ersten Flug (SXF-PRG mit IL8/IF) vollends erwischt hatte, bin ich als Steppke ziemlich oft am WE (und stets am 1. Mai - statt Demo mit der Schulklasse) auf meinen damaligen "Heimatflughafen" SXF gefahren und habe mich dort nen ganzen Tag(!) rumgetrieben. Ich war perfekt ausgestattet mit Verpflegung von der Mama, Fernglas, Fotoapp, Notizheft, IF-Flugplan, Regen- und Windschutz (schön zugig da oben!) und zum Schluß gar mit Kassettenrekorder! Dank letzterer Idee habe ich jetzt ne ganze "K60-Cassette" mit wunderbaren TW-Sounds - alle von der Besucherterasse aus aufgenommen. Wenn ich die jetzt gelegentlich nochmal höre - das ist Gänsehautfeeling pur! Diese herrlich heiseren TW-Starts von D-30-II und D-30KU und dazwischen die brummelnden AI-20 der IL8. Genial!
Dazwischen gibt es noch historisch einmalige Lautsprecherdurchsagen von der Terrasse: "Aeroflot gibt die Ankunft der
Linie der Freundschaft 111 aus Moskau bekannt. Ankunft ist Einreisehalle 2. Standplatz des Luftfahrzeuges ist die 53...".
Ich stand auch immer besonders gern vor den Klappertafeln in der Ankunftsebene und erst recht vor der hohen Abflugtafel in der CKI-Halle der NPA. Das war in meiner Kindheit sowas wie mein Altar, kann man sagen! Das Klappern der Anzeigen beim Umblättern, die Airline Logos, die orange blinkenden Lämpchen... hach
Und dann immer diese mystischen vierstelligen IF-Flüge mit 9XXX Flugnummern außerhalb des Standard-Flugplans, für die die Anzeigetafel die Städtenamen nicht vorrätig hatte und das Feld "to" dann eben schwarz blieb... Ja, da mußte dann die nette Dame vom Infoschalter auf der Abflugebene links neben den CKI-Schaltern immer ran und mir die Flugziele verraten, die dann umgehend in mein Heftchen übernommen wurden.
Mein Abschreiben der Anzeigetafeln war dann sogar mal einer Doppelstreife "Grüner" so suspekt, daß sie mich ausgiebig befragten, was ich da täte und wozu das gut sein solle. Die pure Bgeisterung für die Verkehrsfliegerei war ihnen als einzigerGrund sehr suspekt, sie ließen mich aber dann mit einem zweifelnden "Naaaa-jah" samt Notizbuch ziehen.
Später entdeckte ich dann die kompakte "Profi-Version" der Anzeigetafel mit den 3L-Codes im "IF Ops-Raum" (hieß der so?), den man mit Naseplattdrücken an der große Fensterscheibe von der Terrasse aus etwas einsehen sehen konnte. So mußte ich die Terrasse fortan nicht mehr verlassen, um mein Notizheft mit den aktuellen DEP &ARR zu aktualisieren!
(Und außerdem mußte ich nun nicht mehr die Dame am Terrassenzugang beschwatzen, daß ich mit der Eintrittskarte in 10min nochmal raufmöchte... und das ca. 5x pro Tag

)
Mein (bis heute) absolutes Lieblingsflugzeug (TU5) hab ich ja immer irgendwie mehrmals pro "SXF Spotter Day" gesehen und war immer etwas traurig, daß IF ausgerechnet dieses nicht flog.
Die Jagd nach meinem westlichen Lieblingsflugzeug (D10) war da schon deutlich nervenaufreibender. Der Linienflugplan gab nur eine Chance her: sonntag mittag die D10 von TM aus MPM!
Ich weiß nicht, wieviele Sonntage ich daraufhin vergeblich mit Straßenbahn und S-Bahn nach SXF gegondelt bin - und immer kam TM entgegen der Flugplanangabe mit IL6 statt mit D10 angesegelt!
Aber dannnnn, nach mehreren Wochen war es soweit und ich sah schon von der S-Bahn aus das hohe SLW der D10 über die NPA ragen und wurde endlich für meine SXF-Treue belohnt!
Nach so einem Tag in SXF war ich vom vielen Stehen und Umherrennen meist erstmal für 2 Tage fußlahm...
Insgesamt muß ich aber sagen, daß ich schon als Steppke und damit logischwerweise Nicht-Interflieger nach so einem Tag irgendwie immer stolz auf "unsere" IF war. Warum, kann ich nicht genau sagen, es war einfach so ein Gefühl.
Cpt. Holle
----------------
Anmerkung vom Admin:
das Thema "Air Ops Raum" ist nun eigenständig:
http://eisenach.ultraboard.ch/ftopic268.html