Das Projekt Jakowlew MS-21

Die MS-21 ist die grosse Hoffnung der russischen Luftfahrt-Industrie
EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Das "Irkut"-Projekt MS-21

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mi 22. Nov 2023, 18:04

Ich auch.....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

E-Spez
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Fr 17. Dez 2021, 16:56
Postcode: 98
Country: Germany
Wohnort: Landkreis Schmalkalden-Meiningen
x 2
x 126
Kontaktdaten:

Re: Das "Irkut"-Projekt MS-21

Ungelesener Beitragvon E-Spez » Mi 22. Nov 2023, 18:22

>grins<
0 x
Der Kohleausstieg der Grünen war erfolgreich,der Bürger hat keine Kohle mehr

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5611
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 334
x 1211
Kontaktdaten:

Re: Das "Irkut"-Projekt MS-21

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 22. Nov 2023, 19:31

... dann sind wir schon Drei

- der MC-21 wird´s allerdings wenig helfen >rofl<


- Der Erstflug der vollständig importierten MC-21 wurde auf 2024 verschoben.
"Der erste Testflug der MC-21 mit Systemen aus russischer Produktion wird im nächsten Jahr stattfinden", sagte Oleg Nesterov, stellvertretender Generaldirektor von Yakovlev PJSC, auf der Aerospace Science Week.
(https://t.me/s/aviatorshina?)
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5611
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 334
x 1211
Kontaktdaten:

Re: Das "Irkut"-Projekt MS-21 - autom. Landung

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 24. Mai 2024, 21:17

Bemerkenswert,
denn seit "Buran" hatte ich zumindest, das nicht mehr bemerkt: Eine automatische Landung, deswegen für mich bemerkenswert
und mit den inländischen PD-14 Triebwerken!

41317.jpg
Q.: https://telegram.me/s/uac_ru?before=

Die MC-21 Bordnummer -73051 führte, wie im Telegrammkanal der OAC heute berichtet, eine Landung nach Kategorie IIIA aus, .d.h.,
- Sichtweite ab 200 m und Entscheidungshöhe <30 m, aber da kennt sich K-M-S im Detail besser aus.
Besagte "IIIA" soll/muß eine automatische Steuerung bis zum Berühren der Start- und Landebahn gewährleisten ...
Zitat:
"Dieser Flug wurde im Rahmen des Testprogramms des automatischen Landekomplexes durchgeführt - insgesamt sind etwa 100 Flüge geplant (erster Flug im Dez. ´23). Die Softwarealgorithmen und der Hardware-Informations- und Rechenkomplex des Steuerungssystems, die die automatische Landung der MS-21 gewährleisten, wurden ursprünglich in Russland entwickelt ... "
# # #
R.,

Anm: Was mit "ursprünglich в России" gemeint ist, kann "Buran" sein -SU, oder auch später eben -RF. Tippe auf Ersteres.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Das "Irkut"-Projekt MS-21

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Sa 25. Mai 2024, 13:32

Die Formulierung ist in der Tat etwas unklar.
Es könnte bedeuten, daß die Flugregelungssoftware ursprünglich für ein anderes Flugzeug entwickelt worden ist. Für den Buran-Orbiter eher nicht, denn dessen Landeanflug erfolgt nach teilweise anderen Prinzipien. Die Boeing 747, 757 und 767 verfügen auch über einen "gemeinsamen" Autopiloten. Der Quelltext ist der gleiche, nur die Tuning-Parameter (Verstärkungsfaktoren, Konstanten, Limits u.ä.) sind typenspezifisch.
1 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Das "Irkut"-Projekt MS-21

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Fr 13. Sep 2024, 13:08

Die russifizierte MS-21 hat Gewichtsprobleme.

Das meldet aktuell der Aerotelegraph. Ich sehe es als Schluderei, da man früher immer bekräftigt hat, das das Flugzeuge durchaus auch mit Blick auf russische Triebwerke konstruiert ist.

https://www.aerotelegraph.com/rettet-ei ... vlev-ms-21



)
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5611
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 334
x 1211
Kontaktdaten:

Re: Das "Irkut"-Projekt MS-21 -Patent

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 9. Okt 2024, 12:17

Eine Frage an die umtriebige Gemeinde in Patent-Sachen

31780.jpg
Q.: МС-21-310 © Александр Михеев Фото корпорации Иркут

- Bei Rospatent wurde ein Antrag auf Eintragung einer Marke mit dem Bild des Flugzeugs MC-21-310 eingereicht
... nach AEX heute:
"Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei der Marke um ein Bild eines Flugzeugs mit der Aufschrift MS-21-310 handelt."

Gut und schön -
hat denn jemand Beispiele, daß man bei uns derartiges auch praktiziert >frage<
Vlt. ist das gar nicht so ungewöhnlich, wie es im ersten Moment scheint
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

historienquax
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 615
Registriert: Mo 11. Mai 2020, 21:23
Postcode: 1
Country: Germany
x 219
x 84
Kontaktdaten:

Re: Das "Irkut"-Projekt MS-21

Ungelesener Beitragvon historienquax » Do 12. Dez 2024, 19:09

EA-Henning hat geschrieben:Am 06.04.2023 begann in Perm die Serienfertigung des Triebwerks PD-14.

Das berichtet aktuell TASS. Bis 2030 will man die Produktion auf 72 MS-21-310 und 160 PD-14 steigern.


Bis November 2024 wurden lediglich zwei PD-14 ausgeliefert, bis Jahresende 2024 waren ursprünglich 12 Stück vorgesehen wie im Oktober 2023 gegenüber Putin angekündigt wurde. Für 2025 waren 24 geplant, jetzt sollen es nur noch 7 Stück werden. Ursache dürfte wohl die Nichtverfügbarkeit von Flugzeugen sein da die russischen Luftfahrtindustrie in den letzten Jahren nur im einstelligen Bereich Flugzeuge produzierte für die diese Triebwerke vorgesehen sind.


Das Ministerium für Industrie und Handel hat die Anzahl der Triebwerke für die vielversprechenden SSJ-100, MS-21 und Tu-214 reduziert, die bis 2026 in der Russischen Föderation produziert werden, erfuhr Iswestija. Die Produktionspläne haben sich mehr in Richtung Realität verschoben, und Flugzeughersteller erhalten nur noch 128 Triebwerke statt der im Industrieentwicklungsprogramm bis 2030 geplanten 192. Gleichzeitig kann der Flugzeugproduktionsplan angepasst werden. Eine nachträgliche „Aktualisierung“ ist laut Quellen in Regierungsbehörden nicht ausgeschlossen – da die Markterwartungen bescheidener ausfallen als die im Programm festgelegten Parameter
.

https://iz.ru/1801814/vladimir-gavrilov ... -v-15-raza
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Das "Irkut"-Projekt MS-21

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Fr 13. Dez 2024, 16:49

Sieht nicht gut aus.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5611
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 334
x 1211
Kontaktdaten:

Re: Das "Irkut"-Projekt MS-21

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Mi 26. Mär 2025, 20:26

etbstwr1 hat geschrieben:Gut gemacht Henning,
dennoch möchte ich anregen, diesem Flugzeugtyp bzw. dem Hersteller eine eigene Rubrik bei den Herstellern zu spendieren. Unter den allgemeinen Luftfahrtnachrichten kann das verloren gehen.
Obwohl ursprünglich von Yakowlev konstruiert und anfangs dort auch gebaut, wird sich die Produktion wohl auf mehrere Standorte unter der Bezeichnung "Irkut" verteilen (so geplant).
Ja also, wer sagt es denn - genau zu dieser Geschichte Yakowlev fand ich heute eine Rezension im AEX nach Pravda.Ru https://www.pravda.ru/economics/2197246 ... avshiisja/
zum Nachlesen (im AEX auch https://www.aex.ru/fdocs/1/2025/3/26/33834/ ) "Projekt Jak-242: gescheiterter Konkurrent der Flugzeuge Tu-204 und MS-21"

"Heute freuen wir uns in den russischen Flugzeugfabriken über die Nachricht, dass die heimische Flugzeugindustrie in den Weg der vollständigen Importsubstitution geht. Vor diesem Hintergrund stechen die Projekte MS-21 und Tu-214 hervor.
Aber nur wenige wissen, dass der MS-21-Liner ein Derivat des gescheiterten Yak-242-Projekts ist" ...
:-)
R.
(wird maschinell gut übersetzt)
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „IRKUT MS-21 (JAKOWLEW JAK-242)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast