Russische Raumfahrt aktuell

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 6. Aug 2015, 00:09

Zum aktuellen politischen Bezug im Thread:

Nicht ganz überraschend kommt heute die Meldung von russischer Seite:

Die NASA hat einen mit der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos unterzeichneten Vertag über die Beförderung von US-Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS verlängert.
Davon setzte die US-Raumfahrtagentur den Kongress am Mittwoch in Kenntnis.
„Der NASA-Chef hat den Kongress in einem Schreiben darüber informiert, dass sich die Agentur gezwungen sieht, den Vertrag mit Roskosmos zu verlängern, weil die vom US-Präsidenten beantragten Mittel für die Finanzierung des Programms bemannter Flüge im Laufe von Jahren immer gekürzt wurden“, hieß es in einer in Washington veröffentlichten NASA-Mitteilung.

Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/panorama/2015 ... z3hypTn6dV
-1). Nicht überraschend, denn a) hatte die NASA in weiser Voraussicht das schon mal anklingen lassen, da es möglicherweise b) ab oder nach 2017 noch Probleme mit den beiden privaten US Unternehmen geben könnte, die mit der Astronauten-Beförderung beauftragt sind.
Insofern werden sich die Russen schon mal darauf eigestellt haben.
-2). Gibt es aber noch einen ganz anderen Deal: Da bestellt Arianespace (FR) u. OneWeb (GB) 21 + 5 Stück zusätzliche Sojus zum Satellitentransfer. Und die sind nicht einfach aus dem Kühlregal zu nehmen (später mehr dazu).

Dann müssen sich die Russen wohl warm anziehen (im Positiven) :-) - Sanktionen hin oder her
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 27. Aug 2015, 18:38

Sojus TMA - 18M

Hier zunächst die Ankunft der Crew und der Reserve-Mannschaft der Mission Sojus TMA-18 (Start 02. September)
mit zwei TU - 134 in Baikonur am 19. August.

---> https://www.youtube.com/watch?v=F_CZFZNYUq0

Die kann man sich immer wieder ansehen. Eben -134 :-) ---> mit Glasnase
Halt euch auf dem Laufenden
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Sa 29. Aug 2015, 14:58

Kurz zur Vorbereitung von TMA-18 Anfang der Woche:

Im MIK Platz 254 erfolgte die Endkontrolle und Intergration --->hier werden noch alle roten "Fizzelchen" entfernt
photo_08-26-17 TMA-18.jpg
vor dem "Verpacken" in der Nutzlastverkleidung (Fairing)
photo_08-26-16 TMA-18.jpg
Bilder: ENERGIJA in Novosti

Derzeit alles planmäßig zum Start am 02. September früh.
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » So 30. Aug 2015, 21:28

Noch paar wichtige Info´s zur Mission TMA-18, da der Rainer die nächsten Tagen in Enkelmission nicht dabei sein kann (leider):

Hier das neue Crewmitglied Aimbetow Foto: Roskosmos http://www.roscosmos.ru/21676/
3375765679 Aimbetow.jpg

Die Crew selbst ist schon vorgestellt ---> viewtopic.php?f=180&t=2358&start=20

Die Änderung trat ein Aufgrund der Absage von Sarah Brightman als (zahlender) Gast, dafür der Kasache.

Zum Flugverlauf stellt Roskosmos vom "Expressdienst" um auf den früheren 2-Tages-Trip. Es fliegt die Sojus FG, die Bahndaten der ISS sind verändert und damit wird ein höherer Sicherheitsfaktor kalkuliert.
Erwarteter Flugplan:
Nach dem Start von Sojus ТМА-18М am 02.09.15 um 07:34, einem Tagstart, wird die Annäherung und Kopplung erst nach 2 Tagen am 04.09.2015 erfolgen.
[MESZ]
11:05:04 Berechnete Ankunft im Zielgebiet
11:13 Austritt aus dem FunkSchatten
11:13:48 Beginn des Anflugs ... Endanflug und
11:42:03 Einfangen /Kopplung Poisk -Modul, das ja freigemacht wurde.


Bleibt, den Russen mit der Int. Besatzung allen Erfolg zu wünschen.
Rainer

Der Livestream wird von Tsenki.ru normal und Nasa-TV in HD zu empfangen sein
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Sa 5. Sep 2015, 23:49

Wer die Mission halbwegs verfolgen konnte: Voller Erfolg ohne wenn und aber.
Kleine Ergänzung zur Medien Berichterstattung:

Einmal für die Statistik(er) ---> Der 500. Start seit GAGARIN
11951170_1007917935927089_4354712915120624702_n Mogensen.jpg
Bild:Album Mogensen https://www.facebook.com/ESAAndreasMoge ... permPage=1
UND der 150. Sojus-Start bemannt/unbemannt. Alle Achtung für die Menschen, die dahinter stehen!

- Ein kurzes Startvideo von Roscosmos mit den wichtigen Sequenzen : https://www.youtube.com/watch?v=pvAvBZEcQcQ
Das ist immer wieder aufs Neue beeindruckend! Den Schalldruck der TW möchte ich schon mal erleben ...

- Dann die Zwei-Tages-Annäherung, bei der das Trio zusätzlich ein Ausweichmanöver fliegen mußte aufgrund gefährlicher Annäherung eines japanischen ´89-er Trägers (dritte Stufe) Weltraumschrott.

- Überpünktliche Kopplung und Umstieg und damit ALLE NEUNE auf der ISS (3 Besatzungen), dabei der erste Däne (ich glaube, er hatte LEGO mitgenommen >grins< ).

Glückwunsch an ALLE!
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Di 8. Sep 2015, 21:48

Sojus - Start in Kourou am Freitag, 11. September

Eine Sojus 2.1b ist in Kourou / Franz. Guayana vorbereitet für den Transport von zwei weiteren Galileo-Satelliten (FOC 5 + 6) .
Hier das Aufrichten des Trägers (noch ohne Nutzlast): http://www.csgpreparationlancement.com/ ... lancement/
Transfert-lanceur-en-ZLS_066.jpg


Transfert-lanceur-en-ZLS_150-150x150.jpg
Transfert-lanceur-en-ZLS_150-150x150.jpg (9.29 KiB) 2336 mal betrachtet
Bilder: CNES-CSG
Anders als in Baikonur wird hier die Nutzlast erst nach dem Aufrichten im mobilen Montageturm aufgesetzt ---> 2x Galileo:
1338-2 Galileo.jpg
http://www.arianespace.com/news-mission ... 5/1338.asp

Unabhängig vom 11. September ist die Startzeit jedenfalls sehr unchristlich um 04:08 Uhr, wenn es vom Wetter ein "Go" gibt.
Daumendrücken :-)
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 10. Sep 2015, 11:49

Nach letztem arianespace - Update steht für den Start heute Abend [11:08 p.m. Ortszeit = 04:08 MESZ Freitag] alles auf "Grün" für´s nächtliche Feuerwerk.
Mal sehen, ob es der Wecker schafft ...
R.
Hier noch der detaillierte Launch Kit: http://www.arianespace.com/images/launc ... kit_GB.pdf
für den technisch Interessierten (englisch).
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 10. Sep 2015, 19:45

Der Livestream [ESA] soll

03:48 - 04:40 Uhr MESZ erster Teil Start;
07:43 - 08:50 Uhr MESZ zweiter Teil Bahnpositionerung
sein.
Webadresse:
http://www.esa.int/Our_Activities/Navig ... ileos_9_10

Mal sehen, ob es klappt
R.
http://www.arianespace.tv/
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 11. Sep 2015, 04:47

Das Aufstehen hat sich gelohnt - ein super schöner Nachtstart. Bis zum "Koroljow-Stern" in ~ Höhe 49 Km Liveverfolgung, danach Animation und Onboard Kamera .
Die Sojus 2.1b wie ein Schweizer Uhrwerk bis zum 1. Brennende der Fregat-Oberstufe bei Speed 9,37 Km/s, Altitude ~700Km.
Jetzt passiver Steigflug bis zur zweiten Zündung der Oberstufe (Teil 2 des Streams) in 3 Stunden.
Danach hätte der "Spediteur de Orbit" seine Arbeit zur vollsten Zufriedenheit getan.
Bis dahin nochmal schnarch ...
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: Russische Raumfahrt aktuell

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 11. Sep 2015, 08:21

Zweite Brennphase der Fregat zur Orbitzirkulierung erfolgt nach 3:38:55; Höhe 23.522 Km und die Inklination sind erreicht.

Beide Galileo werden von der Fregat ausgesetzt.
Damit Glückwunsch an die Russen , das Weitere obliegt der ESA.
Jetzt ist das Frühstücks-Start-Ei dran
R.
Beindruckendes Startvideo 4´:
https://www.youtube.com/watch?v=1a0DlKTggik
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Aktuelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste