Nicht ganz überraschend kommt heute die Meldung von russischer Seite:
Die NASA hat einen mit der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos unterzeichneten Vertag über die Beförderung von US-Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS verlängert.
Davon setzte die US-Raumfahrtagentur den Kongress am Mittwoch in Kenntnis.
„Der NASA-Chef hat den Kongress in einem Schreiben darüber informiert, dass sich die Agentur gezwungen sieht, den Vertrag mit Roskosmos zu verlängern, weil die vom US-Präsidenten beantragten Mittel für die Finanzierung des Programms bemannter Flüge im Laufe von Jahren immer gekürzt wurden“, hieß es in einer in Washington veröffentlichten NASA-Mitteilung.
Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/panorama/2015 ... z3hypTn6dV
-1). Nicht überraschend, denn a) hatte die NASA in weiser Voraussicht das schon mal anklingen lassen, da es möglicherweise b) ab oder nach 2017 noch Probleme mit den beiden privaten US Unternehmen geben könnte, die mit der Astronauten-Beförderung beauftragt sind.
Insofern werden sich die Russen schon mal darauf eigestellt haben.
-2). Gibt es aber noch einen ganz anderen Deal: Da bestellt Arianespace (FR) u. OneWeb (GB) 21 + 5 Stück zusätzliche Sojus zum Satellitentransfer. Und die sind nicht einfach aus dem Kühlregal zu nehmen (später mehr dazu).
Dann müssen sich die Russen wohl warm anziehen (im Positiven)

R.