
Wo sind die Hummeln?
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
-
- x 10
-
- Benutzer
- Beiträge: 772
- Registriert: So 12. Feb 2006, 15:53
- Country: Germany
- Wohnort: Mecklenburg
- x 2
- Kontaktdaten:
Hallo flugzeug-privat,
Ich dachte Du hilfst beim Thema NVA, aber Du bist ja universell einsetzbar. Sehr gute Bilder.
Genau dieses Bild meinte ich. Das ist eine Z-37 (ohne A). Auf der linken Seite kein kleines Mechanikerfenster. Die Dreieckfenster wurden nachträglich ausgebaut.
Z-37 Ribnitz:
Die Zusatztanks sollen mitgeliefert worden sein. Sie wurden durch Interflug-Agrarflug aber nicht genutzt. Auf den Arbeitsflugplätzen wurden immer Tankanhänger eingesetzt.
Z-37 Wernigerode:
Das ist die Vorderseite des Motors. Ich konnte in Dorf-Mecklenburg nur die Rückseite fotografieren.
Ich dachte Du hilfst beim Thema NVA, aber Du bist ja universell einsetzbar. Sehr gute Bilder.
flugzeug-privat hat geschrieben:Hallo!
So hier die Dessau´er Hummel. Ich hab noch ein besseres Bild, such ich mal.
Genau dieses Bild meinte ich. Das ist eine Z-37 (ohne A). Auf der linken Seite kein kleines Mechanikerfenster. Die Dreieckfenster wurden nachträglich ausgebaut.
Z-37 Ribnitz:
Die Zusatztanks sollen mitgeliefert worden sein. Sie wurden durch Interflug-Agrarflug aber nicht genutzt. Auf den Arbeitsflugplätzen wurden immer Tankanhänger eingesetzt.
Z-37 Wernigerode:
Das ist die Vorderseite des Motors. Ich konnte in Dorf-Mecklenburg nur die Rückseite fotografieren.
0 x
-
- x 10
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast