Crew-Umläufe bei IF

Der Betrieb Verkehrsflug der INTERFLUG GmbH war die eigentliche Fluggesellschaft der DDR.

Moderator: Kilo Mike Sierra

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Crew-Umläufe bei INTERFLUG

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 17. Apr 2008, 10:47

Hallo Gerd!
Erinnerst Du Dich auch an die Zeiten, als Eisenach für Erfurt angeflogen wurde, also von Herbst 1959 bis Frühjahr 1961?

Das Berline nach ERF flog wiusste ich ja, ich ärgere mich immer noch sehr, das ich damals nicht fotografierte. Da waren IL-18 und Barkas (Oder VW-Bus?) in ERF zu sehen. Zunächst dachte ich, wer macht denn da mit den IF-Fliegern herum.....
Naja, einige von euren Flugzeuge fliegen ja noch immer.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Gerd S.
x 10

Re: Crew-Umläufe bei INTERFLUG

Ungelesener Beitragvon Gerd S. » Fr 25. Apr 2008, 20:04

Hallo Henning!
Eisenach für Erfurt kenne ich leider nicht. 1959 bis 1963 war ich an der Transportfliegerschule Dessau auf An-2 und Il-14. Da war ich 19 bis 22 Jahre alt.
Bei der Berline sind wir mit der Il-18 Erfurt vorwiegend Charter für Heraklion, Rhodos und Athen geflogen. Der Kleinbus war glaube ich ein Ford.
Am 03.07.1993 war ich das erste mal mit der Fokker 100 in Erfurt.
Die von der TAT geleasten Fokker sind dann zur Deutschen BA gegangen und später, glaube ich, zu Germania. Ich habe noch das Handbuch, wenn Du Lust hast??

Aber eigentlich wollte ich mal an ein paar Crew-Rotationen auf den Langstrecken erinnern.
Die Nordatlantikflüge (Havanna) waren immer mit Crew-Change in Gander/Neufundland mit Übernachtung im Sinbad-Hotel. Bei Austausch für die Völkerfreundschaft gab es Abweichungen. Einmal war auch Vortransport über Reykjavik mit der Il-18. Eine Il-18 voll mir Besatzungen.
Mocambique und Angola wurde von Brassaville aus geflogen. Wöchentlich 2 mal Luanda und ein mal Maputo. Der Vortransport lief mit Tu-134 nach Amsterdam oder Brüssel. Weiter über Paris mit Air Arfrique nach Brassaville. Früher über Lagos mit IF.
Hanoi, Saigon, Bangkok und Singapur wurden von Dubai aus geflogen. Vortransport mit IF oder JAT über Belgra (DC-10). Früher natürlich erst über Domodedowo nach Taschkent und danach mit Crew-Change in Karachi. In den 70-ern haben wir auf der Il-18 sogar in Dhakka/Bangladesh die Besatzung gewechselt.
Die Linie nach Peking wurde über Moskau geflogen, wenn nicht besondere Erlaubnis vorlag, von Berlin oder Peking aus durchzufliegen.
Der Japan-Charter zum Jahresende wurde auch über Moskau gemacht (Tokyo/Narita und Nagoya).
Der Austausch von Fischfangbesatzungen in Montevideo wurde über Las Palmas/Gran Canaria abgewickelt.
Addis Ababa wurde mit einer Übernachtung bewältigt. Frachtflüge nach Nairobi auch. Und DamasKus - Amman wurde zwei mal wöchentlich mit Wechsel in Larnaca beflogen.
Mit der Il-18 gab es früher eine Linie nach Conakry über Algier, Bamako und Freetown. Der Vortransport nach Algier ging über Buckarest.

Ich hoffe, ich habe etwas Licht reingebracht.

Viele Grüße von Gerd S.
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Crew-Umläufe bei INTERFLUG

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Fr 25. Apr 2008, 20:12

Ob ich Lust habe? Na immer :-)
Das ist für mich wie die FAZ.

Also, der Beitrag war sehr aufschlussreich. Was da doch für Aktivitäten im Hintergrund laufen, um einen Flugbetrieb aufrecht zu erhalten, hört sich für mich als aussenstehenden beinahe abenteuerlich an.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: Crew-Umläufe bei INTERFLUG

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » So 27. Apr 2008, 16:55

Berlin - Moskau - Taschkent - Besatzungswechsel ... habe ich auch geflogen :lol:
In Taschkent haben wir dann gewartet bis unser Vögelchen von Karachi
zurück war ( 5 Stunden Zeitunterschied, wenn man nach 3 Tagen wieder zuhause
ankam war einiges durcheinander :-P besonders in der Einsatzplanung :roll:
Einmal waren Wetter und Beladung so, daß wir von Taschkent nach Berlin hätten
nonstop fliegen können -- hat der große Bruder nicht erlaubt
und ich hatte mich schon richtig darauf gefreut :evil:

FlieBe.
0 x
Anfang sky
Endeground

Weltenbummler40
x 10

Re: Crew-Umläufe bei IF

Ungelesener Beitragvon Weltenbummler40 » Fr 11. Jul 2008, 00:00

Hallo und Guten Abend,

bin Heiko, 40 Jahre und neu im Forum. Habe zwar nicht bei der Interflug gearbeitet, aber ich bin auch mit geflogen: privat nach Prag und mehrfach mit Jugendtourist nach Moskau und Leningrad und anschliessend weiter mit der Aeroflot.
was meine Frage betrifft: Wenn die Besatzungen also vorflogen bei Zielen die nur 1*wöchentlich bedient wurden (Peking; Hanoi...) bedeutete das auch das die Besatzung die den Hinflug flog in der gleichen Maschine anschliessend zurückflog (natürlich ohne Aufgaben) ? Oder wurden die besatzung 1 Tag später nachgeflogen? Was ich mir nicht denken kann, das sie 1 Woche vor Ort gebliben ist...
Gab es nicht lange Zeit auch einen Air- China Flug ? Flog nicht Aeroflot eine Zeit auch mit Stop in Moskau die Strecke?
Hätte eine Möglichkeit bestanden die Besatzung anstatt vorzufliegen auch zwischen Peking und Hanoi oder Bangkok oder Singapur auszutauschen?
War nur eine Frage.

Gruß Weltenbummler
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Crew-Umläufe bei IF

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Sa 12. Jul 2008, 00:35

Zumindest eines ist mir bekannt: Air China flog SXF mit Boeing 767-200 an.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Crew-Umläufe bei IF

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mo 16. Nov 2009, 12:52

Gab es eigentlich auch Flüge, wo eine, sagen wir mal Aeroflot Maschine flog aber die Kabinenbesatzung von IF war?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Crew-Umläufe bei IF

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Mo 16. Nov 2009, 15:48

Ich kenne es eigentliche nur anders herum. Das bei den ersten DLH-Flügen in den 50 er Jahren die Crew von der Aeroflot kam. Da die "Deutsche Lufthansa" noch nicht genügend eigene ausgebildete Crews hatte.
0 x
jrjr

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Crew-Umläufe bei IF

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Di 17. Nov 2009, 15:05

joschie99 hat geschrieben:Ich kenne es eigentliche nur anders herum. Das bei den ersten DLH-Flügen in den 50 er Jahren die Crew von der Aeroflot kam. Da die "Deutsche Lufthansa" noch nicht genügend eigene ausgebildete Crews hatte.

DAs ist bekannt, ich spreche aber speziell die Kabinenbesatzungen, also die Stewardessen bzw. Flugbegleiter an.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

joschie99
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1198
Registriert: So 18. Nov 2007, 22:16
Postcode: 99625
Country: Germany
Wohnort: Kölleda
x 9
Kontaktdaten:

Re: Crew-Umläufe bei IF

Ungelesener Beitragvon joschie99 » Di 17. Nov 2009, 16:44

Vielleicht im Einzelfall? Solche Jobs waren ja in der DDR heißbegehrt. Und nur absolut "Linientreue" durften ins westliche Ausland fliegen. Wenn also nicht genug von denen zur Verfügung standen, könnte dass ja durchaus der Fall gewesen sein.

Aber Genaueres weis ich einfach nicht dazu!
0 x
jrjr


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast