Wer Dias hat, aber nicht den dicken Geldbeutel, für den hat Aldi einen Diascanner im Angebot:
http://www.aldi-essen.de/aldi_angebot_d ... 788_5.html
Angebot ist gültig ab Donnerstag, den 10.12.2009
...Keine Angst, ich erhalte keine Tantiemen für diese Meldung.....
Tip für Dia-Besitzer: Aldi-Scanner
-
- Administrator
- Beiträge: 7329
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1744
- x 259
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Tip für Dia-Besitzer: Aldi-Scanner
Tolle Idee, ich wußte noch garnicht das mir so etwas fehlt --
Nein, wirklich, kann ich brauchen.

Nein, wirklich, kann ich brauchen.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5168
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 622
- Kontaktdaten:
Re: Tip für Dia-Besitzer: Aldi-Scanner
Danke für den Tipp.
Aufgrund des (teilweise gewollten Kopierermangels) in der DDR habe damals ganze Handbücher auf Positivfilm gebannt. Diese könnte ich mit diesem kleinen Gerät nun in ein wirklich nutzbares Format umkopieren. Am Ende hätte ich gern PDF-Dokumente daraus gemacht.
WIe lange wird man denn für das Digitalisieren einer Aufnahme brauchen? Unendliche Zeit habe ich ja auch nicht für solche Projekte.
Aufgrund des (teilweise gewollten Kopierermangels) in der DDR habe damals ganze Handbücher auf Positivfilm gebannt. Diese könnte ich mit diesem kleinen Gerät nun in ein wirklich nutzbares Format umkopieren. Am Ende hätte ich gern PDF-Dokumente daraus gemacht.
WIe lange wird man denn für das Digitalisieren einer Aufnahme brauchen? Unendliche Zeit habe ich ja auch nicht für solche Projekte.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 7329
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1744
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Tip für Dia-Besitzer: Aldi-Scanner
Im Prinzip wie ein normaler Scanner. Nur eben, das die Optik für Dias optimiert wurde.
P.S. ich schicke Euch dann meine DIAs...
P.S. ich schicke Euch dann meine DIAs...
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Tip für Dia-Besitzer: Aldi-Scanner
Kilo Mike Sierra hat geschrieben: ... Am Ende hätte ich gern PDF-Dokumente daraus gemacht. ...
Das geht mit FoxitReader >> http://foxit-pdf-reader.softonic.de/ Freeware
Wenn Du wirklich große Mengen digitalisieren willst sieh Dir vorher noch andere Geräte an !
Habe mal eben Onkel Google gefragt, es gibt doch einige Unterschiede.
Das Aldigerät mag gut sein aber für größere Arbeiten vielleicht doch etwas bescheiden. http://www.discounter-archiv.de/de/arch ... 373ea3446d
>> http://www.scandig.de/filmscanner/refle ... st-se.html
gefällt mir, ist in der Bedienung wohl etwas umständlich für große Mengen Bilder -- stört mich nicht,
der Rest macht einen guten Eindruck.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Tip für Dia-Besitzer: Aldi-Scanner
Ich bin nahe, dran das Ding zu kaufen -- habe im Keller eine Schachtel uralt Filme gefunden,
na so ein Zufall
.. entstauben und scannen ... in ein paar Jahren zeige ich mal was
na so ein Zufall

.. entstauben und scannen ... in ein paar Jahren zeige ich mal was

0 x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste