Olivier Metzner, der Anwalt von Continental Airlines, hat erklärt, daß ihm 25 Zeugenaussagen vorlägen, darunter auch Aussagen von Flughafenfeuerwehrleuten und Piloten. Aus diesen Zeugenaussagen ginge hervor, daß ein Tank der Concorde bereits ca. 700 m vor der Stelle brannte, an der das fragliche Metallteil auf der Startbahn gelegen hat. (Quelle: Le Monde, 02.02.2010)
Der Brand sei auf eine durch Überhitzung verursachte Reifenexplosion zurückzuführen, diese wiederum auf das verkantete linke Hauptfahrwerk, bei dessen Einbau das Wartungspersonal von Air France den Abstandshalter für die Spurführung vergessen hat. (Quelle: Canal Plus, 22.01.2010)
Concorde-Absturz Paris 2000
Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning
-
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 414
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: Concorde-Absturz Paris 2000
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 7336
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1747
- x 260
- Kontaktdaten:
Re: Concorde-Absturz Paris 2000
Ich glaube, das man in Frankreich nachvollziebare Angst um die Beschädigung eines National-Heiligtums hat.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 414
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: Concorde-Absturz Paris 2000
Ja, das glaube ich auch - wobei das aber nur die emotionale Seite der Sache ist.
Wenn ich bedenke, wer alles für die Entwicklung, Konstruktion und Flugbetrieb der Concorde eine Teilverantwortung trägt und wieviele direkt oder indirekt "beitragende" Fehler jeder dieser Beteiligten gemacht haben könnte, so erscheint mir die Suche nach dem Verantwortlichen ein uferloses Unterfangen zu sein. Ein Sündenbock (z.B der Techniker von Continental und sein Metallstück) vereinfacht die Sache natürlich und stellt (fast) alle zufrieden, auch die Öffentlichkeit.
Wenn man die Unfalltheorie von der sogenannten Ereigniskette akzeptiert, so kommt man auch unweigerlich zur einer kollektiven Verantwortlichkeit und nur selten zu einer individuellen.
Wenn ich bedenke, wer alles für die Entwicklung, Konstruktion und Flugbetrieb der Concorde eine Teilverantwortung trägt und wieviele direkt oder indirekt "beitragende" Fehler jeder dieser Beteiligten gemacht haben könnte, so erscheint mir die Suche nach dem Verantwortlichen ein uferloses Unterfangen zu sein. Ein Sündenbock (z.B der Techniker von Continental und sein Metallstück) vereinfacht die Sache natürlich und stellt (fast) alle zufrieden, auch die Öffentlichkeit.
Wenn man die Unfalltheorie von der sogenannten Ereigniskette akzeptiert, so kommt man auch unweigerlich zur einer kollektiven Verantwortlichkeit und nur selten zu einer individuellen.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- x 10
Re: Concorde-Absturz Paris 2000
EDGE-Henning hat geschrieben:Ich glaube, das man in Frankreich nachvollziebare Angst um die Beschädigung eines National-Heiligtums hat.
Ja , so in etwa denke ich auch . Ich bin der Meinung , daß man sich mit der Concorde von Anfang an in jeder Hinsicht übernommen hat . Nur , wahrscheinlichwegen Nationalstolz , wollte sich niemand dies eingestehen . Wahrscheinlich war im Endeffekt eine derartige Katastrophe schon vorprammiert , es sei denn , jemand " hätte den Arsch in der Hose gehabt " und diesen Flugzeugtyp aus dem Luftverkehr zu nehmen .
Im Anhang der heute in der MAZ erschienen Artikel .
- Dateianhänge
-
- Ouelle : Märkische Allgemeine Zeitung 03.02.2010
- concorde2.jpg (96.42 KiB) 1815 mal betrachtet
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 414
- x 623
- Kontaktdaten:
Re: Concorde-Absturz Paris 2000
Das Gericht in Pontoise hat am 28. Mai 2010 die Beweisaufnahme beendet. Mit einem Urteilsspruch wird nun für Dezember 2010 gerechnet.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast