IDZL Schönefeld

Allgemeines zur INTERFLUG und ihren Partnerbetrieben (Minol, Mitropa, Meteorologischer Dienst, ...)

Moderator: Kilo Mike Sierra

polloschwimmer
x 10

IDZL Schönefeld

Ungelesener Beitragvon polloschwimmer » Fr 26. Mär 2010, 09:28

Hallo, ich benötige die Auflösung der Abkürzung IDZL (zu DDR-Zeiten in Schönefeld ansässig). In diesem Forum habe ich die Bezeichnung "Informationsdienst zivile Luftfahrt" gefunden. Zuvor hörte ich von anderswo, die Abkürzung stehe für "Zentrale Leitstelle für Information und Dokumentation im Verkehrswesen". "Informationsdienst..." hört sich auf jeden Fall besser an, aber kann mir jemand noch einmal eindeutig bestätigen, dass die Bezeichnung "Informationsdienst zivile Luftfahrt" für IDZL so korrekt ist und evtl. Quellen hierfür benennen? Im Internet wurde ich ansonsten leider nicht fündig. Auch wäre ich interessiert, von wann bis wann der IDZL exisiterte.
Vielen Dank und viele Grüße
0 x

DDR-TKB
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 1903
Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
Postcode: 28816
Country: Germany
Wohnort: Bremen
x 2
Kontaktdaten:

Re: IDZL Schönefeld

Ungelesener Beitragvon DDR-TKB » Fr 26. Mär 2010, 10:37

Hallo polloschwimmer,

herzlich Willkommen im DDR-Luftfahrtforum. Ich bin mir sicher, dass deine Fragen hier beantwortet werden können. Es interessiert sicher nicht nur mich, aus welchem Grund dich diese speziellen Dinge interessieren.

Viele Grüße


Guido
0 x

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 414
x 623
Kontaktdaten:

Re: IDZL Schönefeld

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Di 11. Mai 2010, 17:14

Hier sind die exakten Bezeichnungen:

IDZL = "Informations- und Dokumentationsdienst der zivilen Luftfahrt"

ZLID = "Zentrale Leitstelle für Information und Dokumentation für das Verkehrswesen"


Quelle: Technisch-ökonomische Information der zivilen Luftfahrt (TIZL), Heft 1, 1985
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M


Zurück zu „INTERFLUG allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste