Wer eine Reise tut...

Bilder von Flugzeugen und Airshows rund um die Welt.
Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Sa 29. Mai 2010, 01:05

Bild

Das ist eine Curtiss Commando (C-46) YN-BWS der Aeronica, die mein Bruder 1990 auf dem Flughafen Managua/Las Mercedes in Nicaragua gesehen hat. Dieses 1945 gebaute Flugzeug stand 58 Jahre lang im Dienst, bevor es 2003 den Weg aller alten Flugzeuge gehen mußte.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Sa 29. Mai 2010, 09:37

Interessant ist, das von der C-46 kaum noch Exemplare fliegen, während die gleichaltige Schwester C-47 bzw. DC-3 stark vertreten ist.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » So 30. Mai 2010, 14:23

Boeing 757 der Delta Airlines am 19. Mai 2010 in 37.000 ft über dem Atlantischen Ozean. (Wir waren 2.000 ft tiefer und mit Mach 0,84 ein klein wenig schneller.)

Bild

In den USA scheint es nicht Pflicht zu sein, das Kennzeichen auf den Tragflügeln anzubringen.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 31. Mai 2010, 20:25

Henning wartet vielleicht schon wieder auf ein neues Foto...

Boeing 747-400 der Deutschen Lufthansa, Frankfurt/M., 1990.

Bild

Falls jemand den Captain erkennt, bitte ich um Mitteilung. Es wäre mir ein Vergnügen, ihm einen sauberen Abzug dieses Bildes für sein Fotoalbum zu schicken. Bestimmt ist er schon in Pension und wird sich gern an die guten Tage bei der "Hansa" erinnern.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Di 1. Jun 2010, 15:42

Erinnerungen sind die besten Souvenirs.

...aber Fotos sind irgendwie auch nicht schlecht.

Bild

Cessna 172N Skyhawk II (C-GAIO) der Laurentide Aviation im April 1991 beim Einsatz als Schulmaschine auf dem Flugplatz Les Cèdres (Québec), ca. 15 km westlich von Montréal.
Das Flugzeug war mit ADF, VOR, ILS, Loran-C und Transponder komplett für Instrumentenflüge ausgestattet. Geflogen werden konnte Tag und Nacht, denn die Landebahn verfügte über eine Befeuerung. Zum Ausbildungsprogramm gehörten auch Flüge zu den in der Nähe liegenden Verkehrsflughäfen Montréal-Dorval und -Mirabel.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Trainer29
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 02:58
Postcode: 65
Country: Germany
Wohnort: Hessen
x 3
x 20
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Trainer29 » Mi 2. Jun 2010, 21:14

@KMS
Schöne Fotos. Danke. Meine Frau meinte nur, daß es zu wenig von der B787 wären ( :lol: )!!! Aber ihren Lieblingsflieger (T7) haste ja schon bedient!!!
Bilder von Fliegern, die man hier selten zu Gesicht bekommt, kannste gerne mehr einstellen ;)!!!

@AN-12: das dürfte die sein, die ich in Schweden gesehen habe (glaube ich zumindest 8-) )!!!

Gruß, Jürgen!!!
0 x
Wenn sich alle gegen dich stellen, denke immer daran: Flugzeuge starten gegen den Wind.
Endlich wieder am Flughafen arbeiten.

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5173
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 623
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Do 3. Jun 2010, 17:39

Von der 787 habe ich leider nichts. Ich durfte zwar schon einmal in den 787-Simulator, aber da war Fotografieren noch verboten.

Der Lieblingsflieger Deiner Frau ist die T7. Die kenne ich ja gar nicht. :?:


Zum Trost kommt hier noch ein Bild von einer 747-400 mit einer ganz großen Klappe. Sehr nützlich, übrigens.

Bild


Hier noch einmal, aber aus anderer Perspektive...

Bild


...und wieder ein Positionswechsel, sogar mit An-12 als Zugabe.

Bild

SXF-Gabi, Sigrid Klein und Flieger Bernd werden den Flughafen sicherlich sofort wiedererkennen. 8-)
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 3. Jun 2010, 19:36

T7.

Triple Seven alias Triple 7 alias Boeing 777.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7336
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1747
x 260
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 3. Jun 2010, 19:41

SXF-Gabi, Sigrid Klein und Flieger Bernd werden den Flughafen sicherlich sofort wiedererkennen.

Ich auch:
Budapest Ferihegy
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Trainer29
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 02:58
Postcode: 65
Country: Germany
Wohnort: Hessen
x 3
x 20
Kontaktdaten:

Re: Wer eine Reise tut...

Ungelesener Beitragvon Trainer29 » Do 3. Jun 2010, 20:39

Danke Henning.

KMS
Bei den letzten drei Bildern werd ich neidisch, arbeite zwar im Frachtbereich(Paletten auf und abbauen) aber wenn ich mal aus der Halle komme sehe ich fast immer dasselbe.
MD-11F LHC, B747-400 ERF von Jade Cargo und am Wochenende B777F von AeroLogic.

Nur wenn mal wieder ein Luftraum gesperrt ist steht auch mal was anderes bei uns.

Gruß Jürgen
0 x
Wenn sich alle gegen dich stellen, denke immer daran: Flugzeuge starten gegen den Wind.
Endlich wieder am Flughafen arbeiten.


Zurück zu „Flugzeugfotografie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste