Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Gab nur eine DM-STL.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Sadowa hat geschrieben:Bis zu wieviel IL-18 waren den Zeitgleich in Äthiopien im Einsatz?
Ich weiß leider nicht, wieviele Flugzeuge der INTERFLUG an diesem Hilfseinsatz beteiligt waren.
Falls ich dazu noch etwas finden sollte, werde ich es hier aufschreiben.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Zumindest Hilslieferung von SXF nach Athiopien wurden auch mit IL-62 durchgeführt. Zumindest lautet eine Bildbeschreibung in "Flugzeuge der DDR" so.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Flieger Bernd hat geschrieben:Kilo Mike Sierra hat geschrieben: Der letzte Flug der DM-STL war Jahre früher und ca. 3.500 km entfernt. Über seinen Zweck können wir zudem nur spekulieren.
Welche D-TL war denn das, gab es mehr davon ?
Mit dem letzten Flug der DM-STL meinte ich ihren Startunfall in Luanda am 26. März 1979.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Kilo Mike Sierra hat geschrieben: Mit dem letzten Flug der DM-STL meinte ich ihren Startunfall in Luanda am 26. März 1979.
Alles klar,
nach meiner Erinnerung ein Hilfsflug, nur die Fracht war falsch geladen - Trimm stimmte nicht und die Schnauze kam nicht hoch ...
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Zielort des "Hilfsfluges" war wohl Lusaka in Sambia. Der im Bundesarchiv seit diesem Jahr zugängliche Untersuchungsbericht enthält Hinweise auf den "Transport von Waffensystemen und Munition" zur Sicherstellung einer militärischen Offensive der VR Angola. In Sambia hatte sich zu dieser Zeit die FNLC verschanzt, mit der die Machthaber in Luanda noch eine Rechnung offen hatten. Gleich nebenan in Rhodesien sollten im April 1979 Wahlen abgehalten werden, mit denen man in Luanda überhaupt nicht einverstanden war.
Hoffentlich arbeiten Historiker bald einmal heraus, warum sich ausgerechnet die DDR-Regierung vor diesen Karren der Stellvertreterkriege spannen ließ. Damals herrschte in der gesamten Region (Angola, Sambia, Rhodesien/Simbabwe, Kongo/Zaire, ...) Bürgerkrieg und Elend. Außer humanitärer Hilfe und internationaler Vermittlung gab es da nichts sinnvolles auszurichten. Was jedoch den gewaltsamen Demokratie-Export nach Afrika betrifft, so befand sich die DDR in allerbester Gesellschaft: USA, Portugal, Südafrika, Brasilien, Frankreich, Belgien, Ägypten, Sowjetunion, Kuba, ...
Hat die besondere Fürsorglichkeit des Auslandes für Afrika vielleicht etwas mit den überaus zahlreichen Diamant-Lagerstätten in der südlichen Hälfte Afrikas zu tun?
Hoffentlich arbeiten Historiker bald einmal heraus, warum sich ausgerechnet die DDR-Regierung vor diesen Karren der Stellvertreterkriege spannen ließ. Damals herrschte in der gesamten Region (Angola, Sambia, Rhodesien/Simbabwe, Kongo/Zaire, ...) Bürgerkrieg und Elend. Außer humanitärer Hilfe und internationaler Vermittlung gab es da nichts sinnvolles auszurichten. Was jedoch den gewaltsamen Demokratie-Export nach Afrika betrifft, so befand sich die DDR in allerbester Gesellschaft: USA, Portugal, Südafrika, Brasilien, Frankreich, Belgien, Ägypten, Sowjetunion, Kuba, ...
Hat die besondere Fürsorglichkeit des Auslandes für Afrika vielleicht etwas mit den überaus zahlreichen Diamant-Lagerstätten in der südlichen Hälfte Afrikas zu tun?
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- ex-Interflieger (FS)
- Beiträge: 353
- Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
- Postcode: 12524
- Country: Germany
- Skype-Name: etbsrv
- Wohnort: Berlin
- x 7
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Bei mr liegt die Vermutung nahe, dass es nur ums Geld ging. Ich denke da an die Nacht- und Nebelaktionen der B747 Iran Air, die Nacht,s schön versteckt auf der Ramp 1 "Nähmaschinenersatzteile" in grünen Kisten von einer langen Schlange LKWs aus Suhl beladen wurde. Zur gleichen Zeit wurden MIGs aus dem Iraq in Dresden überholt.
Ich hatte mir damals mal eine Kopie des FPL der 747 gemacht. DIe Presse in Westdeutschland ist auch aufmerksam geworden und in einer DDR Zeitschrift wurde dieser Fakt dementiert. Diesen Artikel hatte ich mir auch aufgehoben, finde aber beides nicht mehr. Es kann auch sein, dass ich beides vernichtet hatte um keinen Ärger zu bekommen.
Ich hatte mir damals mal eine Kopie des FPL der 747 gemacht. DIe Presse in Westdeutschland ist auch aufmerksam geworden und in einer DDR Zeitschrift wurde dieser Fakt dementiert. Diesen Artikel hatte ich mir auch aufgehoben, finde aber beides nicht mehr. Es kann auch sein, dass ich beides vernichtet hatte um keinen Ärger zu bekommen.
Zuletzt geändert von Romeo Victor am Do 12. Aug 2010, 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Romeo Victor hat geschrieben: ... Zur gleichen Zeit wurden MIG aus dem Iraq in Dresden überholt.
Ja
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Aus dem deutschen Wikipedia-Artikel zum Ersten Golfkrieg:
"Waffen und materielle Unterstützung an beide Kriegsparteien lieferten: Äthiopien, Brasilien, Chile, VR China, DDR, Frankreich, Italien, Nordkorea, Österreich (Noricum-Skandal), Spanien, Schweden, Schweiz, USA, UdSSR und Vereinigtes Königreich."
Beim Studieren dieser Aufzählung bekommt der hohle und abgedroschene Begriff "Waffenbrüder" einen ganz neuen Sinn.
Mir wird übel. Vielleicht wenden wir uns besser wieder den echten, d.h. humanitären Hilfsaktionen zu.
"Waffen und materielle Unterstützung an beide Kriegsparteien lieferten: Äthiopien, Brasilien, Chile, VR China, DDR, Frankreich, Italien, Nordkorea, Österreich (Noricum-Skandal), Spanien, Schweden, Schweiz, USA, UdSSR und Vereinigtes Königreich."
Beim Studieren dieser Aufzählung bekommt der hohle und abgedroschene Begriff "Waffenbrüder" einen ganz neuen Sinn.
Mir wird übel. Vielleicht wenden wir uns besser wieder den echten, d.h. humanitären Hilfsaktionen zu.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Hilfsaktionen mit IF Unterstützung
Die Welt ist eben grundsätzlich Pervers.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste