Hallo ,
ich bin auf der Suche nach einen "Flughafen-Lageplan" vom Flughafen Leipzig-Schkeuditz Ender der 60er Jahre , so in etwa wie ein Verkehrs-Atlas . Wo Landebahn , Rollwege undd Abstellpostionen , inklusive Lage des Abfertigungs-/Empfanggebäuddes und anliegender Wirtschaftstrakte zu sehen sind .
Wer kann helfen ?
Infos Abstellpositionen,Rollwege Leipzig-Mockau
Moderator: Kilo Mike Sierra
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Infos Abstellpositionen,Rollwege Leipzig-Mockau
Mit anderen Worten: Gesucht werden alte Kartenblätter aus dem Luftfahrthandbuch der DDR (AIP).
AIP - Aeronautical Information Publication
AIP - Aeronautical Information Publication
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: Infos Abstellpositionen,Rollwege Leipzig-Mockau
Und wo könnte man(n) solch ein "Luftfahrthandbuch der DDR" ink. Karten herbekommen?
Eigentlich würden Mir Kopien von den Karten auch ausreichen ...
Eigentlich würden Mir Kopien von den Karten auch ausreichen ...

0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Infos Abstellpositionen,Rollwege Leipzig-Mockau
Ein DDR-AIP zu finden, ist heutzutage keine unlösbare Aufgabe mehr (eBay usw.).
Allerdings wurde das AIP laufend aktualisiert, d.h. überholte Seiten wurden durch neue ersetzt. Aus diesem Grunde werden AIP nicht als gebundene Bücher, sondern als Ordner mit leicht auszuwechselnden Seiten herausgegeben.
Darin liegt aber auch eine Chance. Manche Leute haben die ausgewechselten Seiten nicht weggeworfen, sondern gesammelt. Irgendjemand hat bestimmt noch alte Seiten im Kellerarchiv.
...ich leider nicht, jedenfalls keine Seiten aus den 60er oder 70er Jahren.
Heute geben viele Länder ihr AIP als - na was schon - als eAIP heraus (CD-ROM mit PDF-Dateien).
Allerdings wurde das AIP laufend aktualisiert, d.h. überholte Seiten wurden durch neue ersetzt. Aus diesem Grunde werden AIP nicht als gebundene Bücher, sondern als Ordner mit leicht auszuwechselnden Seiten herausgegeben.
Darin liegt aber auch eine Chance. Manche Leute haben die ausgewechselten Seiten nicht weggeworfen, sondern gesammelt. Irgendjemand hat bestimmt noch alte Seiten im Kellerarchiv.
...ich leider nicht, jedenfalls keine Seiten aus den 60er oder 70er Jahren.
Heute geben viele Länder ihr AIP als - na was schon - als eAIP heraus (CD-ROM mit PDF-Dateien).
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
- Postcode: 12555
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
- x 1
- Kontaktdaten:
Re: Infos Abstellpositionen,Rollwege Leipzig-Mockau
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:..ich leider nicht, jedenfalls keine Seiten aus den 60er oder 70er Jahren.
Aber aus den 80er vieleicht ...!?


Für Erfurt-Bindersleben, Dresden-Klotzsche und Leipzig Schkeuditz würde das schon reichen!
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Infos Abstellpositionen,Rollwege Leipzig-Mockau
Leider habe ich eine "Aircraft Parking Chart" aus dem AIP nur für Berlin-Schönefeld mit Stand vom 17. Dezember 1987.
Es geht zwar an der Fragestellung vorbei, aber ich zeige als Beispiel Teile der Karte von Schönefeld:



Die Abstellpositionen im Südteil des Flughafens sind auf der Karte nicht dargestellt, weil sie nicht "öffentlich" waren und nur dem Betriebsteil Flugtechnik sowie dem FIF zur Verfügung standen.
Also, wer hat derartiges von den anderen Flughäfen?
Das erste AIP der DDR kam übrigens zum Jahresende 1963 heraus.
Es geht zwar an der Fragestellung vorbei, aber ich zeige als Beispiel Teile der Karte von Schönefeld:



Die Abstellpositionen im Südteil des Flughafens sind auf der Karte nicht dargestellt, weil sie nicht "öffentlich" waren und nur dem Betriebsteil Flugtechnik sowie dem FIF zur Verfügung standen.
Also, wer hat derartiges von den anderen Flughäfen?
Das erste AIP der DDR kam übrigens zum Jahresende 1963 heraus.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Flughäfen (FH)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste