Hallo,
der mir unbekannte Flughafen Magdeburg-Cochstedt will sich in Zukunft "Magdeburg-Berlin-Airport" nennen.
Will damit in Konkurenz zum neuen Hauptstadtflughafen "BBI" treten. Was ist denn da zu bekannt ?
Bernd
Flughafen Magdeburg Cochstedt
Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 21:45
- Postcode: 14772
- Country: Germany
- x 1
- x 2
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 5168
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 622
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt
Cochstedt ist manchmal Flugplatz, dann wieder "Eventlocation", manchmal sogar Flughafen, dazwischen wieder Austragungsort großer Modellflugmeisterschaften.
Jedenfalls ist er eine Geschichte für sich und hat schon verschiedene Namen gehabt: Aschersleben-Staßfurt, Cochstedt-Airport, Magdeburg-Cochstedt und jetzt also auch noch die Idee mit Magdeburg-Berlin.
Die Entfernung zum Brandenburger Tor beträgt übrigens schlaffe 153 km. Da lohnt sich ja schon fast die Einrichtung einer Fluglinie nach Tegel mit Halt in Schönefeld.
Man sieht sich offenbar in einer Reihe mit "Frankfurt-Hahn-Hunsrück-International", München-West" oder "Leipzig-oder-Chemnitz-Altenburg-Nobitz". Die Airport-PR-Strategen merken wohl gar nicht, daß sie sich mit dieser Art von geographischem Spagat nur dem Gespött der Leute aussetzen.
Es ist wirklich schwer, aus den gut versteckten Militärflugplätzen des Kalten Krieges florierende Verkehrsflughäfen zu machen. Bei den Immobilienmaklern heißt es doch so schön: "Die Lage macht es. Die Lage."
...und die kann man sich nicht einfach herbeireden.
Ansonsten wünsche ich dem Flughafen natürlich viel Erfolg. Flughafen Magdeburg wäre doch auch ein ganz schöner Name - und vor allem ohne jede geopolitische Anmaßung.
Jedenfalls ist er eine Geschichte für sich und hat schon verschiedene Namen gehabt: Aschersleben-Staßfurt, Cochstedt-Airport, Magdeburg-Cochstedt und jetzt also auch noch die Idee mit Magdeburg-Berlin.
Die Entfernung zum Brandenburger Tor beträgt übrigens schlaffe 153 km. Da lohnt sich ja schon fast die Einrichtung einer Fluglinie nach Tegel mit Halt in Schönefeld.
Man sieht sich offenbar in einer Reihe mit "Frankfurt-Hahn-Hunsrück-International", München-West" oder "Leipzig-oder-Chemnitz-Altenburg-Nobitz". Die Airport-PR-Strategen merken wohl gar nicht, daß sie sich mit dieser Art von geographischem Spagat nur dem Gespött der Leute aussetzen.
Es ist wirklich schwer, aus den gut versteckten Militärflugplätzen des Kalten Krieges florierende Verkehrsflughäfen zu machen. Bei den Immobilienmaklern heißt es doch so schön: "Die Lage macht es. Die Lage."
...und die kann man sich nicht einfach herbeireden.
Ansonsten wünsche ich dem Flughafen natürlich viel Erfolg. Flughafen Magdeburg wäre doch auch ein ganz schöner Name - und vor allem ohne jede geopolitische Anmaßung.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 21:45
- Postcode: 14772
- Country: Germany
- x 1
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt
Man sieht sich offenbar in einer Reihe mit "Frankfurt-Hahn-Hunsrück-International", München-West" oder "Leipzig-oder-Chemnitz-Altenburg-Nobitz". Die Airport-PR-Strategen merken wohl gar nicht, daß sie sich mit dieser Art von geographischem Spagat nur dem Gespött der Leute aussetzen.
Also ein möchte gern " Frankfurt-Hahn" bei Berlin.
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 21:45
- Postcode: 14772
- Country: Germany
- x 1
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt
Man sieht sich offenbar in einer Reihe mit "Frankfurt-Hahn-Hunsrück-International", München-West" oder "Leipzig-oder-Chemnitz-Altenburg-Nobitz". Die Airport-PR-Strategen merken wohl gar nicht, daß sie sich mit dieser Art von geographischem Spagat nur dem Gespött der Leute aussetzen.
Im RBB wurde heute berichtet, dass ein Gericht diesen Namen vorerst gestoppt hat, per "Einstweiliger Verfügung". Der Name wäre irreführend, Etikettenschwindel oder so ähnlich!
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7329
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1745
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt
Nun, ich finde solch eine Namensgebung auch nicht besonders geschickt. Aber wie ich mein Kind nenne, ist weitestgehend mir überlassen. Man bedenke, am Martin-Luther-King-Airport wohnt der selbige auch nicht. Andererseits ist es dem Reisenden vöölig wurscht, wie der Flugplatz heisst, wo er hinn will. Insofern ist aber der Werbeeffekt ein guter, denn so kommen diese Flugplätze relativ kostengünstig ins Blickfeld der Kunden.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5168
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 622
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt
Von wegen Reklame. Hier wird arglistig getäuscht und dreister Mißbrauch auf Kosten der Kunden betrieben.
Obwohl ich den Unterschied zwischen Hahn und Frankfurt seit langem kenne, wäre ich kürzlich trotzdem fast in eine der aufgestellten Fallen getappt.
Ich wollte einen Flug ab Hahn buchen und habe in die Suchmaske eines Online-Ticket-Portals den IATA-Code des Flughafens eingegeben (HHN). Die Suche ergab einige Treffer, die mir überschwänglich präsentiert wurden.
Ich hatte die Buchung des Tickets fast abgeschlossen, als mir plötzlich der Flughafen-Code FRA auffiel. Ich war also gerade unfreiwillig dabei, einen Flug ab Frankfurt/Main zu buchen.
Zuerst dachte ich natürlich, ich hätte einen Fehler gemacht. Also habe ich die Prozedur nochmals ganz von vorne begonnen. Bei einem genaueren Blick auf die mit "Ihre Flüge ab Frankfurt-Hahn" überschriebene Trefferliste fiel mir auf, daß nicht ein einziger dieser Flüge aus Hahn abflog.
Hätte ich einen dieser Flüge gebucht, so hätte ich ihn mit großer Wahrscheinlichkeit verpaßt, weil ich am falschen Flughafen gewesen wäre.
Ursprünglich hatte ich geglaubt, man wolle mit dem Etikettenschwindel nur Passagiere mit Flugziel Frankfurt nach Hahn locken. Obiges Beispiel zeigt, daß das Verwirrspiel auch in die entgegengesetzte Richtung betrieben wird.
Dieser Betrug scheint Methode zu haben. Wer dahinter steckt, weiß ich leider nicht, aber von Hahn möchte ich jetzt ganz bestimmt nicht mehr fliegen. Mich an der Nase herumführen, das kann ich auch selbst.
Den Flughafen-Chefs von Cochstädt möchte ich daher nahelegen, dem peinlichen Beispiel von Hahn nicht zu folgen. Wenn sie ihre noch nicht gewonnenen Kunden für so abgrundtief blöd halten, dann wird die Sache schiefgehen. Einen landesweiten Imageschaden durch diese versuchte Namensgebung haben sie ja schon.
Macht einfach einen schönen Regionalflughafen mit dem ehrlichen Namen Magdeburg. Dieser steht dem Flughafen garantiert besser, als die über mehr als 150 km Luftlinie an den Haaren herbeigezogene Assoziation mit der Millionenstadt Berlin. Flughafen Magdeburg klingt doch toll.
Obwohl ich den Unterschied zwischen Hahn und Frankfurt seit langem kenne, wäre ich kürzlich trotzdem fast in eine der aufgestellten Fallen getappt.
Ich wollte einen Flug ab Hahn buchen und habe in die Suchmaske eines Online-Ticket-Portals den IATA-Code des Flughafens eingegeben (HHN). Die Suche ergab einige Treffer, die mir überschwänglich präsentiert wurden.
Ich hatte die Buchung des Tickets fast abgeschlossen, als mir plötzlich der Flughafen-Code FRA auffiel. Ich war also gerade unfreiwillig dabei, einen Flug ab Frankfurt/Main zu buchen.
Zuerst dachte ich natürlich, ich hätte einen Fehler gemacht. Also habe ich die Prozedur nochmals ganz von vorne begonnen. Bei einem genaueren Blick auf die mit "Ihre Flüge ab Frankfurt-Hahn" überschriebene Trefferliste fiel mir auf, daß nicht ein einziger dieser Flüge aus Hahn abflog.
Hätte ich einen dieser Flüge gebucht, so hätte ich ihn mit großer Wahrscheinlichkeit verpaßt, weil ich am falschen Flughafen gewesen wäre.
Ursprünglich hatte ich geglaubt, man wolle mit dem Etikettenschwindel nur Passagiere mit Flugziel Frankfurt nach Hahn locken. Obiges Beispiel zeigt, daß das Verwirrspiel auch in die entgegengesetzte Richtung betrieben wird.
Dieser Betrug scheint Methode zu haben. Wer dahinter steckt, weiß ich leider nicht, aber von Hahn möchte ich jetzt ganz bestimmt nicht mehr fliegen. Mich an der Nase herumführen, das kann ich auch selbst.
Den Flughafen-Chefs von Cochstädt möchte ich daher nahelegen, dem peinlichen Beispiel von Hahn nicht zu folgen. Wenn sie ihre noch nicht gewonnenen Kunden für so abgrundtief blöd halten, dann wird die Sache schiefgehen. Einen landesweiten Imageschaden durch diese versuchte Namensgebung haben sie ja schon.
Macht einfach einen schönen Regionalflughafen mit dem ehrlichen Namen Magdeburg. Dieser steht dem Flughafen garantiert besser, als die über mehr als 150 km Luftlinie an den Haaren herbeigezogene Assoziation mit der Millionenstadt Berlin. Flughafen Magdeburg klingt doch toll.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 7329
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1745
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt
Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Obwohl ich den Unterschied zwischen Hahn und Frankfurt seit langem kenne, wäre ich kürzlich trotzdem fast in eine der aufgestellten Fallen getappt.
Wobei hier die Fraport AG interessanterweise bis 2009 65 % der Anteile hielt!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 7329
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1745
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt
Macht einfach einen schönen Regionalflughafen mit dem ehrlichen Namen Magdeburg. Dieser steht dem Flughafen garantiert besser, als die über mehr als 150 km Luftlinie an den Haaren herbeigezogene Assoziation mit der Millionenstadt Berlin. Flughafen Magdeburg klingt doch toll.
Das Problem sind ihre einige marketing-Experten.
By the Way: Ab 2011 heisst der Flughafen in Bindersleben "Airport Weimar-Erfurt".....
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5168
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 622
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt
Aus diesem Namen lacht nicht nur ein dicker Grammatikfehler, sondern es klingt auch wieder sehr bemüht, geradezu verkrampft...
...und wie die Fortsetzung des fruchtlosen zwanzigjährigen Kulturkrieges zwischen Erfurt und Weimar mit neuen Mitteln.
Diese mit der Axt gezimmerten Namen für Flughäfen gibt es scheinbar nur in Deutschland. Die Liste der offiziellen Eigennamen der deutschen Flughäfen erinnert schon etwas an ein Panoptikum der schrägen Namen.
Ich bin hier wieder sehr kritisch, aber ich finde es einfach schade, wenn sich ein Unternehmen schon mit dem Türschild derartige sprachliche Blößen gibt und der eigene Minderwertigkeitskomplex auf der Visitenkarte offensichtlich gemacht wird.
Was ist an den Bezeichnungen "Flughafen Erfurt" oder "Flughafen Magdeburg" nicht gut genug oder falsch?
Uncooles deutsches Vokabular?
Die vermutete Bedeutungsarmut der eigenen Stadt oder Region?
Bald liegt das Seabath Kühlungsborn an der Atlantic-Baltic Coast...
...und wie die Fortsetzung des fruchtlosen zwanzigjährigen Kulturkrieges zwischen Erfurt und Weimar mit neuen Mitteln.
Diese mit der Axt gezimmerten Namen für Flughäfen gibt es scheinbar nur in Deutschland. Die Liste der offiziellen Eigennamen der deutschen Flughäfen erinnert schon etwas an ein Panoptikum der schrägen Namen.
Ich bin hier wieder sehr kritisch, aber ich finde es einfach schade, wenn sich ein Unternehmen schon mit dem Türschild derartige sprachliche Blößen gibt und der eigene Minderwertigkeitskomplex auf der Visitenkarte offensichtlich gemacht wird.
Was ist an den Bezeichnungen "Flughafen Erfurt" oder "Flughafen Magdeburg" nicht gut genug oder falsch?
Uncooles deutsches Vokabular?
Die vermutete Bedeutungsarmut der eigenen Stadt oder Region?
Bald liegt das Seabath Kühlungsborn an der Atlantic-Baltic Coast...

0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 7329
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1745
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt
Es ist ja nicht nur dass. Denn mal ehrlich, will ich nach Malorca, ist mir doch der Name des Flughafens ziemlich egal.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
Zurück zu „Luftfahrtnachrichten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast