Flughafen Magdeburg Cochstedt

Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5168
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 622
Kontaktdaten:

Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Fr 5. Nov 2010, 12:12

...nur wenn diese Jongliererei mit den Namen weiter um sich greift, kann es leicht passieren, daß du im Dunkeln völlig ausgehungert auf dem Ärport Mallorca-Hunsrück Internäschonel ankommst, die ganze Nacht dein Hotel am Strand suchst und der Schinderhannes dir am Ende noch das Sonnenöl klaut.

Im Saarland machen sie es richtig. Die haben auch nur einen kleinen Flughafen, aber der heißt ganz selbstverständlich Flughafen Saarbrücken und damit ist einfach alles klar.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Romeo Victor
ex-Interflieger (FS)
ex-Interflieger (FS)
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
Postcode: 12524
Country: Germany
Skype-Name: etbsrv
Wohnort: Berlin
x 7
Kontaktdaten:

Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt

Ungelesener Beitragvon Romeo Victor » Mi 10. Nov 2010, 17:30

soll er doch EUROPA Magdeburg heißen oder Börde International :lol:
Ansonsten wünsche ich den Mädels und Jungs endlich Flugverkehr - sind ja auch unter den Flügeln der TTC Tower Company = Tochter der DFS (meine die Tower Lotsen)
Bis vor 5 Wochen, waren sie noch zuversichtlich - habe aber nun nichts mehr gehört.
Der nächste könnte ja auch auf den Gedanken kommen zu sagen: Berlin Schönhagen - 8-)
0 x

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5168
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 622
Kontaktdaten:

Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Do 11. Nov 2010, 12:30

Romeo Victor hat geschrieben:...
TTC Tower Company = Tochter der DFS
...

Ist das ein kleiner Spaß oder die Fortsetzung des legendären Betriebsstättenkonzeptes mit noch drastischeren Mitteln?
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Romeo Victor
ex-Interflieger (FS)
ex-Interflieger (FS)
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 00:04
Postcode: 12524
Country: Germany
Skype-Name: etbsrv
Wohnort: Berlin
x 7
Kontaktdaten:

Re: Flughafen Magdeburg Cochstedt

Ungelesener Beitragvon Romeo Victor » Sa 13. Nov 2010, 09:59

Betriebsstättenkonzept (BSK) hat nichts mit der TTC zu tun. Über das BSK möchte ich mich hier nicht äußern - es war, ist und bleibt ein Reizthema. (Ober schlägt Unter) :cry:
Die TTC wurde gegründet, um Flugsicherungsleistungen an Regionalflugplätzen, bei entsprechenden Ausschreibungen, günstig anbieten zu können.
Was sich unter günstig verbirgt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Ein weiterer Hintergrund ist, dass auch ausländische Flugsicherungsorganisationen in Deutschland ihre Dienste an den Regionalflugplätzen anbieten können. Warum sollte man da bei der Vergabe nur zusehen.
0 x


Zurück zu „Luftfahrtnachrichten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste