Flugzeugabsturz 28. August 1971 in Copenhagen

Einfach mal quatschen

Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning

Sadowa
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: Sa 3. Sep 2005, 21:05
Postcode: 12555
Country: Germany
Wohnort: Berlin-grünau near Zentralflughafen Berlin-Schoenefeld (SXF)
x 1
Kontaktdaten:

Flugzeugabsturz 28. August 1971 in Copenhagen

Ungelesener Beitragvon Sadowa » Fr 5. Mär 2010, 10:12

Zu einem Flugzeugabsturz am 21.08.1971 in Kopenhagen suche ich Informationen:
Mehrerer Seiten im Internet schreiben vom Vorfall lediglich wenige Informationen:
Eine Iljuschin Il-18 stürzte beim Landeanflug ins Meer ... 3 Menschen konnten gerettet werden ...
Leider gibt es i.m. keine Quelle die, die Frage nach dem Luftverkehrsunternehmen beantwortet!

Kann jemand mit genaueren Informationen hierfür dienen?
0 x

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: Flugzeugabsturz 28. August 1971 in Copenhagen

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Fr 5. Mär 2010, 16:18

Das war die Iljuschin Il-18 (HA-MOC) der Malév auf dem Flug von Oslo-Fornebu nach Kopenhagen-Kastrup.
Abgestürzt im eigentlichen Sinne ist sie nicht, sondern sie wurde am 28. August 1971 aufgrund einer falschen Sinkflugeinteilung beim Instrumentenanflug auf die Landebahn 22L von Kastrup bei der Insel Saltholm in den Øresund geflogen.
Hier handelte es sich somit um einen dieser sogennanten CFIT-Unfälle (Controlled Flight Into Terrain).
Von den neun Besatzungsmitgliedern überlebte niemand, während zwei der 25 Passagiere mit dem Leben davonkamen.
Kommandant war Capt. Dezső Szentgyörgyi, vormals Ungarn's höchstdekorierter Militärpilot aus dem zweiten Weltkrieg, der nur noch drei Wochen bis zu seiner Pensionierung vor sich hatte.

Quelle: Wikiepdia
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: Flugzeugabsturz 28. August 1971 in Copenhagen

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Fr 5. Mär 2010, 17:23

Kilo Mike Sierra hat geschrieben:Quelle: Wikiepdia
8-)
0 x
Anfang sky
Endeground

Kilo Mike Sierra
Administrator
Administrator
Beiträge: 5167
Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
Postcode: 1189
Wohnort: Deutschland
x 413
x 621
Kontaktdaten:

Re: Flugzeugabsturz 28. August 1971 in Copenhagen

Ungelesener Beitragvon Kilo Mike Sierra » Mo 8. Mär 2010, 11:11

Eine andere Quelle widerspricht den Angaben aus Wikipedia zu einem gewissen Teil.
Laut Darstellung in dem Buch "Ilyushin IL-18/-20/-22" von Jefim Gordon und Dmitri Komissarow befand sich die Maschine im Anflug auf die heute nicht mehr existierende Landebahn 27 (nicht 22L). Was wirklich zur Kollision mit der Wasseroberfläche geführt hat, konnte niemals aufgeklärt werden, da diese Maschine als eine der letzten Il-18 über keine Flugschreiber verfügte. Spekuliert wurde damals auch über Windscherung, nur ist das ohne Flugschreiber genauso wenig zu beweisen wie die falsche Landeeinteilung.
0 x
Thomas

Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen

    Antonow An-2
    Boeing 747-8F
    Jakowlew Jak-40D
    Opel Adam
    Pilatus PC-6 "Porter"
    Tupolew Tu-154M

b.j.tunde
x 10

Re: Flugzeugabsturz 28. August 1971 in Copenhagen

Ungelesener Beitragvon b.j.tunde » Do 9. Dez 2010, 10:43

Hallo!

Sorry für mein deutsch, ich habe lange nicht deutsch geschrieben!

Ich bin Tochter von Pal Jancsovics, die der navigator war damals an Board IL-18 MOC richtung Budapest-Copenhagen, am 28. august 1971.
21. august 1971. ist nicht die richtige Datum!!!

Eventuell ich kann helfen, wenn Euch fragen hat.

Ich arbeite auh bei Malév, seit 30 Jahren.

Mit vielen Grűßen: Tünde
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Flugzeugabsturz 28. August 1971 in Copenhagen

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 9. Dez 2010, 15:06

Hallo Tünde, Herzlich Willkommen hier!

Wenn Du magst, kannst Du uns Deinen Wissenstand erzählen?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Majak
Benutzer (neu registriert)
Benutzer (neu registriert)
Beiträge: 10
Registriert: Di 17. Aug 2010, 18:27
Postcode: 99096
Country: Germany
Skype-Name: Majak
Kontaktdaten:

Re: Flugzeugabsturz 28. August 1971 in Copenhagen

Ungelesener Beitragvon Majak » Do 9. Dez 2010, 22:06

Im Buch "Notlandung" Flugunfälle: Hintergründe, Ursachen und Konsequenzen vom Verlag GeraMond ist dieses Vorkommnis ausführlich beschrieben.
ISBN-7-3-7654-7000-4

Gruß JuG
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Flugzeugabsturz 28. August 1971 in Copenhagen

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Fr 10. Dez 2010, 16:09

0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!


Zurück zu „Briefing-Room“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast