Crewhotels

Der Betrieb Verkehrsflug der INTERFLUG GmbH war die eigentliche Fluggesellschaft der DDR.

Moderator: Kilo Mike Sierra

Flieger Bernd
Administrator
Administrator
Beiträge: 3504
Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
Postcode: 20095
Country: Germany
Wohnort: Himmel
x 5
Kontaktdaten:

Re: Crewhotels

Ungelesener Beitragvon Flieger Bernd » Do 4. Nov 2010, 19:20

Silbertablett hat geschrieben: Kommandir Korablja

Das hast Du schöön geschrieben Bild

командир корабля
0 x
Anfang sky
Endeground

Rexrsph2011
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 11:50
Postcode: 1445
Country: Germany
x 66
Kontaktdaten:

Re: Crewhotels

Ungelesener Beitragvon Rexrsph2011 » Mi 19. Jan 2011, 18:37

Romeo Victor hat geschrieben:Kenne nur ein Crewhotel im Innland - Dresden - da waren wir als AIS-Crew auch untergebracht, wenn ETBS wegen Nebel geschlossen war. Wie es genau hieß weiß ich nicht mehr, war aber gleich in der Nähe vom Airport, gegenüber dem heutigen Best Western Hotel.


Das Haus wurde nach der Wende abgerissen, jetzt holen wir uns Sonntag Morgen dort die Brötchen (Lidl + Bäcker) wenn am Airport noch alles geschlossen ist ! :lol:
0 x

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Crewhotels

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mi 19. Jan 2011, 19:13

Dann versorge uns dann und wann mit Fotos der Gebäude und von Fluggerät,
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

gallus001
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 12:39
Postcode: 8000
Country: Swiss
Kontaktdaten:

Re: Crewhotels

Ungelesener Beitragvon gallus001 » Mi 9. Feb 2011, 22:00

Silbertablett hat geschrieben:Zum Thema Crewhotels sollten wir aber weitermachen:


Wie war das eigentlich mit der Versorgung, gab es für Euch HP (alle zusammen) oder war Selbstverpflegung angesagt (als DDR Bürger war man ja darin recht gut geübt)?

Gallus
0 x

Silbertablett
ex-Interflieger (FB/VF)
ex-Interflieger (FB/VF)
Beiträge: 250
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 01:08
Postcode: 10243
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 27
Kontaktdaten:

Re: Crewhotels

Ungelesener Beitragvon Silbertablett » Mi 9. Feb 2011, 22:16

Im normalen Europa-Verkehr, wo am Ende eines Flugtages nicht mehr als 8 Stunden Arbeitszeit "rauskamen", musste man sich sein Stüllchen mitnehmen. Offiziell gab es nichts für die Besatzung - aber: Tagegeld. Das wäre dazu gedacht gewesen, auf der Zwischenlandung ein Häppchen zu kaufen.
Hat natürlich keiner gemacht.
In den Siebzigern war die Zwischenlandezeit in Budapest oder Moskau so bemessen, dass wir ganz offiziell Mittagessen gegangen sind ins Airport-Restaurant. Einer ging los mit der Bestell-Liste und irgendwann saßen wir zusammen und ließen es uns schmecken. Dieses Ritus kam aber bald aus der Mode, aus reiner Zeitnot und weil nicht alle auf Kommando Hunger hatten.
Blieb also jedem selber überlassen, ob er sich versorgte oder darauf vertraute, dass die eine oder andere Platte übrig blieb, weil nicht alle Fluggäste ihre Mahlzeit einnahmen.
Aber wir IF-Stewardessen wären ja nicht "die Mädels" gewesen, hätten wir nicht oft und gern "gezaubert" - nicht wahr, Bernd???
0 x
Es grüßt das Silbertablett

Silbertablett
ex-Interflieger (FB/VF)
ex-Interflieger (FB/VF)
Beiträge: 250
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 01:08
Postcode: 10243
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 27
Kontaktdaten:

Re: Crewhotels

Ungelesener Beitragvon Silbertablett » Mi 9. Feb 2011, 22:31

Bei den Aufenthalten im Ausland gab es verschiedene "Versorgungsmodelle".
Die Sterne-Hotels boten Airlines schon immer mit den Zimmerkontingenten Service-Pakete an. Da war die Halbpension durchaus Standard und wir nutzten den Treff am Kalten Buffet des Abends gern zum allgemeinen Wiedersehen, Schwätzchen und was weiß ich. Das Frühstück nahm man eher solo oder in abgesprochenen Grüppchen auf dem Zimmer ein.
Diese gastronomischen Leistungen wurden vom Tagegeldsatz runtergerechnet. Übrig blieb ein Handgeld.

Am Buffet war (und ist es auch heute) egal, wie viel und wie oft man sich was auf den Teller lud. Wenn jedoch á la carte gegessen wurde "auf Firmenrechnung", kam es doch schon mal zu Übertreibungen und die Valutaabteilung in Schönefeld kriegte die Krise, wenn die Restaurantrechnungen zu Begleichung eintrafen. Kann man im Nachhinein nicht schönreden, Unbescheidenheit kommt nie gut an. Ende vom Lied war, dass der Tagessatz an jeden einzeln ausgezahlt wurde ... und auf einmal schwanden alle Restaurant-Fress-Gelüste und man ging zum diskreten Fischbüchsen-Abendessen auf der Bettkante über. Das wiederum sahen die Hotels nicht gerne... ein ewiges Ringelspielchen in den Crew-Hotels, die Interflieger waren da nicht alleine mit ihren Gepflogenheiten...
Bei Langstrecken gab es unterwegs regelrechte Crewverpflegung. Warm und kalt, je nach Streckenlänge, Richtung etc. Der Verzehr unterwegs war auch ein Sicherheitsfakt. Kein Mensch kann 10 Stunden vernünftig arbeiten ohne einen anständigen Happen zu essen.
Und hier wurde auch wieder gezaubert. Kennt Ihr noch die Goulasch-Suppen-Orgien? Vom Käsetoast ganz zu schweigen und gebratene Champis auf ungar. Salami-Bett - lecker!!!! Die Düfte, die zuweilen aus der Küche in die Kabine zogen, ließen die Fluggäste neidisch schnüffeln. Es gab regelrechte Koch-Fans, die eine entsprechende Gewürz- und Handwerkszeugsammlung mit sich führten. Vom mitgebrachten Selbstgebackenen ganz zu schweigen...
Sigrid, übernimm mal, was fällt Dir dazu noch so ein??
0 x
Es grüßt das Silbertablett

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Crewhotels

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Mi 9. Feb 2011, 22:38

Ey leude, ich soll Abnehmen!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Silbertablett
ex-Interflieger (FB/VF)
ex-Interflieger (FB/VF)
Beiträge: 250
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 01:08
Postcode: 10243
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 27
Kontaktdaten:

Re: Crewhotels

Ungelesener Beitragvon Silbertablett » Mi 9. Feb 2011, 22:55

... bist ja vor den Zaubermädels sicher, Henning ... die sind doch längst ausgestorben.

Ich habe mir sagen lassen, dass die LH -Jungs und auch die Luftwaffe-Cockpits, die einen Teil der IF-Stewardessen in die Kabine bekamen, anfang nicht schlecht staunten, dass ihnen die Äpfel geschnitten und die Orangen geschält ins Cockpit gereicht wurden. Diese Nettigkeit unter Kollegen soll jedoch nicht lange gelebt haben, der Charme verflog und was heute so üblich ist im Sich-um-einander-Kümmern zwischen Cockpit und Kabine hat mit den Idealen, die IF zelebrierte, absolut nichts mehr zu tun...
0 x
Es grüßt das Silbertablett

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: Crewhotels

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 10. Feb 2011, 06:48

Ja, unpersönlich und 0815 ist heute alles.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

Alexander-MGN
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: Di 1. Dez 2009, 23:20
Postcode: 90000
Country: Germany
x 3
Kontaktdaten:

Re: Crewhotels

Ungelesener Beitragvon Alexander-MGN » Do 10. Feb 2011, 09:10

EDGE-Henning hat geschrieben:Ja, unpersönlich und 0815 ist heute alles.


Aber nicht doch - so negativ schon am frühen Morgen....
0 x


Zurück zu „INTERFLUG - Betrieb Verkehrsflug (VF)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste