100 Jahre Agrarflug -4. Agrarfliegertreffen- 20.-22.05.2011
Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Agrarflug 20.-22.05.2011
Nein, es war nicht speziell angekündigt, aber es wurde aber bisher immer darauf hingewiesen, das Interflug dazu gehört. Auch jedesmal zum Agrarfliegertreffen. Was irretiert ist, dass der Name "Interflug" nun ueberhaupt nicht auftaucht?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- ex-Interflieger (AF)
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 15. Aug 2005, 21:55
- Postcode: 36448
- Country: Germany
- x 2
- x 36
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Agrarflug 20.-22.05.2011
EDGE-Henning hat geschrieben:.... Was irretiert ist, dass der Name "Interflug" nun ueberhaupt nicht auftaucht?
Warum sollte er?
Agrarflug und Agrarflieger gab es doch nicht nur bei der IF.
Vielleicht kommen ja auch chinesische oder kolumbianischen Agrarflieger?

0 x
MFG Flugi
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Exupéry
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Exupéry
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Agrarflug 20.-22.05.2011
Flugi hat geschrieben:Vielleicht kommen ja auch chinesische oder kolumbianischen Agrarflieger?
Nicht ganz (glaube ich) aber eventuell aus Groß Kreutz und das ist ja auch nicht gerade um die Ecke

0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Agrarflug 20.-22.05.2011
Flugi hat geschrieben:EDGE-Henning hat geschrieben:.... Was irretiert ist, dass der Name "Interflug" nun ueberhaupt nicht auftaucht?
Warum sollte er?
Agrarflug und Agrarflieger gab es doch nicht nur bei der IF.
Vielleicht kommen ja auch chinesische oder kolumbianischen Agrarflieger?
Weil in Kyrits die IF war?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Agrarflug -4. Agrarfliegertreffen- 20.-22.05.2
Leicht verwirrend ist die Tatsache, daß die Veranstaltung unter verschiedenen Bezeichnungen angekündigt worden ist:
- 100 Jahre Agrarflug - 4. Agrarfliegertreffen (Internet-Foren)
- Festveranstaltung "100 Jahre Agrarflug" (Flugblatt)
- Flugtage "100 Jahre Agrarflug Deutschland" (Website des Vereins)
Da bei den "offiziellen" Ankündigungen der Begriff Agrarfliegertreffen fehlt, ist bei mir und in meinem Bekanntenkreis etwas Verwirrung und der Eindruck entstanden, es könnte sich um zwei oder sogar drei separate Veranstaltungen handeln. Daher meine obige Frage.
- 100 Jahre Agrarflug - 4. Agrarfliegertreffen (Internet-Foren)
- Festveranstaltung "100 Jahre Agrarflug" (Flugblatt)
- Flugtage "100 Jahre Agrarflug Deutschland" (Website des Vereins)
Da bei den "offiziellen" Ankündigungen der Begriff Agrarfliegertreffen fehlt, ist bei mir und in meinem Bekanntenkreis etwas Verwirrung und der Eindruck entstanden, es könnte sich um zwei oder sogar drei separate Veranstaltungen handeln. Daher meine obige Frage.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Agrarflug -4. Agrarfliegertreffen- 20.-22.05.2
Hallo zusammen.
Habe gerade brandaktuell das Programm des Kolloquiums am Freitag bekommen:
Habe gerade brandaktuell das Programm des Kolloquiums am Freitag bekommen:
Kolloquium „100 Jahre Agrarflug“
100 Jahre technische Entwicklung für den Einsatz von Luftfahrzeugen in der Land- und Forstwirtschaft
14.00 Uhr: Begrüßung durch den Vorsitzenden des Fördervereins Agrarflug Kyritz e. V.
Herrn Dipl.-Ing. Bertram Diezemann
14.10 Uhr: Eröffnung des Kolloquiums durch die Schirmherrin der Veranstaltungen zu „100
Jahre Agrarflug“
Frau Nora Görke, Bürgermeister der Stadt Kyritz
14.20 Uhr: Hauptvortrag „Oberförster Alfred Zimmermann - ein deutscher Visionär“
Herr Dr. Joachim Grenzdörfer, freier Luftfahrtpublizist, Berlin
15.00 Uhr: Vortrag „Leistungen des DDR-Luftfahrzeugbaus für den Agrarflug von 1957 bis
1961“
Herr Dipl.-Ing. Hans- Dieter Tack
15.20 Uhr: Vortrag „ Die Z-37, ihr einsatzabhängiges Instandhaltungs- und Nutzungssystem
und die Typenleitwerft in Kyritz - eine Erfolgsgeschichte“
Herr Dipl.-Ing. Claus Märten, Thum
15.45 Uhr bis 16.15 Kaffeepause und Möglichkeit zur Disskussion
16.15 Uhr: Diskussionsbeitrag von Dr. Peter Koppe, Finowfurt
16.30 Uhr: Vortrag „Waldbrandbekämpfung aus der Luft, ein besonderer Beitrag der
Luftfahrt zum Erhalt unserer Wälder - Technik und Technologie“
Herr Dr. König, Gardelegen
16.50 Uhr: Vortrag „Die Einführung des DGPS Mitte der 90iger Jahre in die Luftarbeit“
Herr Dipl.-Ing. Bertram Diezemann, Kyritz
17.10 Uhr: Vortrag „Landwirtschaftliche Flugzeugfernerkundung im Satellitenzeitalter?“
Herr Prof. Dr. Bernd Dohmen, Bernburg
17.30 Uhr: Vortrag „Neue Anwendungsbereiche von Luftfahrzeugen im Sinne von Alfred
Zimmermann“
Herr Dipl.-Ing. Bertram Diezemann
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr: Kleiner Empfang mit Büfett
(Änderungen vorbehalten!)
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Agrarflug -4. Agrarfliegertreffen- 20.-22.05.2
Ich habe das aber so verstanden, daß das Kolloquium eine geschlossene Veranstaltung ist, d.h. nur für geladene Gäste.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Agrarflug -4. Agrarfliegertreffen- 20.-22.05.2
Am Flugplatz gibt es naturgemäß nur wenige Parkplätze. Wo parkt man denn da am besten? Hat der Veranstalter irgendwo einen Parkplatz für die "Massen" eingerichtet?
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Agrarflug -4. Agrarfliegertreffen- 20.-22.05.2
Das Kolloquium ist eine Veranstaltung für Fachpersonal. Dazu zählen zum Beispiel Vereinsmitglieder.
Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Parkplätze sind reichlich vorhanden.
0 x
-
- Benutzer
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 27. Apr 2008, 10:12
- Postcode: 28816
- Country: Germany
- Wohnort: Bremen
- x 2
- Kontaktdaten:
Re: 100 Jahre Agrarflug -4. Agrarfliegertreffen- 20.-22.05.2
So Freunde,
ich wer mich nun auf den Weg nach Kyritz machen.
Wer die Ereignisse aus der Ferne betrachten will, dem sei die Webcam der Flugschule Ardex empfohlen.
ich wer mich nun auf den Weg nach Kyritz machen.
Wer die Ereignisse aus der Ferne betrachten will, dem sei die Webcam der Flugschule Ardex empfohlen.
0 x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast