Der Jahresanfang am Flughafen DUS war ja wirklich sehr turbulent, neben Schnee und Streik gab es auch einige positive News.
Ab ersten Juli will Emirates uns den A380 schicken,Etihad bedient im Februar ihren Umlauf fast täglich mit der neuen B787-9 und die Aufnahme einer weiteren Fernost-Verbindung durch Cathey-Pacific steht für den Herbst nun endgültig fest.
Völlig unbeachtet von der Öffentlichkeit und den Medien blieb allerdings diese Woche die Aufnahme einer neuen täglichen innerdeutsche Verbindung der kleinen thüringischen Gesellschaft "Witch-Airline" zwischen dem Flugplatz Thale - Hexentanzplatz (HTP) nach Düsseldorf (DUS) am äußersten Tagesrand.
Der Abflug in Thale startet jeweils um Mitternacht (MEZ) und der Rückflug aus Düsseldorf kurz vor Sonnenaufgang (MEZ).
Bedient wird die Strecke mit der Neuauflage eines älteren Baumusters "Broom" des Herstellers "Witchcraft", welches durch den Einsatz neuer effizienter und geräuscharmer Antriebstechnologien nicht den strengen Nachtflugbedingungen am Flughafen Düsseldorf unterliegt.
Das Fluggerät hat in der Standard-Version, Platz für zwei Passagiere und in der LR bzw. ER Ausführung für bis zu 3 Passagiere. Einen kleinen Nachteil allerdings, so laut der Pressesprecherin der Airline sind Kapazitäten für Gepäck und man empfiehlt den Passagieren ausdrücklich nur mit Handgepäck zu reisen.
Anbei ein schnelles Foto nach der Landung des Inaugural Flight und somit der Typen-Erst-Landung am DUS
"A good airplane must primarily possess beautiful forms" ... A.N.Tupolev