http://www.tagesspiegel.de/berlin/livet ... 16792.html
Der 1. Mai beginnt traditionell mit der Gewerkschaftsdemo, Treffpunkt ist am Hackeschen Markt.
Straßen in Kreuzberg und Tiergarten gesperrt, Busse schon umgeleitet.
Wir begleiten Sie im Liveticker durch den Tag.
Was man sich so erzählt
Moderatoren: Flieger Bernd, EA-Henning
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Was man sich so erzählt
1.
http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 53800.html
Samstag, 02.05.2015, 13:31
Nach brennenden Lithium-Ionen-Akkus an Bord, gerissenen Frontscheiben und defekten Toiletten
hat Boeing nun mit einem neuen Problem zu kämpfen: Beim Dreamliner gibt es einen Softwarefehler,
der verhängnisvolle Folgen während des Flugs haben könnte.
Die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) warnt vor einem Softwarefehlt bei der Boeing 787,
der zu einem kompletten Stromausfall und somit einem Kontrollverlust über das Flugzeug führen kann.
Der Fehler sei bei Labortests festgestellt worden, berichtet "Spiegel Online" am Samstag. ...
http://www.focus.de/finanzen/news/unter ... 53800.html
Samstag, 02.05.2015, 13:31
Nach brennenden Lithium-Ionen-Akkus an Bord, gerissenen Frontscheiben und defekten Toiletten
hat Boeing nun mit einem neuen Problem zu kämpfen: Beim Dreamliner gibt es einen Softwarefehler,
der verhängnisvolle Folgen während des Flugs haben könnte.
Die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) warnt vor einem Softwarefehlt bei der Boeing 787,
der zu einem kompletten Stromausfall und somit einem Kontrollverlust über das Flugzeug führen kann.
Der Fehler sei bei Labortests festgestellt worden, berichtet "Spiegel Online" am Samstag. ...
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Was man sich so erzählt
2.
http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... auben.html

http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... auben.html
Die Warnung der US-Flugsicherheitsbehörde klingt dramatisch:
An Bord der neuen Boeing 787 könnte der Strom ausfallen – woraufhin der Jet womöglich abstürzt.
Doch das Szenario ist völlig unrealistisch.
So gab es jetzt von der US-Flugsicherheitsbehörde FAA (Federal Aviation Administration) eine im Fachjargon "Airworthiness Directive" genannte Warnung, wonach beim neuen Boeing-Modell 787 Dreamliner der Strom ausfallen könnte. Damit bestehe wiederum die Gefahr, die Kontrolle über das Flugzeug zu verlieren, heißt es. Gemeint ist: Der Jet könnte abstürzen.
Das klingt zunächst sehr beunruhigend. Doch tatsächlich ist das Szenario völlig unrealistisch.

0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Was man sich so erzählt
Dieses Szenario hatte auch nur die Presse erfunden.
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Benutzer
- Beiträge: 778
- Registriert: So 17. Mär 2013, 22:30
- Postcode: 9112
- Country: Germany
- Skype-Name: heikohermsdorf
- x 204
- x 163
- Kontaktdaten:
Re: Was man sich so erzählt
Selbst wen der unwahrscheinliche Fall eines kompletten Stromausfalles hierdurch eintreten ... gab/gibt es nicht dafür diese RAM-Air Turbinen die zumindestens die Notversorgung aufrecht erhalten sollten - oder hat die 787 dieses nicht mehr?
heiko
heiko
0 x
"A good airplane must primarily possess beautiful forms" ... A.N.Tupolev
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Was man sich so erzählt
http://www.aero.de/news-21577/Qantas-A3 ... edigt.html
bei dem die teilweise aus Verbundwerkstoffen gefertigten Flügelrippen durch Teile aus Aluminium getauscht wurden.
Die VH-OQF wurde im Januar 2010 an Qantas geliefert. Zwei Jahre später durchflog diese A380
schwere Turbulenzen über Nordostindien - im Zuge einer anschließenden Inspektion fielen Haarrisse im Tragwerk des Flugzeugs auf.
In der Folge fanden sich ähnliche, temperaturbedingte Ermüdungsschäden auch in anderen A380.
Airbus legte ein aufwendiges und teures Reparaturprogramm auf, bei dem die teilweise aus Verbundwerkstoffen
gefertigten Flügelrippen durch Teile aus Aluminium getauscht wurden.
bei dem die teilweise aus Verbundwerkstoffen gefertigten Flügelrippen durch Teile aus Aluminium getauscht wurden.

0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 5167
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:36
- Postcode: 1189
- Wohnort: Deutschland
- x 413
- x 621
- Kontaktdaten:
Re: Was man sich so erzählt
heiko76 hat geschrieben:Selbst wen der unwahrscheinliche Fall eines kompletten Stromausfalles hierdurch eintreten ... gab/gibt es nicht dafür diese RAM-Air Turbinen die zumindestens die Notversorgung aufrecht erhalten sollten - oder hat die 787 dieses nicht mehr?
heiko
Die 787 verfügt über eine ausfahrbare Ram Air Turbine (RAT), die ausschließlich zur Notversorgung des "mittleren" von drei Hydrauliksystemen dient.
Ansonsten gibt es insgesamt sechs Generatoren (je zwei 250 kVA Generatoren an den beiden Triebwerken und zwei 225 kVA Generatoren an der APU), die alle direkt das 230 V Wechselstrom-Verteilernetz speisen.
(Information basiert auf einem Boeing-Dokument aus dem Jahr 2005.)
0 x
Thomas
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
Ich fordere die Wiederaufnahme der Produktion der Typen
- Antonow An-2
- Boeing 747-8F
- Jakowlew Jak-40D
- Opel Adam
- Pilatus PC-6 "Porter"
- Tupolew Tu-154M
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3504
- Registriert: Mo 6. Jun 2005, 17:04
- Postcode: 20095
- Country: Germany
- Wohnort: Himmel
- x 5
- Kontaktdaten:
Re: Was man sich so erzählt
http://www.stern.de/digital/online/offi ... 91799.html
Microsoft hat in der vergangenen Woche nicht nur weitere Details zu Windows 10,
sondern auch zu Office 2016 enthüllt. Nun kann jeder die neue Büro-Software testen - völlig kostenlos.
Alle Dokumente werden standardmäßig in der OneDrive-Cloud abgelegt,
sodass man auch mobil auf seine Daten zugreifen kann.
Wolkenträume
lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie NSA
Microsoft hat in der vergangenen Woche nicht nur weitere Details zu Windows 10,
sondern auch zu Office 2016 enthüllt. Nun kann jeder die neue Büro-Software testen - völlig kostenlos.
Alle Dokumente werden standardmäßig in der OneDrive-Cloud abgelegt,
sodass man auch mobil auf seine Daten zugreifen kann.
Wolkenträume

0 x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste