ISS - Hauptthema

Missionen, Sensoren, Experimente und Ergebnisse
bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 10. Dez 2015, 17:59

Morgen, am Freitag, und 11 Tage vor der Zeit

wird die Crew Oleg Kononenko (Ru),Kjell Lindgren (USA) und Kimiya Yui (Japan) von der ISS ablegen und um 14:12 Uhr MEZ wie immer nordöstlich der Kupferstadt Dsheskasgan in der kasachischen Steppe landen.

Nun, die Entscheidung schmerzt ein wenig, aber Programm ist Programm.
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Do 10. Dez 2015, 22:32

Dsheskasgan


Hoffentlich verfliegen die sich nicht, weil bei dem Ortsnamen nach dem Weg fragen, wired schwer!
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Do 10. Dez 2015, 23:31

EA-Henning hat geschrieben:
Dsheskasgan


Hoffentlich verfliegen die sich nicht, weil bei dem Ortsnamen nach dem Weg fragen, wired schwer!

Du, die haben die alten Karten immer dabei. Denk an die Problematik "Glasnase", in der Tun/Tai/Steppe ... braucht man das Herkömmliche, dann klappt es.
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 11. Dez 2015, 11:04

Ablegemanöver TMA-17M erfolgreich:

http://www.ustream.tv/nasahdtv/pop-out
oder
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/index.html#public NASA überträgt live HD

20151211-iss-undockinntq76.jpg
(ISS mit angedocktem "Schwan")

Das Bremsmanöver beginnt 13:19 Uhr
20151211-sojus-landun3bqi5.jpg
1 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 11. Dez 2015, 13:48

13:16 Uhr begann das <<Bremsmanöver

Es ist immer aufregend, wenn 3 Leute in die dichten Schichten der Atmosphäre knallen
- die Übertragung von der Kapsel durch das Plasma gestört
- Landung 14:12 im Plan
-13:46 der Vorschirm müßte raus sein
-14:03 die Funkbake piept --------- dann sollte der Hauptschirm draußen sein, Bestätigung
-14:10 noch zwei Min., die Jungs sind pünktlich

man, man man - zur Landung Ton weg

Schneesturm im Landegebiet, - jetzt wohl die Pos.-Lichter der Kapsel von den Bergemannschaften gesehen
2015-12-11-131909.jpg
2015-12-11-131909.jpg (37.09 KiB) 2038 mal betrachtet

knapp am Infarkt vorbei bei der Funkstille

Nachsatz: Wegen des stürmischen Wetters lag die Landekapsel auf der Seite, und es konnten am Landeort auch keine Erste-Hilfe-Zelte aufgestellt werden. Die Astronauten wurden deshalb direkt per Hubschrauber zum Flughafen Dsheskasgan gebracht, von wo aus sie die Heimreise ins „Sternenstädtchen“ bei Moskau bzw. nach Houston (Texas) antreten werden
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 11. Dez 2015, 16:31

Also, es war offensichtlich so etwas wie eine Evakuierung aus der Kapsel und vom Landeort.

Die Bedingungen müssen ziemlich übel gewesen sein. Keine Kamerateams, nur die wichtigsten Med-Hubschrauber und sofortiger Abflug nach der Bergung in Wolldecken, jeder Astronaut mit seinem Hubschrauber. Es wurde ja auch schon dunkel
Aber alle glücklich unten. :-)
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

EA-Henning
Administrator
Administrator
Beiträge: 7328
Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
Postcode: 99817
Country: Germany
Skype-Name: EDGE-Henning
Wohnort: DE 99817 Eisenach
x 1743
x 259
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon EA-Henning » Fr 11. Dez 2015, 17:31

Sind die Amis direkt nach USA zurückgeflogen, oder zunächst nach Moskau?
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Fr 11. Dez 2015, 18:01

EA-Henning hat geschrieben:Sind die Amis direkt nach USA zurückgeflogen, oder zunächst nach Moskau?

Gute Frage, mal sehen, ob die NASA eine Medi-Maschine direkt dort hatte
Ich vermute Direktflug. Die Mitflugwuschelei a la Alexander Gerst mögen die nicht.
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Sa 12. Dez 2015, 17:51

EA-Henning hat geschrieben:Sind die Amis direkt nach USA zurückgeflogen, oder zunächst nach Moskau?


Also Henning,
da habe ich nochmal den G. Kowalski gefragt und es ist wie ich schon dachte: Kononenko ist von Dsheskasgan ins Sternenstädtchen geflogen worden, Lingren und Yui nach Houston.

Eine Medi-Maschine wird dafür allerdings nicht gebraucht. Die Russen fliegen mit einer Passagiermaschine, die Amis mit einem Learjet(?) oder aber einer NASA Gulfstream .
Beide haben einen Arzt an Bord, mehr nicht, weil die Männer in der Regel fit sind, wie selbst der alte Padalka jüngst bewiesen hat.
Tankstop für den Jet war das letzte mal wohl in Stockholm, wenn ich mich recht erinnere (wo der A. Gerst mitflog), sonst in England, wie in einem anderen Forum bestätigt wird.
Damit Frage beantwortet. >grins<

Grüße
Rainer
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*

bluemchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 5590
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
Postcode: 12
Country: Germany
Wohnort: Berlin
x 333
x 1209
Kontaktdaten:

Re: ISS

Ungelesener Beitragvon bluemchen » Sa 19. Dez 2015, 12:19

Progress 28M von der ISS abgedockt.

Der ausgediente russische Raumfrachter Progress M-28M hat am Samstag schon von der ISS [Modul PIRS] abgedockt. Nach Angaben der Flugleitzentrale in Koroljow bei Moskau soll der Transporter um 12.28 Uhr MEZ im Pazifik versenkt werden - also die nicht verglühten Reste.
Seinen Treibstoff hat er in die Bahnanhebungen der Station verbraucht und nimmt jede Menge Müll mit.

Der Progress war am 3. Juli von Baikonur mit 2.400 Kilogramm Nachschub für die ISS-Besatzung gestartet. Er brachte Treibstoff, Sauerstoff, Lebensmittel, Forschungsgeräte und private Post für die Raumfahrer zum Außenposten der Menschheit.

Es ist halt ein etwas kürzeres Leben
R.
Und ... abgetaucht
Um 11.42 Uhr wurden die Bremstriebwerke des automatischen Raumschiffes gezündet , um 12.28 Uhr dann die nicht verglühten Teile ins Meer gefallen.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*


Zurück zu „Kosmosforschung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste