Umstieg und herzliche Begrüßung,
man bringt ja auch Weihnachts- und Neujahrsgeschenke mit
Grüße
R.
Russische Raumfahrt aktuell
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
3 Anflüge sind doch etwas ungewöhnlich, obwohl genug Redundanzen da sind
Hier ist angedockt (unten) neben Cygnus , dessen Sonnensegel waren dermaßen nah bei einem Schwung ...
Hier ist angedockt (unten) neben Cygnus , dessen Sonnensegel waren dermaßen nah bei einem Schwung ...
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 7328
- Registriert: So 24. Okt 2004, 18:26
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: EDGE-Henning
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 1743
- x 259
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
BS wird doch wohl nicht Windows gewesen sein?
Also, hier in Eisenach war leider nichts zu sehen, der Himmel war zu.
Also, hier in Eisenach war leider nichts zu sehen, der Himmel war zu.
0 x
Flieger sterben nicht, sie fliegen nur höher!
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
BS steht in den Sternen, Win? hihi,
Es war eine Annäherung mit e´feh und plötzlich der Rückwärtsgang, da standen mir die Haare zu berge, die ich nicht mehr habe, danach unklare Situation (für den Betrachter)
Juri Malentschenko hat die Kopplung danach professionell durchgeführt, die haben das ja ordentlich geübt.
Nu, so sind sie, die Kosmo-/Astronauten, wenn Automatik weg, dann mit Stick in der Hand das Ruder übernommen.
Wenn jemand fragt, das Docking selbst war dann 10 Min später und örtlich etwas westlich Malaysia auf der Schattenseite.
Gute Nacht
R.
Ach so, ja der Himmel war wohl überall zu
Es war eine Annäherung mit e´feh und plötzlich der Rückwärtsgang, da standen mir die Haare zu berge, die ich nicht mehr habe, danach unklare Situation (für den Betrachter)
Juri Malentschenko hat die Kopplung danach professionell durchgeführt, die haben das ja ordentlich geübt.
Nu, so sind sie, die Kosmo-/Astronauten, wenn Automatik weg, dann mit Stick in der Hand das Ruder übernommen.
Wenn jemand fragt, das Docking selbst war dann 10 Min später und örtlich etwas westlich Malaysia auf der Schattenseite.
Gute Nacht
R.
Ach so, ja der Himmel war wohl überall zu
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
N´abend
Das bewußte Annäherungs-Manöver mit Abbruch ist hier in einer Aufzeichnung sehr klar zu sehen.-
wen es interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=k89VGUmbvS8
Etwa in der 0:45 min. , dann Rückwärtssteuerung auf eine Distanz ~ 140 m.
Was man sehr gut beobachten kann auf Grund der Dunkelheit, ist die Arbeit der Steuer-TW mit ihren Gasaustößen (10 oder 12- kanalig).
Es gibt natürlich Ursachenermittlung dazu, wenn es interessiert, können wir was dazu posten.
Eine ursprüngliche Vermutung einer Interferenz auf Grund der Nähe des "Cygnus" mit seinen Sonnensegeln hat sich so nicht bestätigt.
Soweit
R.
Das bewußte Annäherungs-Manöver mit Abbruch ist hier in einer Aufzeichnung sehr klar zu sehen.-
wen es interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=k89VGUmbvS8
Etwa in der 0:45 min. , dann Rückwärtssteuerung auf eine Distanz ~ 140 m.
Was man sehr gut beobachten kann auf Grund der Dunkelheit, ist die Arbeit der Steuer-TW mit ihren Gasaustößen (10 oder 12- kanalig).
Es gibt natürlich Ursachenermittlung dazu, wenn es interessiert, können wir was dazu posten.
Eine ursprüngliche Vermutung einer Interferenz auf Grund der Nähe des "Cygnus" mit seinen Sonnensegeln hat sich so nicht bestätigt.
Soweit
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Für alle Interessenten auf dieser Seite:
Es geht ja nach Plan morgen, am Donnerstag, locker weiter: Die Mission GALILEO FOC 8+9 auf Sojus und das von KOUROU im Doppelpack (der FOC 7 geht später mit Ariane in Quartett hoch)
Der Start ====> 17 décembre à 8h51 (heure locale); Zeitdifferenz Kourou sind 4 Stunden (oder ?), muß nochmal nachsehen, wäre dann 12:51 MEZ ---> klar, Kourou = GMT - 3
Kleiner Eindruck -Fotos http://www.csgpreparationlancement.com/ ... lancement/
Wir sehen, in Kourou wird anders Integriert - die Fregat- Oberstufe mit der Nutzlast 2x Galileo wird im Montageturm senkrecht drauf gesetzt, auch interessant
R.
Es geht ja nach Plan morgen, am Donnerstag, locker weiter: Die Mission GALILEO FOC 8+9 auf Sojus und das von KOUROU im Doppelpack (der FOC 7 geht später mit Ariane in Quartett hoch)
Der Start ====> 17 décembre à 8h51 (heure locale); Zeitdifferenz Kourou sind 4 Stunden (oder ?), muß nochmal nachsehen, wäre dann 12:51 MEZ ---> klar, Kourou = GMT - 3

Kleiner Eindruck -Fotos http://www.csgpreparationlancement.com/ ... lancement/
Wir sehen, in Kourou wird anders Integriert - die Fregat- Oberstufe mit der Nutzlast 2x Galileo wird im Montageturm senkrecht drauf gesetzt, auch interessant
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Die Integration ist inzwischen abgeschlossen, vollständig montiert und zur Betankung vorbereitet
Montage der Nutzlast/Oberstufe im Turm Bild von cnes: http://www.csgpreparationlancement.com/ ... anceur-19/
R.
Montage der Nutzlast/Oberstufe im Turm Bild von cnes: http://www.csgpreparationlancement.com/ ... anceur-19/
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Moin
und "lift off"
Anders als im kontinentalen Baikonur ist es an der Ostküste immer die Frage von weather "Go" or "No go"
Heute alles Grün, die "Galileos" hoben planmäßig ab, inzwischen ist die 3. Stufe weg und 13:04 feuert die Fregat das erste mal für den Zielorbit.
Wenn sich noch jemand reinklicken will: http://www.arianespace.com/mission/soyuz-flight-vs13/
In etwa 3:10 Std. wird die vorgesehene Bahnhöhe erreicht sein und die Fregat wird die Sats in die Kreisbahn einbrennen.
Pause
R.
und "lift off"
Anders als im kontinentalen Baikonur ist es an der Ostküste immer die Frage von weather "Go" or "No go"
Heute alles Grün, die "Galileos" hoben planmäßig ab, inzwischen ist die 3. Stufe weg und 13:04 feuert die Fregat das erste mal für den Zielorbit.
Wenn sich noch jemand reinklicken will: http://www.arianespace.com/mission/soyuz-flight-vs13/
In etwa 3:10 Std. wird die vorgesehene Bahnhöhe erreicht sein und die Fregat wird die Sats in die Kreisbahn einbrennen.
Pause
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Um 16:25 Uhr geht der Livestream XXXXXXX(Link oben geht nicht mehr). Dann hier http://www.esa.int/Our_Activities/Navig ... leos_11-12
Inzwischen: 22 522 km-altitude orbit 3 h 47 min 57 sec after launch.
Beide Galileos ausgesetzt, noch kein Beifall im Kontrollraum, Antwortsignale fehlen noch
Hier der Start nochmal zum Ansehen -incl. Animationen: https://www.youtube.com/watch?v=5g4Q97nBKLY
Inzwischen: 22 522 km-altitude orbit 3 h 47 min 57 sec after launch.

Beide Galileos ausgesetzt, noch kein Beifall im Kontrollraum, Antwortsignale fehlen noch
Hier der Start nochmal zum Ansehen -incl. Animationen: https://www.youtube.com/watch?v=5g4Q97nBKLY
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Administrator
- Beiträge: 339
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 15:49
- Postcode: 99817
- Country: Germany
- Skype-Name: edge-soeren
- Wohnort: DE 99817 Eisenach
- x 21
- x 17
- Kontaktdaten:
Re: Russische Raumfahrt aktuell
Wir wollten auch gucken. Aber unsere Stadt ist so was von voll, das wir eben erst heimgekommen sind.
0 x
Gruß Sören!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast