Die Sojus-Rakete für den Erststart in Wostotschny steht seit dem 23.04. auf der Rampe
Es ist ein Sojus-2.1a-Träger, mit der das neue russische Kosmodrom Wostotschny im Amur-Gebiet eingeweiht werden soll. Sie wurde in der Nacht zum Samstag traditionsgemäß horizontal zur Startrampe gerollt und dann aufgerichtet.
Dieser Erststart fliegt im Lomonossow - Programm mit drei studentischen Satelliten.
Erstmals werden die letzten Vorbereitungen für den Start wie in Kourou - Französisch-Guyana - in einem mobilen Bedienungsturm durchgeführt, der die Rakete umschließt, so dass die Arbeiten nicht mehr wie bisher von außen beobachtet werden können. Der 50 Meter hohe Turm soll die Rakete und die Startmannschaften vor Wind, Regen und Kälte schützen. Wostotschny ist etwas rauer als Baikonur.
Die Startzeit ist auch etwas unwirtlich für MESZ: 04 Uhr morgen früh.
Wer von dem Mammutprojekt Wostotschny noch nicht viel gesehen hat - hier im Rolloutvideo mit vollkommen neuen Kameraperspektiven gibt es sehr interessante Sequenzen
https://www.youtube.com/watch?v=ytaJN5oTWNM
Dann Daumendrücken, denn alles, aber auch alles ist neu!
Könnte denken, das Putin bei "seinem" Projekt und dem Jungfernstart dabei sein wird. Zumindest per Liveschaltung.
R.
Die staatliche Kommission hatte 17:00 Uhr Ortszeit traditionell getagt um die Startfreigabe zu beurteilen.
Träger (Systeme)
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Träger (Systeme)
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Träger (Systeme)
Kurz und knapp:
Nach Roskosmos
- Während des automatischen Starts gab es 1,5 Minuten vor dem Start der Rakete "Sojus-2.1a" vom Kosmodrom WOSTOTSCHNY den Stopp und den Startabbruch.
Das Backup-Startdatum , der 28. April, gleiche Zeit, wird beibehalten.
Die Kommission prüft derzeit die Ursachen des Auslösers, die Feststellungen werden später bekannt gegeben...
Soweit erst einmal
Aber - wie vermutet, der Präsident W. Putin ist vor Ort und verbleibt bis zum erfolgreichen Abschluß. In der Zwischenzeit führt er dort die Gespräche zum weiteren Ausbau des Kosmodroms mit den Baustufen II und III.
R.
Nach Roskosmos
- Während des automatischen Starts gab es 1,5 Minuten vor dem Start der Rakete "Sojus-2.1a" vom Kosmodrom WOSTOTSCHNY den Stopp und den Startabbruch.
Das Backup-Startdatum , der 28. April, gleiche Zeit, wird beibehalten.
Die Kommission prüft derzeit die Ursachen des Auslösers, die Feststellungen werden später bekannt gegeben...
Soweit erst einmal
Aber - wie vermutet, der Präsident W. Putin ist vor Ort und verbleibt bis zum erfolgreichen Abschluß. In der Zwischenzeit führt er dort die Gespräche zum weiteren Ausbau des Kosmodroms mit den Baustufen II und III.
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Träger (Systeme)
Für die Nachtschwärmer - die "Translazija" Option:
http://ria.ru/science/20160427/1420863329.html
Und das wäre der zweite Stream : https://www.youtube.com/watch?v=kdRlu-PYNJA
Die Kommission tagt heute -zur Zeit-, erwartet wird die Entscheidung für den 28. April
http://www.roscosmos.ru/
http://ria.ru/science/20160427/1420863329.html
Und das wäre der zweite Stream : https://www.youtube.com/watch?v=kdRlu-PYNJA
Die Kommission tagt heute -zur Zeit-, erwartet wird die Entscheidung für den 28. April
http://www.roscosmos.ru/
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Träger (Systeme)
Moin
Die Offizielle Bestätigung: T-0 wie gestern 04:01 MESZ liegt vor:
http://www.roscosmos.ru/22197/
Dann sollten die Jungs ordentliche Arbeit geleistet haben
R.
Die Offizielle Bestätigung: T-0 wie gestern 04:01 MESZ liegt vor:
http://www.roscosmos.ru/22197/
Dann sollten die Jungs ordentliche Arbeit geleistet haben
R.
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Träger (Systeme)
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Träger (Systeme)
Und wen es interessiert -
Am Donnerstag befasst sich die MDR-Sendung Aktuell um 17.45 Uhr unter anderem mit dem neuen russischen Kosmodrom Wostotschny.
R.
Interessant, wenngleich a bissl knapp in der Sendezeit
Am Donnerstag befasst sich die MDR-Sendung Aktuell um 17.45 Uhr unter anderem mit dem neuen russischen Kosmodrom Wostotschny.
R.
Interessant, wenngleich a bissl knapp in der Sendezeit
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Träger (Systeme)
Da die Eröffnung / Inbetriebnahme von Wostotschny nun tatsächlich ein historischer Moment war,
kann man hier sich bei *Skyweek Zwei Punkt Null* noch einmal ausführlicher hinein vertiefen, informieren mit schönen Motiven und vielen Links
https://skyweek.wordpress.com/2016/04/2 ... n-betrieb/
R.
Hinweis
Kosmodrom Wostotschny hat ab dem 30. April zweckmäßigerweise einen eigenen Thread unter - viewtopic.php?f=177&t=2490
kann man hier sich bei *Skyweek Zwei Punkt Null* noch einmal ausführlicher hinein vertiefen, informieren mit schönen Motiven und vielen Links
https://skyweek.wordpress.com/2016/04/2 ... n-betrieb/
R.
Hinweis
Kosmodrom Wostotschny hat ab dem 30. April zweckmäßigerweise einen eigenen Thread unter - viewtopic.php?f=177&t=2490
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Träger (Systeme)
Im Startplan Sojus / Arianespace
Kourou
Am 24.05 um 10:48 MESZ (08:48 UTC) starten die zwei nächsten Galileo Navigationssatelliten Galileo-FOC FM-10, FM-11 oder Galileo-Satellit Nr. 13 und 14. Missionsbezeichnung ist VS-15 auf Sojus 2.1b mit Fregat Oberstufe
http://www.arianespace.com/mission-upda ... atellites/
Hier die Betankung der Galileos am 07. Mai
Der Träger steht auf dem Startplatz, noch ohne "Kopf", in Kourou erfolgt die Integration vertikal. Der Montageturm wird dazu drübergefahren.
Das sollte alles erledigt sein. ein Bild komplett scheint es noch nicht zu geben
http://www.arianespace.com/mission-upda ... atellites/
Livestream sicher morgen
budjet
R.
Einen Livestream wird es hier geben: http://www.arianespace.com/mission/ariane-flight-vs15/
Kourou
Am 24.05 um 10:48 MESZ (08:48 UTC) starten die zwei nächsten Galileo Navigationssatelliten Galileo-FOC FM-10, FM-11 oder Galileo-Satellit Nr. 13 und 14. Missionsbezeichnung ist VS-15 auf Sojus 2.1b mit Fregat Oberstufe
http://www.arianespace.com/mission-upda ... atellites/
Hier die Betankung der Galileos am 07. Mai
Der Träger steht auf dem Startplatz, noch ohne "Kopf", in Kourou erfolgt die Integration vertikal. Der Montageturm wird dazu drübergefahren.
Das sollte alles erledigt sein. ein Bild komplett scheint es noch nicht zu geben
http://www.arianespace.com/mission-upda ... atellites/
Livestream sicher morgen
budjet
R.

0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Träger (Systeme)
Nachreichung:
Dieses Duo geht heute hoch
Dieses Duo geht heute hoch
0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
-
- Moderator
- Beiträge: 5590
- Registriert: Mo 29. Dez 2014, 22:56
- Postcode: 12
- Country: Germany
- Wohnort: Berlin
- x 333
- x 1209
- Kontaktdaten:
Re: Träger (Systeme)
Guten Morgen,
jetzt geht´s los. Der Livestream startet in 5 Minuten.
Stream läuft - wir wünschen Gutes Gelingen
Start in 2 Minuten - es steht alles auf Grün
0:35 Versorgungsarme weg, ein BILDERBUCH aus der Karibik
Separation der Erststufe 4x (a,b,w,g) von der Onboardkamera, dito 2. Stufe und Fairing
Separation 3. Stufe - Speed= 7,3 Km/sek.
Fregat-OS feuert
Speed 8,1, Km/sek., jetzt wird V wieder in H umgesetzt
Brennende 1. Phase bei 9,35 Km/sek, H= 570Km, Einschuß in den Transferorbit
und autom. Steigphase
>>> So, jetzt passiert erstmal nichts Aufregendes mehr, für die nächsten 3 Stunden. Erst gegen 14:26 MESZ wird die Fregat den erdfernsten Punkt der Transferbahn erreichen und ihre 2.Brennphase beginnen.
Nebenbei - in dem Interview (Arianespace) zeigt sich - man weiß was man hat an der Sojus !
jetzt geht´s los. Der Livestream startet in 5 Minuten.
Stream läuft - wir wünschen Gutes Gelingen

Start in 2 Minuten - es steht alles auf Grün
0:35 Versorgungsarme weg, ein BILDERBUCH aus der Karibik
Separation der Erststufe 4x (a,b,w,g) von der Onboardkamera, dito 2. Stufe und Fairing
Separation 3. Stufe - Speed= 7,3 Km/sek.
Fregat-OS feuert
Speed 8,1, Km/sek., jetzt wird V wieder in H umgesetzt
Brennende 1. Phase bei 9,35 Km/sek, H= 570Km, Einschuß in den Transferorbit

>>> So, jetzt passiert erstmal nichts Aufregendes mehr, für die nächsten 3 Stunden. Erst gegen 14:26 MESZ wird die Fregat den erdfernsten Punkt der Transferbahn erreichen und ihre 2.Brennphase beginnen.
Nebenbei - in dem Interview (Arianespace) zeigt sich - man weiß was man hat an der Sojus !

0 x
*Träger der Roten Mainelke und des aberkannten Status GDR, gedient in Fremden Streitkräften*
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast